TramSim - Der Straßenbahnsimulator

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Was hat LOTUS jetzt mit TramSim zu tun?

    Es ist ein direktes Vergleichsprodukt und dementsprechend werden beide Spiele immer mal wieder miteinander verglichen werden. Absolut legitim, solange es sachlich bleibt.


    Nur wenn man dann wirklich mal über die Weiche fährt ärgert man sich schon das es nicht geht.

    Dann müsste man sich auch ärgern, dass es keine Leitstelle gibt. Und keine Pkw-KI, die man anweisen kann, zehn Meter zurückzufahren. Einfach mal eben den Schalter umlegen und ein Stück zurücksetzen ist in der Realität nicht...

  • Stimmt, TramSim deckt meine Interessen einfach nicht ab. Bin nicht so der Fahrtyp, sondern eher der Content-Entwickler, also Karten und alles was dazu gehört.


    Und da siehts, zumindest aktuell, bei TramSim dunkel aus

  • Ich glaube, dass man TramSim nicht nur als rein technische Straßenbahn-Simulation sondern auch als "Stadt-Simulation" betrachten muss, um dem Produkt gerecht zu werden. Mal ehrlich: Die Gebäude sind fantastisch detailliert und die Umsetzung der Szenerie ist das realistischste, was ich jemals in diesem Genre und auch darüber hinaus gesehen habe.

    Diesen optischen Realismus wird LOTUS niemals erreichen (und will es vmtl. auch garnicht), weil das ja die Engine schon garnicht hergibt.

  • Das stimmt, wobei mir der Asphalt größtenteils echt zu sauber aussieht

  • Dann müsste man sich auch ärgern, dass es keine Leitstelle gibt. Und keine Pkw-KI, die man anweisen kann, zehn Meter zurückzufahren. Einfach mal eben den Schalter umlegen und ein Stück zurücksetzen ist in der Realität nicht...


    Puh, das ist halt schon ein Totschlagargument für viele Funktionen. Ist halt ein Simulator. Dann bräuchte es auch keine befahrbaren Wendeschleifen entlang der Strecke, weil ohne Erlaubnis der Leitstelle kann ich auch nicht einfach kürzen.

  • Stimmt. Grafisch ist das ganze schon sehr schön. Auch der Wiedererkennungswert ist extrem. Es fehlen aber die ganzen OE24 bzw Heute Katzenklounterlagen auf der Straße, in den Haltestellen und im Fahrzeug. ;)


    Aber ist mir sind saubere Straßen schon lieber als wie jede 500 Meter beim der gleichen Drecktextur vorbeizufahren.

  • Theoretisch schon, praktisch machts weniger Sinn bei 500m, vor allem wegen der Performance. Du mischst die Texturen wie in Omsi. Und wenn du ein bissl rumspielen willst, kannste noch Normalmaps etc hinzufügen.