[WIP] Berlins berühmte Linie 100 V.2

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Das sieht ja schon mega aus!

    Weiter so in dieser Qualität. :bus:


    Mit freundlichen Grüßen

    Kalo.Creator | Fabian

    Map Entwickler

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    BVG Marzahn von Hohenschönhausen nach Mahlsdorf

    ----------------------------------------------------------------------------

  • +++ Update +++


    Hallo zusammen,

    Es ist mal wieder Zeit für ein paar neue Screenshots. Zwar geht es momentan relativ langsam voran, aber dafür wieder mit einigen neuen Gebäuden.

    Der Bereich am U-Bhf Mohrenstraße ist soweit fertig. In der nächsten Phase folgt der Block bis zur Ecke Leipziger Str./Wilhelmstr.


    Viel Spaß!

    Busfahrer1991

  • +++ Update +++


    Hallo zusammen,

    fast 1 Monat ist das letzte Update nun schon wieder her. Heute kann ich euch endlich einen großen Meilenstein präsentieren:

    Die Kreuzung Wilhelmstraße/Leipziger Straße ist fertig!


    Vor allem die Vielzahl an Gebäuden und Details hat einige Zeit in Anspruch genommen.

    Nicht zuletzt das gute Wetter und das 49 Euro-Ticket, welches mich eher nach draußen als an den PC geholt hat.


    Nun aber viel Spaß mit den neuesten Bildern aus der Entwicklung.


    Grüße

    Busfahrer1991

  • Wunderbare Arbeit, ich bin schon auf die Erweiterung als V2 gespannt.


    Eine Frage hab ich allerdings, ist eventuell geplant eine Zusammenarbeit mit den Map Berlin Linie 156 herzustellen?

    Könnte man schon an der Michelangelostraße miteinander verknüpfen 😊

  • Es freut mich, dass dir meine Arbeit so gut gefällt. Danke dafür!

    ist eventuell geplant eine Zusammenarbeit mit den Map Berlin Linie 156 herzustellen?

    Nein, eine Zusammenarbeit oder eine Verknüpfung der Karten ist nicht geplant.

    Ich persönlich bin da auch überhaupt kein Freund von.


    Jeder Map-Erbauer hat seinen ganz eigenen Baustil.

    Das beginnt bereits bei so banalen Dingen wie den Gehweg-Splines oder (wie in meinem Fall z.B. besonders markant) der anderen Vegetation.


    Eine Zusammenlegung der Karten hätte am gemeinsamen Übergang immer einen optischen Bruch.

    Das finde ich nicht schön anzusehen.

  • Hallo

    Ich dachte ich muss jetzt mal schreiben und schauen ob das Projekt 200er eh noch existiert 😅


    Und dann wollte ich gleich mal meine Meinung zu deiner ersten Map (100er) schreiben.

    Mir persönlich gefällt die Map sehr sehr gut und fahre sie auch gerne 🙂.

    Aber zwei Dinge vermisse ich persönlich. Ein Thema wäre dass mir die Fußgänger fehlen die über die Straße gehen würde. Es wäre halt schön wenn man bei eine Kreuzung abbiegt und genauer schauen muss ob man eh keinen Fußgänger übersehen hat 😄.

    Und das andere Thema wäre, aber ist nicht so tragisch. Einen Betribshof, sodass man in der Früh vom Hof zur Linie oder halt in der Nacht von der Linie auf den Hof fahren müsste 🤷‍♂️.


    Dann hätte ich noch eine Frage. Wird die Linie 200er eine eigene Karte sein oder wird es so sein 100er & 200er eine Karte?


    Zum Schluss will ich noch schreiben, ich freue mich schon sehr auf die Erweiterung mit der Linie 200er. Ich bin irgendwie ein Berlin BVG Fan, obwohl ich garnicht von dort bin 😆.


    LG Sebastian.

  • Guten Abend alle zusammen,


    aktuell habe ich nichts Neues vorzuweisen. Das hat verschiedenste private, berufliche und freizeit-technische Gründe.


