Ahlheim V4 (Support)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Habe mal eine Frage:

    Im Downloadthread der Map und des Repaintpacks sieht man, dass alle Busse eine weiße Matrix haben. Bei mir sind die orange. Woran kann das liegen? Hab mir genau den Bus gesucht, der auf dem Bild eine weiße Matrix hat (Wagen 322). Kann man das ändern?

  • Die Matrix der Busse, die auf den Bildern zu sehen sind, haben mit der Karte und den Repaints nicht direkt etwas zu tun. In diesem Fall wurde da wahrscheinlich von den Bilderstellern etwas am Bus privat umgebaut. Allerdings kannst du zum Beispiel mit diesem Mod die Farbe der Matrix auf weiß ändern. Für eine noch bessere Matrix empfehle ich außerdem das neue DGM-Matrixpaket, das beinhaltet aber soweit ich weiß keine weiße Matrix.

  • Hallo,


    da ich OMSI lange nicht installiert hatte , vielen Dank für diese tolle Karte.

    Installiert habe ich sie und auch schon geladen , bin mir aber unsicher was den Maps Ordner betrifft.


    Es ist doch richtig , das man nur den Download der Map 4.0.1 und den Patch V1 - 09.05.2021 installiert , natürlich die Dinge aus der Readme ,

    sowie das Repaintpack und den Patch dafür.


    Der Download Map 4.0.0 [higher compression repack] ist doch nicht notwendig oder.


    Da ja der Download der Map 4.0.1 und der Patch V1 - 09.05.2021 jewals einen Maps Ordner enthält mi dem Ordner Ahlheim 4 , was ist nun richtig beim installieren.

    Soll der Maps Ordner aus dem Download Map 4.0.1 installiert werden und aus dem Patch V1 - 09.05.202 überschrieben werden oder muss der gelöscht werden

    und nur der vom Patch installiert werden.


    mfg

  • Guten Abend ihr Lieben,


    lange haben wir nichts von uns hören lassen. Das hat unter anderem mit internen Konflikten zu tun gehabt, außerdem sind wir in den letzten Monaten alle privat recht eingespannt gewesen (ich hab den schlimmsten Umzug meines Lebens hinter mir :D ). Wir möchten erst einmal allen danken, die während unserer Abwesenheit unser statt hier den Support geleistet haben und wir möchten euch versichern: Es wird wieder fleißig getüftelt. :) Neben weiteren Fehlerbehebungen bringt das nächste Update auch ein paar kleine bautechnische Neuerungen mit sich, wie zum Beispiel die teilweise Überarbeitung älterer Abschnitte und hier und da sogar ein paar neue. Weitere Infos dazu kommen zu gegebener Zeit in einen gesonderten Thread in den Showroom. Danke für eure Geduld und weiterhin viel Spaß. :)


    LG

    Das Ahlheim-Team

  • Ich freue mich sehr das an Ahlheim noch weitergearbeitet wird, sie zählt jetzt schon zu meinen lieblingskarten in Omsi.

    Eine Frage hätte ich zu den E Buslinien da es ja davon sehr viele gibt. Ist es auch in der Realität so das es in Großstädten soviel verstärkerbuslinien gibt?

    Ich komme aus einer 180 000 Einwohner Stadt und bei uns werden verstärkerfahrten an Wochentagen als ganz normale Linien geführt und davon haben wir in der Stadt grade mal 2 Buslinien😅

    Im Regionalen Busverkehr sieht es da genauso aus.


    Lg

    Andy90

    Einmal editiert, zuletzt von andy90 ()

  • Ich denke, das wird von Stadt zu Stadt unterschiedlich gehandhabt. Hier in Essen beispielsweise haben wir sehr viele E-Wagen, da sie in einigen Fällen Linienäste verbinden, bei denen die Schüler sonst von der einen in die andere Buslinie umsteigen müssten. Unser Teammitglied Niklas arbeitet als Fahrplaner in Oberhausen und Marc hat vor seiner Zeit in Essen in Hagen als Busfahrer gearbeitet, auch dort wird es so gehandhabt. Auch in Bonn, wo ich vorher gearbeitet habe, gab es diese besagten Einsatzwagen. Zu meiner Zeit in Hamburg allerdings hatten wir auf unserem Betriebshof gerade mal drei Schulbuslinien, wovon zwei zu einer bilingual unterrichtenden Privatschule gefahren sind.


    Fazit daraus: Wir haben selbst in einigen Verkehrsunternehmen gearbeitet bzw. arbeiten jetzt immer noch in vielen verschiedenen. Und was wir in den letzten Jahren gelernt haben: Es gibt nichts, was es nicht gibt. :D


    LG

  • Hallo,

    Ein Paar Dinge:

    1. Die Weißen Texturen bei mir habe ich mit den erst seit Wenigen Wochen verfügbaren "OMSI Tools" wegbekommen.

    2. Ich meine mal ne Linie gefahren zu haben, die eine Haltestelle im Tunnel hatte, welche aber wegen Bauarbeiten gesperrt war, wofür es aber eine oberirdische Ersatzhaltestelle gab, kann mal bitte jemand sagen, welche Linie das sein könnte?

    3. Irgendwie ist mein i7 10700kf ständig überlastet, wenn ich die Fahrplanpriorität erhöhe, wo kann ich da am besten reduzieren. Und bei welchen Fahrplanprioritäten reichen 135 Fahrzeuge für die Map?

    Tschüss

  • Hallo,

    2. Es ist die Haltestelle Hochstrasse der 187/188. Ich denke, dass die untererdische Haltestelle soll nie mehr benutzt wird.

    3. Bei mir hat es geholfen die Facelifts von Morphi für die normallen Facelifts auszutauschen. Dann läuft es auf meinem i5 auch wenn alle Busse am Hbf stehen.

  • Der einzige Rat für die nächste Version ist, die Linien 164 und SB13 ab dem Hauptbahnhof umzukehren, denn mit einem Gelenkfahrzeug an der Haltestelle Freizeitbad hat man im Vergleich zu einem Kurzstreckenbus große Rangierschwierigkeiten.

    My specific: | CPU: AMD Ryzen 5 5600X 3.7 Ghz | MOBO:

    MSI Tomahawk B450 Max | GPU: Nvidia GeForce RTX 3060 12GB | RAM:

    Crucial Ballistix 2x8 GB, DDR4, 3600 MHz, CL16 | Crucial MX500 1000 GB (omsi installed)

    forum.png

  • Das würde dann aber keinen Sinn mehr machen, denn der SB13 ist ja der Schnellbus.. und der wäre ja dann nicht mehr schnell. :D Abgesehen davon ist auch der SB13 eine Gelenkbuslinie - ist also gehüpft wie gesprungen. :P

  • Aber das Problem bleibt, dass man sich auf der Linie 164 mit einem Gelenkfahrzeug an der Haltestelle Freizeitbad quält, geschweige denn mit einem Einzelfahrzeug :noidea:

    My specific: | CPU: AMD Ryzen 5 5600X 3.7 Ghz | MOBO:

    MSI Tomahawk B450 Max | GPU: Nvidia GeForce RTX 3060 12GB | RAM:

    Crucial Ballistix 2x8 GB, DDR4, 3600 MHz, CL16 | Crucial MX500 1000 GB (omsi installed)

    forum.png