[Sammelthread] Add-On Berlin BRT

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo,


    Nein, das ist noch nicht bekannt. Hast du vielleicht bei der Linie 621 eine Route aus dem Fahrplanjahr 2013 genommen, als die Linie dort durchfuhr? Wenn die letzte Haltestelle eine Betriebshaltestelle ist, wird sie außerhalb von Berlin meist nicht angesagt.

    Nein, das habe ich nicht. Das hatte ich bisher bei jeder Tageslinie. Diese bin ich ja heute alle gefahren, um den Bonus im BBS Singleplayer zu erhalten. Hinter dem Fahrplan stand jeweils das Jahr 2020. Auch das mit der fehlenden Ansage ist nicht gerade super.


    Bei Bad Hügelsdorf konnte ich mir mein schönes Geld leider nicht zurück holen,

    Ich leider auch nicht. Obwohl es zur Veröffentlichung auch mit 4 GB Patch unspielbar war. Da fragt man sich, wo waren die Betatester? Aber zum Berlin BRT Addon muss ich sagen, das ich doch positiv überrascht bin. Hatte mir das Addon ja auch eigentlich nur wegen dem neuen C2 geholt. Dieser lässt sich sehr gut steuern. Und er ist auch nicht so Performance Lastig wie die bisherigen C2.


    Gruß,

    Modern Talking

  • Falls nicht schon erwähnt: Die Bemalung des Bereichs "Schwarz über den Fenstern" ist links richtig dargestellt, rechts jedoch ein wenig durchsichtig. Die angehängten Screenshots sollten das deutlicher machen. Konkret meine ich, dass die Schriftzüge sehr unterschiedlich aussehen. Auf der Rückseite ist das wohl auch so.

  • Die Bemalung des Bereichs "Schwarz über den Fenstern" ist links richtig dargestellt, rechts jedoch ein wenig durchsichtig. Die angehängten Screenshots sollten das deutlicher machen. Konkret meine ich, dass die Schriftzüge sehr unterschiedlich aussehen. Auf der Rückseite ist das wohl auch so.

    Ist vom Sonnenlicht abhängig wegen den Reflektionen, das ist aber schon seit dem Halycon KI-Pack 07 und auch beim BHD-LC der Fall, ich bezweifle dass sich da noch was ändert...:|

  • Ich weiß nicht, wie es im aktuellen Fall aussieht, aber das kann durchaus was mit der Renderreihenfolge zu tun haben: Wenn das getönte Glas auf der einen Seite im Index nach der Beklebung steht, auf der anderen davor, dann sieht man es auch entsprechend hinter oder vor der Beklebung. Ich bin aber grundsätzlich der Meinung, dass die Beklebungsebene nach dem Glas stehen sollte, da im Original ja Beklebungen auch von außen aufgebracht werden. Das führt schon immer bei den Alterr-Citaros und Derivaten zum EIndruck, als wären die Vollwerbungen von innen an die Scheiben geklebt.

  • Das Problem kann man relativ leicht umgehen, wenn man ne eine trans-Datei (wie bei Vollwerbung) mit den entsprechenden Schriftzügen ins Repaint einbaut:

    MfG

    Pictor


    Du hast eine Frage bezüglich Repaints oder der Repainterstellung? - Schreibe mir eine PN!

  • Das Problem kann man relativ leicht umgehen, wenn man ne eine trans-Datei (wie bei Vollwerbung) mit den entsprechenden Schriftzügen ins Repaint einbaut:

    Sicher? Ich hab auf einem Repaint auch ein Logo, welches halb in der Heckscheibe und halb auf der Verkleidung außenrum ist. Das Logo ist sowohl auf dem normalen Repaint als auch auf der trans-Datei vollständig vorhanden, alles was nicht auf der Scheibe ist ist trotzdem dunkel.


