[Sammelthread] Add-On New MAN Lion's City (Templates in der WebDisk verfügbar! )

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo zusammen

    Ich hatte vorher das Problem, dass ich so viele Fahrgäste im Bus hatte, dass die Türen nicht mehr geschlossen haben. Vermutlich standen die Passagiere zu nah an der "Lichtschranke", weshalb die Türen nicht schließen konnten. Weder automatisch durch die Türfreigabe noch manuell konnte ich die Türen schliessen, nicht einmal von Hand mit den Nothähnen. Getestet habe ich das beim 4-türigen 18C, alles waren SST-Türen.

  • Der Kinderwagenwunsch verhindert dies. Ist ein Schalter mit Kinderwagensymbol links neben dem Lenkrad. Das Lenkrad verdeckt leider den Leuchtmelder dazu.


    Omsi-Passagiere können nicht zu nah an der Lichtschranke stehen, das ist für das script egal wo sich der Passagier befindet.

  • Der Kinderwagenschalter war deaktiviert, ausserdem aktiviert sich der ja nicht bei allen Türen.

    Omsi-Passagiere können nicht zu nah an der Lichtschranke stehen, das ist für das script egal wo sich der Passagier befindet.

    Bist du sicher? Ich konnte beim NLC schon des öfteren beobachten, wie ein Fahrgast den Schliessvorgang unterbrochen hat, so als würde er in eine Lichtschranke treten:/

  • Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Türscript abfragt, welche passpos besetzt sind. Und selbst dann, Omsi-Pasagiere ändern ihren platz ja nicht. Der wird beim Einstieg festgelegt und erst beim Ausstieh wieder verlassen.

  • Ich konnte beim NLC schon des öfteren beobachten, wie ein Fahrgast den Schliessvorgang unterbrochen hat, so als würde er in eine Lichtschranke treten

    Das kann man ja alles scripten...

    Wenn ein Fahrgast auf Pfadabschnitt Nummer ... steht und die Tür geschlossen werden soll/wird, dann mit einer Wahrscheinlichkeit von ...% wieder öffnen.


    Oder generell die Verschmutzung bzw. Fehlhandlung der Lichtschranke kann definiert sein.

  • Zitat von MAN_10C_2door_ZF.bus

    PS: Damit du das Fahrzeug repainten kannst muss im Texture-Ordner noch ein Ordner mit dem Namen "Werbung_10C\2door\" angelegt werden, wo du deine Repaints einfügst.

  • Zitat von MAN_10C_2door_ZF.bus

    Doch nun zur wahrscheinlich wichtigsten Frage: "Wie bekomm ich dasDingen jetzt zum laufen?" - Ja das ist doch vermeintlich einfach:

    Einfach den freien Platz vor [friendlyname] löschen und auf gehts!

    Du liest dir die Dateien aber auch schon durch, oder?

  • bei mir ist so wenn du probleme hast den new lions city v 1.20 du spwnen und omsi2 ladt einfach omasi2 kurz in den hintergrund sentzen einfach eine andere app offne und dan zu omsi2 gehen dann leuft der bus auch.


    So geht es nur so so ist es bei mir

    Hallo danke Für die Hife und den antworten.

  • bei mir ladet der bus nicht als 19C/18C/21C

    Geht's etwas genauer? Deine Logfile wirft diesbezüglich keine Fehler.

  • Hallo,


    ich weiß jetzt nicht ob das schonmal hier erwähnt worden ist. Wenn man an einer Endhaltestelle angekommen ist, wird automatisch die Rücktour geschildert und die nächste Haltestelle der Rücktour wird angesagt. Das wird wohl so gewollt sein vom Entwickler des Busses. Nur das nervt wenn man noch an einer Endhaltestelle Pause hat. Gibt es dafür irgendwie eine Lösung um dieses "Problem" zu umgehen? Ich vermute eher das es ein Back ist und noch behoben wird?

  • Das hatte ich unter anderem hier schon mal rein geschrieben gehabt, weil man auf der Rückfahrt auch selber weiterschalten muss und es denn keine Ansagen mehr gibt. Im Moment muss man dann jedes mal, wenn man mit dem Bus auch zurück fahren will einen neuen Bus platzieren. Ist es euch auch schon aufgefallen, dass dieses der erste Bus in OMSI ist wenn man zu dem wechselt, dass man sich nicht auf den Fahrerarbeitsplatz setzen kann.

  • Man kann auch einfach nach dem Ende der ersten Fahrt die Route ändern (z.B. Du fährst die Linie 63 mit Umlauf 1, am Ziel angekommen schaltet er automatisch auf Route 2 um, diese hat ja dann aber keine automatische Weiterschaltung und keine Ansagen, jetzt gibst du manuell 63 / 2 ein und das Problem ist gelöst). Nach erneuter manueller Eingabe funktioniert die automatische Weiterschaltung + Ansagen wieder wie gewohnt ohne das man sich einen neuen Bus spawnen muss.

  • Man kann auch einfach nach dem Ende der ersten Fahrt die Route ändern (z.B. Du fährst die Linie 63 mit Umlauf 1, am Ziel angekommen schaltet er automatisch auf Route 2 um, diese hat ja dann aber keine automatische Weiterschaltung und keine Ansagen, jetzt gibst du manuell 63 / 2 ein und das Problem ist gelöst). Nach erneuter manueller Eingabe funktioniert die automatische Weiterschaltung + Ansagen wieder wie gewohnt ohne das man sich einen neuen Bus spawnen muss.

    Das Problem ist ja, BEVOR man an der Endhaltestelle ankommt, schaltet der Drucker um auf die nächste Route und die nächste Haltestelle von der Rückfahrt wird schon angesagt.

  • Ja dann gibst du es trotzdem wieder manuell ein und es funktioniert. Ich habe mit meinem NLC jetzt in OMSI seit dem letzten Kilometerzähler zurücksetzen knapp 300 Kilometer drauf gefahren ohne das einmal keine automatische Weiterschaltung oder Ansagen funktionierten.

  • Hallo zusammen,

    erstmal wünsche ich euch ein frohes neues Jahr und das euch eure Vorsätze lange erhalten bleiben, Ihr und eure Familie viel Glück, Gesundheit und Erfolg habt!

    Ich habe eine kleines Problem: und zwar hat der 18C 3T eine Anfahrverzögerung (mit Niveauregulierung nach oben), die ich sonst bei keinem MAN NLC erleben musste. Ich hasse es und will es unbedingt deaktivieren. Weiß jemand hier zufällig wie das funktioniert?
    Außerdem habe ich auch ein Problem mit dem Fußretarder, ebenfalls beim 18C, aber auch beim 12C: diese aktiviert schon, obwohl ich nicht auf der Bremse bin oder gar kein Retarder eingelegt habe. Auch hier: weiß jemand, wie man das ausschaltet, ohne den Retarder komplett abzuschalten?


    Auf ein frohes Problemelösen...

  • Du meintest bestimmt das, das er kurz hoch geht und dann wieder runter beim Anfahren. Beobachte das Mal von der Außenansicht, da wird dir auf fallen das es am Gelenk liegt....

    EVB Elite Virtueller Verkehrsbetrieb OMSI 2. Überzeugung auf ganzer Linie....