    Auf die Beiträge möchte ich aber trotzdem reagieren:

    Welche Linien werden im nächsten Update verfügbar sein

    Version 2 bekommt nur die 200 hinzu. Vom Zoo bis Michelangelostraße mit dem alten Verlauf über Mohrenstraße.

    Ein Thema wäre dass mir die Fußgänger fehlen

    Die Fußgänger sind aber überall deaktiviert. Der Grund ist, dass Bäume und geparkte Autos oftmals im Bereich der Fußgänger-Splines platziert sind.

    Das hätte zur Folge, dass KI-Fußgänger durch diese hindurch laufen würden. Das sieht nicht schön aus.

    Man müsste komplett einzelne invisible-Fußgänger-Splines verlegen, die das Problem umgehen.

    das andere Thema wäre, aber ist nicht so tragisch. Einen Betribshof

    Weder entlang der 100, noch entlang der 200, liegt unmittelbar ein Betriebshof.
    Wenn die Map in ihrer Version X mal eine gewisse Nähe zu einem der Höfe entwickelt, lässt sich das sicherlich umsetzen.

    Wird die Linie 200er eine eigene Karte sein oder wird es so sein 100er & 200er eine Karte?

    Alle künftigen Updates werden die Karte erweitern. Jedes Update wird der bestehenden Karte mind. 1 Linie hinzufügen, sodass die Karte Stück für Stück wächst.

    Es wird immer nur diese eine Map bleiben, aber die fahrbare Fläche wird größer von Update zu Update.

  • +++ Update +++


    Guten Abend,

    es ist nicht viel was ich euch heute als Update präsentieren möchte. Aber seht es als Lebenszeichen - Das Projekt ist nicht gestorben!


    Die Gründe für die Verzögerung im Bau habe ich ja bereits im Post zuvor (#389) genannt.

    Dennoch konnte ich mich heute aufraffen und habe die immer noch offene Lücke zwischen Mohrenstraße und Leipziger Straße gefüllt.

    Es handelt sich um die Rückseite bzw. Ostseite der "Mall of Berlin"


    Jetzt wo es draußen wieder dunkel und nass wird hoffe ich, dass ich in den nächsten Wochen und Monaten wieder mehr am Projekt arbeiten kann/werde.

    Nun aber viel Spaß mit den neuen Screenshots!

    Grüße

    Busfahrer1991

  • +++ Update +++


    Hallo zusammen,

    heute ist es soweit und ich kann euch endlich wieder ein nennenswertes Update zur Linie 200 präsentieren.


    Der Bundesrat und die Mall of Berlin haben Einzug auf die Map erhalten und gestalten die Leipziger Straße weiter aus.

    Als nächster Bauabschnitt steht der Leipziger Platz an.


    Viel Spaß mit den neuen Screenshots!

    Ein schönes Wochenende

    Busfahrer1991

  • +++ Update +++


    Guten Abend,

    in den letzten 4 Tagen habe ich einen ordentlichen Spurt hingelegt und so kann ich euch bereits heute das nächste große Update präsentieren:

    Der Bereich Leipziger Platz ist komplett fertiggestellt!


    Eigenlob stinkt bekanntlich, aber mir gefällt der Bereich extrem gut. Das wird ein neues Highlight auf der Map.

    Nun aber viel Spaß mit den neuen Screenshots!

    Des Weiteren habe ich bereits die Zeit gefunden einige kleinere Details für den künftigen Potsdamer Platz zu bauen. Auch diese möchte ich euch bereits heute vorstellen.
    Sie werden wichtige Blickfänge im Gesamtbild sein.

    Bis dann! Es grüßt

    Busfahrer1991

  • Die Screenshots haben mal wieder alles übertroffen.

    War zwar persönlich noch nie in Berlin, aber ich finde, dass das ganze extrem authentisch und realistisch gebaut wurde, wie ich finde. 8)


    Bin auf jeden Fall weiterhin gespannt und freue mich schon sehr auf die V2.