Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo erstmal,


    bis jetzt bin ich stiller Mitleser, aber ich muss mal eine Lanze für das Add-on Hamburg brechen. Ich finde es sehr gut gelungen.

    Klar kann man darüber streiten, ob der Preis gerechtfertigt ist, aber jeder kann selbst für sich entscheiden, ob ich es kaufe.


    Also, ich freue mich schon auf weiteren Content :)

  • Die Regelung Map und Bus zu trennen stammt von TML nicht von uns. Wir haben sie nicht aufgestellt.

    Es ist und bleibt ein Scheinargument. Die "Regel" wurde im Zusammenhang mit eurem Release aufgestellt da alternativlos. Wer da was erfunden hat, ist irrelevant.

    Die Unfertigkeit des Produktes soll damit legitimiert werden. Die Leute sind aber nicht blöd. Marketing/Politik-"Sprech" der mir zeigt, dass ich als potentieller Kunde nicht ernstgenommen werde/nicht offen kommuniziert wird.


    Die Aussage "Map und Bus immer getrennt..." beim ersten erscheinenden DLC rauszuhauen halte ich nach wie vor für eine Schutzbehauptung. Aber das reicht mir nun auch an "Information" zu nem Thema das für mich bis auf Weiteres keines mehr ist.

  • Die Regelung Map und Bus zu trennen stammt von TML nicht von uns. Wir haben sie nicht aufgestellt.

    Es ist und bleibt ein Scheinargument. Die "Regel" wurde im Zusammenhang mit eurem Release aufgestellt da alternativlos. Wer da was erfunden hat, ist irrelevant.

    Die Unfertigkeit des Produktes soll damit legitimiert werden. Die Leute sind aber nicht blöd. Marketing/Politik-"Sprech" der mir zeigt, dass ich als potentieller Kunde nicht ernstgenommen werde/nicht offen kommuniziert wird.


    Die Aussage "Map und Bus immer getrennt..." beim ersten erscheinenden DLC rauszuhauen halte ich nach wie vor für eine Schutzbehauptung. Aber das reicht mir nun auch an "Information" zu nem Thema das für mich bis auf Weiteres keines mehr ist.

    Du musst uns das nicht glauben, damit kann ich leben.

    Die Map/Bus Regel wurde bereits in 2023, als wir anfingen mit der Entwicklung, getroffen.

    Klar kann man das kritisieren, aber wird dennoch nichts ändern daran.

    Wir bedauern jeden Nichtkauf, respektieren das aber selbstverständlich.

    Es heisst übrigens nicht, dass es nicht auch Hamburger Busse als dlc geben wird/könnte, nur nicht als Beigabe zum Map dlc.
    Denkbar sind auch Bundles, das geht sehr gut bei Steam. Es würde den Käufern der Map dann einen Rabatt bringen.

  • Immer weniger Angebot zu gleichbleibenden Preisen ist Standard in der Marktwirtschaft - "Shrinkflation" gibts nicht nur bei physischen Waren. Egal welches Scheinargument vorgeschoben wird, es geht um maximalen Ertrag bei minimalsten Einsatz. Einzig und allein der Kunde entscheidet mit seinem Kaufverhalten, in welche Richtung es geht.
    Jeder der ein reines Kartenaddon für The Bus kauft, während deutlich Komplexere und - zumindest aus subjektiver Sicht - deutlich bessere Projekte in OMSI für weniger Geld verfügbar sind, Ist der Grund dafür, warum die Segmentierung und Preisgestaltung in erster Instanz so überhaupt existiert und funktioniert. Da hilft es auch nix, Diskussionen über den Preis zu führen. Einfach nicht kaufen. Ist der Absatz zu gering, muss am Umfang, der Qualität oder am Preis geschraubt werden - und den "Hebel" dafür hat jeder selbst in der Hand.

  • Aber was ich nicht verstehe ist, wieso TML diese Regel überhaupt eingeführt hat. Man merkt's ja jetzt, man hat eine wirklich schöne Karte (ich habe es noch nicht gekauft, aber YT-Videos geschaut) aber dann kackt einfach der Bus rein, weil Berliner Bus in Hamburg...ist halt schon schade.


    Aber natürlich, Halycon kann nichts machen, weil sie gar keine Chance auf einen Fahrzeugeditor gehabt haben, dennoch hoffe ich, dass zumindest der eCitaro und Solaris Urbino noch richtig auf Hamburg angepasst werden. Wenn es schon keinen neuen Bus gibt...das wäre dann schon eine gewisse Erwartungshaltung.

    "Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen." - Aristoteles


    Für einen weltweiten Frieden - Für mehr Klimaschutz - Für den Ausbau des ÖV - Für mehr Gerechtigkeit


      


  • Vielleicht sollte man bei Early Access Titeln erstmal das Spiel und die Tools, sofern vorhanden, fertigstellen, bevor man DLC's dafür veröffentlicht. Aber auch hier: Der Spieler mit seinem Geldbeutel entscheidet, wo es lang geht.

  • Danke für das Feedback.

    Nun, in diesem Fall gibt es nutzbare Editoren, sonst hätte es die Map nicht gegeben.
    Was fehlt ist der Fahrzeug-Editor. Der hätte allerdings selbst bei Verfügbarkeit nicht dafür gesorgt, dass es Busse als Bestandteil des dlcs gegeben hätte.
    KI-Busse stehen kurz vor dem Release im Hauptprogramm, sie folgen dann zeitnah im dlc.
    Was an großen Sachen noch fehlt ist das Wirtschaftssystem und der Fahrzeug-Editor (Neben der Verbesserung Fahrphysik und Sound)
    Beides soll mMn bis zum Ende des Jahres verfügbar sein.

    Den Vergleich mit LOTUS finde ich schwierig. The Bus hat regelmäßig Updates erhalten. Es gibt eine rege Kommunikation mit der Community bis hin zu Dev Streams.

  • Also wenn ich mir dieses DLC kaufen würde, Verlange ich auch Originale Ansagen sowie ein realen Bus. Nur weil einen die Ansagen nicht gefallen lässt man die weg bzw... macht man andere ? :/ Dann hat das für mich nichts mit Hamburg zu tun!

    Sehe ich genauso. Die Ansagen MÜSSEN Original sein.