War auch nicht direkt gegen dich gerichtet, sondern an die Allgemeinheit. Soll auch keinen angreifen oder so.
Release: OMSI 2-AddOn MAN Stadtbus - New Lions City
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Bei mir stimmt die Font-Datei für den Digitaltacho nicht, ich vermute, dass irgendwann mal aus Versehen das Original überschrieben wurde. Welche Font wird da verwendet, dass ich diese wieder durch das Original ersetzen kann?
Die Font, die da jetzt drinnen ist, ist aber so real. Es kann sein, dass das ein wenig groß wirkt, da oben die Ganganzeige und co. noch nicht die richtige Größe hat.
-
Genau, deshalb wurde die ja auch ausgebessert, weil es am Anfang falsch war, auch wenn es einigen besser gefällt.
-
-
Bei mir stimmt die Font-Datei für den Digitaltacho nicht, ich vermute, dass irgendwann mal aus Versehen das Original überschrieben wurde. Welche Font wird da verwendet, dass ich diese wieder durch das Original ersetzen kann?
Um nochmal kurz darauf zurück zu kommen, da ich ja schon erwähnte, dass das an der zu kleinen Kopfzeile liegt, hier mal ein Vergleich, wie es jetzt ausschaut, nachdem ich mich da mal ran gesetzt habe, mit vollständiger und korrigierter Kopfzeile, welche dann im nächsten Update enthalten sein wird:
Ich hoffe damit sind jetzt auch die anderen Fehlermeldungen Zwecks unvollständiger Ganganzeige geschichte
-
Ich persönlich finde, dass die größere font vielleicht realer ist, aber komischer aussieht, da die Anzeige nicht ganz "mittig" angezeigt wird, kann zwar real sein, sieht aber vielleicht in einigen Augen etwas komisch aus.
Aber wie es bei dir jetzt ist schaut ziemlich gut aus.
-
Ich persönlich finde, dass die größere font vielleicht realer ist, aber komischer aussieht, da die Anzeige nicht ganz "mittig" angezeigt wird, kann zwar real sein, sieht aber vielleicht in einigen Augen etwas komisch aus.
Aber wie es bei dir jetzt ist schaut ziemlich gut aus.
Wie gesagt, meiner Meinung nach, ist es wichtiger, dass die Anzeige dort real ist, alsdass sie mittig zentriert ist und dafür nicht real.^^
-
Natürlich ist es wichtiger, dass die anzeige real ist, allerdings ist das wahrscheinlich der Grund, warum viele das so sehen, wie sie das sehen. Wollte das nur Mal aus meiner sichtweite erläutern
-
Hi, für das Problem, das der New Lion City keine Ansagen abspielt gibt es folgende Lösung:
Das System ist so ähnlich, wie bei Darius' Hamburger Bussen: Das einzige, was in der Hofdatei für diesen Bus vorhanden sein muss, sind die Ziele. Die Haltestellen und Routen suchen sich die Skripte aus den TTData-Dateien der jeweiligen map. Wenn die Haltestelle jetzt aber z. B. auf der map Gewerbegebiet heißt, in der Hofdatei aber Gaimersheim, Gewerbegebiet hinterlegt ist, heisst die Ansage natürlich auch Gaimersheim, Gewerbegebiet.wav . Der Bus sucht jetzt aber eine Haltestellen Ansage, die Gewerbegebiet.wav heißt. Diese findet er nicht, und somit wird keine Ansage abgespielt. Um doch eine zu hören, müsste man in dem hier genannten Beispiel Gaimersheim, Gewerbegebiet.wav kopieren und zu Gewerbegebiet.wav umbenennen. Kapiert?
