Komische Zeichen in o3d. Dateien

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • @justin1213


    Das sind 3D-Dateien und keine Textdateien =O

    Die sind nicht dazu da, mit dem Texteditor bearbeitet zu werden, es sei denn du willst sie unbedingt kaputt machen... :ponder:


    mfg

    Daniel


    Edit: Dann poste/verlinke doch mal diese Anleitung hier. Die möcht ich unbedingt sehn

  • o3d ist ein binäres Dateiformat, das lässt sich nicht als lesbaren Text darstellen. Die einzige Möglicheit solche dateien zu lesen und zu bearbeiten ist in einem Hexeditor, jedoch ist hierfür ein gewisses Grundwissen über den grundlegenden Aufbau der o3d Dateien notwendig


    MfG :)

    java.lang.StackOverflowError


    forum.png


    Kein Support über DM/PM

  • Es geht um den IVU Drucker für den WSW C2.

    Hier ist diese Anleitung: (ist leider ne Word Datei die ich nicht hochladen kann.)


    Und bei Schritt 5 steht was von dieser Datei.

    Keine Anfragen via PN!

  • Ja, aber du sollst nicht die o3d bearbeiten, sondern in der Datei nach dieser suchen und dort, wo der Name steht, die Schritte in der model.cfg durchführen, alles andere mach keinen Sinn.