  • Guten Morgen! Ich habe grade die N10 von Hertzallee mach Teltow, Warthestraße mit einem MB Citaro Facelift LE gefahren. Da es sich um einen älteren Bus handelt, habe ich die Berlin BRT Hofdatei aus dem MAN SD 202 benutzt (IBIS: 01035 00 017). Zwar wurde mir auf der BBS minimap die korrekte Route angezeigt, aber die Haltestellenweiterschaltung und auch die Haltestellenansagen waren von einer Fahrt auf der X10 (!?!?), in Teltow hat sich das System dann vollkommen mit den

    Haltestellen verhaspelt. Da müsste nochmal eine Überarbeitung stattfinden. Ausserdem hatte ich das auf dem Foto gezeigte "event" ... :D


    Ausserdem funktionieren bei mir die Hofdateien irgendwie nicht: Im C2 wird ywar die Route erkannt, und es wird geschildert (allerdings ohne X, M oder N!), aber die RBL

    Anzeige bleibt komplett rot, es findet keine Verspätungsanzeige, keine Haltestellenweiterschaltung und auch keine Haltestellenansage statt.

    2 Mal editiert, zuletzt von [QW] MarcHAM () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von MarcHAM mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Zitat

    Sicher? Ich hab auf einem Repaint auch ein Logo, welches halb in der Heckscheibe und halb auf der Verkleidung außenrum ist. Das Logo ist sowohl auf dem normalen Repaint als auch auf der trans-Datei vollständig vorhanden, alles was nicht auf der Scheibe ist ist trotzdem dunkel.

    Das ist seltsam, auf den Seiten geht das gut, hinten nicht :/

    MfG

    Pictor


    Du hast eine Frage bezüglich Repaints oder der Repainterstellung? - Schreibe mir eine PN!

  • Es wird hier fleißig mitgelesen und auch versucht zu optimieren.
    Geschmäcker sind immer verschieden.
    Einige mögen die Sounds, andere nicht. Damit muss man leben.

    Der Baustil ist ja auch immer sehr individuell. Auch da gibt es unterschiedliche Geschmäcker.

    Das zieht sich letztlich durch bis zur Map. Wer den Produkttext nicht gelesen hat oder anders verstanden, der wird eher enttäuscht sein. Was aber nicht zwingend die Schuld des AddOns ist. Lesen ist ja ohnehin eine Tugend. Gestern gab es zahlreiche Videos und Livestreams, wo sich die Fahrer über die A s gewundert haben. Ein Blick ins Handbuch hätte genügt ;).

  • Da musst du die anderen Befehle nehmen. Folgende Befehle müssen genutzt werden :Blinker Links setzen und Blinker rechts setzen. (Das sind die Tastaturbefehle vom Numpad 7 und 9)

    Die Befehle Blinker Links (über aus) und Blinker Rechts (über aus) gehen nicht.

    Betriebsleitung von [BBS] Bustouristik Benthien e.K.

  • Da musst du die anderen Befehle nehmen. Folgende Befehle müssen genutzt werden :Blinker Links setzen und Blinker rechts setzen. (Das sind die Tastaturbefehle vom Numpad 7 und 9)

    Die Befehle Blinker Links (über aus) und Blinker Rechts (über aus) gehen nicht.

    Wird das noch behoben das die Befehle Blinker Links (über aus) und Blinker Rechts (über aus) funktionieren?

  • der_Nik_

    Danke!


    PingPong

    Die Errors 1, 3 und 4 müssen bleiben. Wenn ich die fehlende Datei einfüge, funktioniert die Textur nicht mehr. Den Error 2 wird der nächste Patch beheben. Beim Error 5 weiß ich nicht, woran es liegt.


    Zitat

    Werden beim C2 noch Stehplätze hinzugefügt?

    Ja, beim nächsten Patch sind sie schon dabei.


    @ModernTalking

    Du musst bei der Auswahl die richtige Routennummer für die Linie 621 laut Handbuch auswählen, damit die Ansage für den Schenkendorfer Weg kommt. Für das Jahr 2020 z. B. die Route 03, nicht die Route 01 für das Jahr 2013. Was die letzte Haltestelle angeht, da müssen wir allerdings noch nachforschen.


    [QW] MarcHAM

    Die Linie N10 hat keine Route 017. Im Handbuch hast du alle Routen aufgelistet, in diesem Fall die 51 bzw. 051. Die Verspätungsanzeige beim C2 ist kurz pausiert, weil dort noch Bugs behoben werden müssen.


    Christoph22

    So einen Fehler kenne ich noch nicht. Kommt er auch, wenn du es nochmal probierst? Steht in der Logfile etwas interessantes drin?