Hierzu habe ich auch ein Tutorial auf Deutsch, Englisch und französisch gemacht: [DE/EN/FR] | MAN New Lion's City / Hamburger Bus (von Darius) spielt keine / nur teilweise Ansagen ab | MAN New Lion's City / Hamburger Bus (by Darius) plays no / only partial announcements
Hi, for the problem that the New Lion City does not play announcements there is the following solution:
The system is similar to Darius' Hamburg buses: The only thing that has to be present in the HOF-file for this bus are the destinations. The stops and routes are searched for by the scripts from the TTData files of the respective map. But if the stop on the map is called Gewerbegebiet but in the yard file it is called Gaimersheim, Gewerbegebiet , the announcement will be called Gaimersheim, Gewerbegebiet.wav . However, the bus is now looking for a stop announcement called Gewerbegebiet.wav. It does not find it, so no announcement is played. To hear one, you would have to copy Gaimersheim, Gewerbegebiet.wav and rename it to Gewerbegebiet.wav. Got it?
For this I have also made a tutorial in German, English and French: [DE/EN/FR] | MAN New Lion's City / Hamburger Bus (von Darius) spielt keine / nur teilweise Ansagen ab | MAN New Lion's City / Hamburger Bus (by Darius) plays no / only partial announcements
Bonjour, pour le problème que le New Lion City ne diffuse pas d'annonces, il existe la solution suivante :
Le système est similaire aux bus de Hambourg de Darius : La seule chose qui doit être présente dans le fichier du dépôt pour ce bus sont les destinations. Les arrêts et les itinéraires sont recherchés par les scripts à partir des fichiers TTData de la carte correspondante. Mais si l'arrêt sur la carte s'appelle Gewerbegebiet mais que dans le fichier de dépôt il s'appelle Gaimersheim, Gewerbegebiet , l'annonce s'appellera Gaimersheim, Gewerbegebiet.wav . Cependant, le bus cherche maintenant une annonce d'arrêt appelée Gewerbegebiet.wav . Il ne la trouve pas, et aucune annonce n'est diffusée. Pour en entendre une, il faut copier Gaimersheim, Gewerbegebiet.wav et la renommer en Gewerbegebiet.wav. Vous avez compris ?
Pour cela j'ai aussi fait un tutoriel en allemand, anglais et français : [DE/EN/FR] | MAN New Lion's City / Hamburger Bus (von Darius) spielt keine / nur teilweise Ansagen ab | MAN New Lion's City / Hamburger Bus (by Darius) plays no / only partial announcements
-
Ich hab da gerne mal eine Frage an die Leute hier, die den Stuhl im echten Leben auch schon gefahren sind. Soll der sich auf 100 Km wirklich so roundabout 50 Liter Diesel wegtun?
Ich konnte das schön ausrechnen, weil 50 Km gefahren, ~7% Tankinhalt aus einem 350 Liter Tank (ja, der Solo hat bei mir 290, der Gelenkwagen 350 Liter Tankkapazität, ich weiß auch nicht, warum alle Entwickler da immer die 250 Liter Tanks drin lassen) weg, sind dann bei 50 Km 24,5 Liter, bei 100 Km also 49 Liter. Bei jedem O405 hätte ich die Menge verstanden, aber bei einem modernen Bus?
Vielleicht ist ja jemand so freundlich, das zu beantworten.
-
Kraft kommt von Kraftstoff.
Ich glaube im Testzyklus schaffen es die karren auf unter 25l/100km, je nach Fahrzeug, Motorisierung und Topographie. ich denke so 30-35l sollten realistisch sein bei so einer modernen kiste, wenn man Sie nicht ständig im Kickdown bewegt. Der Verbrauch ist aber auch in OMSI von vielen Faktoren abhängig und schwer zu berechnen. 50l ist aber schon recht viel.
Bin so eine kiste allerdings noch nicht gefahren, massive Ersparnisse hast du aber trotz moderner Technik nicht. Da werden beispielsweise die Vorteile der Leichtbauweise von Kurbelwellenstarter, Batteriepacks und Abgasnachbehandlung schnell wieder zu Nichte gemacht.
