Eigenes Repaint ist weiß ect.

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Guten Abend,

    ich habe "versucht" ein Repaint für den Mercedes Benz Citaro O530G Modded zu machen. Allerdings, ich hab die CTI-Datei und die tga-Dateien alle überprüft (inc. Sitz- und Haltestangendateien), aber das ist das Ergebnis:


    Kann mir jemand weiterhelfen?


    LG
    Justin


    CTI-Datei:

    Dateien

    • HST.txt

      (619 Byte, 105 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Keine Anfragen via PN!

  • Da hat es ziemlich viele Warnings und 1 Error drin, die mit dem O530 G zu tun haben. Was das bedeutet, weiss ich leider nicht, sorry.


    MfG busspotter_179710:):):thumbup:

    Meine Repaints

    Einmal editiert, zuletzt von Hamburg () aus folgendem Grund: Logfile verspoilert

  • Nur eine Theorie, bin mir dabei nicht sicher: Kann es sein, dass Omsi ein Problem mit Punkten im Dateinamen hat. Sprich mit jedem Punkt im Namen selber und nicht beim Dateiende

    Das kann tatsächlich der Fehler sein, denn beim Citaro Facelift Gelenkbus, für den ich ja auch ein Repaint gemacht habe, steht in der CTI-Datei kein .m für main und .t für trailer. Ich probiere das mal aus.

    Da weiß ich leider auch nicht genau was das bedeutet. Für so was bin ich kein Experte:/


    Nur eine Theorie, bin mir dabei nicht sicher: Kann es sein, dass Omsi ein Problem mit Punkten im Dateinamen hat. Sprich mit jedem Punkt im Namen selber und nicht beim Dateiende

    Also daran liegt es schon mal nicht. ;( Verändert hat sich nichts.

    Keine Anfragen via PN!

    Einmal editiert, zuletzt von justin1213 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von justin1213 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Die verwendete austauschbefehle in der cti sind vom Facelift. Fr den 'alten' Citaro musst du diese verwenden:


    repaint_body_main

    repaint_body_trailer

    repaint_sid (Sitze)

    repaint_poruch (die has du aber schon.


    Die Setvars werden auch vom Facelift sein und für diesen Bus nützlos.

    Eine Anleitung für das Anhängen vom Logfile findest du hier.

  • der hat nicht so viele, beim Morphi V4.5 waren es:


    vis_grill_invisible -> "Waschbrett" an der Front mit Stern ausblenden für z. B. Berlin oder Hamburg

    var_hasfoglights -> Nebelscheinwerfer

    var_vdvhasrpm -> Dash mit Drehzahlmesser

    vdv_hasretarderlever -> Retarderhebel aktivieren / einblenden

  • Ok, danke. Jetzt funktioniert es auch "einigermaßen".

    Der einzige Fehler der jetzt noch da ist, ist dieser hier:

    ???

    Aktuell verwendete CTI:

    Dateien

    • HST.txt

      (307 Byte, 66 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Keine Anfragen via PN!

  • Da du auch schon die cti vom Facelift verwendet hast würde ich vermuten das du die 09white auch vom Facelift genommen hast. Der alte Citaro hat ein eigenes die fast identisch ist mit dem Facelift, außer halt das Teil mit den Haltewunschtasten.

    Eine Anleitung für das Anhängen vom Logfile findest du hier.

  • 09white auch vom Facelift genommen hast. Der alte Citaro hat ein eigenes die fast identisch ist mit dem Facelift, außer halt das Teil mit den Haltewunschtasten.

    so wird es sein, habe auch grad verglichen, unten sind beim Citaro die farbigen "Bretter" von der Schräge an der Decke gemappt und beim Facelift die Haltewunschtaster.

  • Moderator

    Hat das Thema aus dem Forum Repaints nach Repaints verschoben
  • Da du auch schon die cti vom Facelift verwendet hast würde ich vermuten das du die 09white auch vom Facelift genommen hast. Der alte Citaro hat ein eigenes die fast identisch ist mit dem Facelift, außer halt das Teil mit den Haltewunschtasten.

    Die CTI habe ich nicht vom Facelift genommen, das ist die von dem Persick-Bus Repaint von Lemmental für den alten Citaro.


    so wird es sein, habe auch grad verglichen, unten sind beim Citaro die farbigen "Bretter" von der Schräge an der Decke gemappt und beim Facelift die Haltewunschtaster.

    Aber wie meinst du das?

    Beim Facelift habe ich für meine IKEA Lackierung es so gemacht:


    Code
    [item]
    IKEA
    repaint_seat
    IKEA/siedzBB.dds
    
    [item]
    IKEA
    repaint_poruch
    IKEA/09white.jpg

    Und bei dem alten Citaro so:

    Code
    [item]
    HST
    repaint_poruch
    HST\09white.jpg
    
    [item]
    HST
    repaint_sid
    HST\int_seat_WSW_07-08.dds

    Der Name "WSW_seat" habe ich nur deshalb, weil ich die Sitze davon genommen habe.

    Keine Anfragen via PN!

  • Das Repaint ist in Omsi überhaupt nicht bei dem Bus, liegt aber vlt. daran, dass das Repaint im Repaints Ordner ist und nicht im rep Ordner wo es hin muss.

    Das ist alles dabei, jetzt fällt mir aber auf, dass das tatsächlich für den Facelift ist. Ich hab das da aber nicht rein getan.

    Das seh ich jetzt erst.


    Ich habs korrigiert, lag wohl daran, das ich im Repaint Ordner das:

    vom Facelift


    anstatt das:

    vom anderen Citaro

    hatte.

    Mal schauen.


    Ok, Thema hat sich erledigt. Es lag tatsächlich an der falschen Datei.

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Dateien

    Keine Anfragen via PN!

    2 Mal editiert, zuletzt von justin1213 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von justin1213 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Moin, Moin,

    ich melde mich schon wieder zu diesem Thema. Diesmal ist das Repaint aber nicht weiß im Sinne von dem Citaro oben, sondern so:

    Das ist der MAN Lion's City A21 by V3D

    Die CTI ist so wie bei anderen Repaints auch.

    Dateien

    • RVL.txt

      (789 Byte, 70 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Keine Anfragen via PN!