-
Ich hab da gerne mal eine Frage an die Leute hier, die den Stuhl im echten Leben auch schon gefahren sind. Soll der sich auf 100 Km wirklich so roundabout 50 Liter Diesel wegtun?
Ich konnte das schön ausrechnen, weil 50 Km gefahren, ~7% Tankinhalt aus einem 350 Liter Tank (ja, der Solo hat bei mir 290, der Gelenkwagen 350 Liter Tankkapazität, ich weiß auch nicht, warum alle Entwickler da immer die 250 Liter Tanks drin lassen) weg, sind dann bei 50 Km 24,5 Liter, bei 100 Km also 49 Liter. Bei jedem O405 hätte ich die Menge verstanden, aber bei einem modernen Bus?
Vielleicht ist ja jemand so freundlich, das zu beantworten.
Lions City 18 ohne Hybrid und mit 360PS
-
ch hab da gerne mal eine Frage an die Leute hier, die den Stuhl im echten Leben auch schon gefahren sind. Soll der sich auf 100 Km wirklich so roundabout 50 Liter Diesel wegtun?
Der NLC des Subunternehmens hier soll scheinbar trotz des Anspruchsvollen Terrains ohne Hybridmodul bei 29-30 Litern liegen (laut Fahrern), aber ein sehr ruhiger Fahrstil des Stammfahrers
(Solobus 360PS Ecolife)
-
Bei mir stimmt die Font-Datei für den Digitaltacho nicht, ich vermute, dass irgendwann mal aus Versehen das Original überschrieben wurde. Welche Font wird da verwendet, dass ich diese wieder durch das Original ersetzen kann?
Um nochmal kurz darauf zurück zu kommen, da ich ja schon erwähnte, dass das an der zu kleinen Kopfzeile liegt, hier mal ein Vergleich, wie es jetzt ausschaut, nachdem ich mich da mal ran gesetzt habe, mit vollständiger und korrigierter Kopfzeile, welche dann im nächsten Update enthalten sein wird:
Ich hoffe damit sind jetzt auch die anderen Fehlermeldungen Zwecks unvollständiger Ganganzeige geschichte
Jo, jetzt siehts stimmig aus
-
-
Bezüglich Spritverbrauch:
[newcurve]
engine_efficiency_rpm
Diese Constant-curve bestimmt den Verbrauch. Y-Werte erhöhen führt zu einem niedrigeren Verbrauch.
Werde das mal bei Gelegenheit anpassen.
-
Es ist ein wirklich toller Bus, dem leider 1 Sache fehlt, eine Faherschutzscheibe, aber sonst ist der Top!
Naja, irgendwas an Zusatzarbeit muss ja auch noch für die Modder übrigbleiben.
Ob das ein Modder überhaupt macht?
Gibt es schon hier in der Webdisk.
-
Ich möchte mich bei Volker_Rieck für die Handbücher des MAN NLC auf der Halycon-Seite des Busses bedanken, da fällt (zumindest mir) die Kaufentscheidung deutlich leichter.
-
Ich möchte mich bei Volker_Rieck für die Handbücher des MAN NLC auf der Halycon-Seite des Busses bedanken, da fällt (zumindest mir) die Kaufentscheidung deutlich leichter.
Das finden wir natürlich sehr gut. Wir versuchen vernünftige Handbücher zu machen.
Natürlich könnte man die immer auch noch umfangreicher machen, Stichwort MAN Klimaanlage, aber wenn sie die die Kaufentscheidung erleichtert haben, dann ist es ja umso besser.
Der Sonderpreis MAN NLC bei Aerosoft endet übrigens nochmal zu Erinnerung am Dienstag nach Ostern um 12:00 Uhr. -
Hallo 👋
erstmal frohe ostern an euch alle hier 😊
Blöde frage (bewerft mich damit jetzt nicht) besteht die nöglichkeit nich die templates noch zu überarbeiten?
grüße 😊