Hallo ihr lieben.
Erst einmal: Wir haben das Modul für AI-Liste so gut wie fertig
Kleine Bugfixes und los gehts...
Nach diesem Augenschmaus an weißer Wand serviert Buttons und Textboxen sowie Listboxen sollte zuallererst etwas auffallen....
Wir haben oben unsere Bezeichnungen im Vergleich zum letzen mal noch einmal Geändert.
Auch wird Design technisch noch mal was geändert werden. Es ist nicht endgültig, aber schon mal Funktionstüchtig
Also unsere Tabs haben jetzt einen ToolTip. Was ist das denn??? Unsere Tabs erklären dir beim drauf zeigen mit der Maus, was sie für dich tun können.
Wie man oben sehen kann ist das Modul "Sonstige KI-Fahrzeuge erstellen" nun soweit Betriebsbereit. Es funktioniert genauso wie KI-Straßenfahrzeuge erstellen. (Wer nicht mehr weiß, wie das geht, schaue hier RE: UFO - Utility for OMSI - [Hilfsprogramm für OMSI] - Große Toolsammlung noch mal nach.
Unscheduled Traffic funktioniert momentan nur in Zusammenarbeit mit den Tabs KI-Straßenfahrzeuge erstellen und Sonstige KI-Fahrzeuge erstellen.
Hier werden links die Gruppen aufgeführt, welche du erstellt hast.
Nach dem Auswählen und dem vergeben des Density Faktor (Häufigkeitsfaktor) kann danach der Tag ausgewählt werden.
Hier gibt es die 6 aufgeführten Möglichkeiten. Was anderes kann OMSI nicht.
Als nächstes setzen Wir die Uhrzeit und auch hier den Density Faktor (Häufigkeitsfaktor).
Hier kann man mehrere Uhrzeiten Festlegen. (Optimalerweise von 0 bis 24 Uhr aufwärts...)
Nachdem wir dann Fertig gedrückt haben, werden wir gefragt ob wir einen weiteren Tag anlegen möchten. Dann geht es wieder los mit Tag und Uhrzeit setzen. Bei Nein können wir NUR eine weitere AI-List Group auswählen. Solange noch Gruppen vorhanden sind, kann man nicht Speichern. Das liegt an der Limitierung der Programmierungsmöglichkeit.
Wenn dann aber alle Gruppen verschwunden sind, dann kann man auch wirklich die Datei speichern.
Und schon haben wir die unsched_trafficdens.txt erstellt....
Dies ist aber Optional und kein muss...
Das nächste Modul ist für die Leute die den Editor nutzen. Hier können die ganzen Gruppen abgearbeitet werden, die benötigt werden für einen Unscheduled Traffic. Zb. NomalCars, Trucks, Ambulance, Fahrrad etc.
Was das Modul macht und warum sollte aus dem Bild hervorgehen. Hilft beim erstellen einer Karte unheimlich
Das allerwichtigste an unserem Tool! Das erstellen der Dateien!!!
Hier werden die Dateien endgültig im Ordner Maps\*Mapname*\UFO\*AI-List Ordnername*
Wo Stelle ich denn den jetzt schon wieder den *Mapname* und den *AI-List Ordnernamen* ein?
Ganz einfach unter den Grundeinstellungen:
Nach dem drücken auf Backup werden die Originalen Dateien "ailiste.cfg, unsched_trafficdens.txt und unsched_vehgroups.txt" gespeichert.
Danach kann man die Dateien auch ersetzen lassen.
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, deshalb fragt UFO nochmal nach, ob die Dateien wirklich überschrieben werden sollen...
Das war es soweit mit dem Update.
DeeJee94, PingPong, beedle der barde und alle die noch folgen.
Eure Ideen sind schon mal notiert für die Zukunft.
Für Version 2 sind geplant:
- Eine Suchfunktion um Fahrzeuge schneller in den AI-Listengeneratoren zu finden.
- Erstellen von mehreren Fahrzeugeigenschaften gleichzeitig (Multiplikator)
- Bestehende AI-Listen zu überarbeiten
- ein Überprüfungsmodul zum Prüfen von diversen Dateien (Ai-Liste prüfen und ändern; Humans prüfen und ändern; Parkliste prüfen und ändern; Global Money prüfen und ändern, Global Ticketpack prüfen und ändern usw.) um Benutzer von Maptools und BlueSky Tool zu unterstützen und die bestehenden Funktionen zu erweitern.
So nach diesem Ausführlichem Update mit 3810 Zeichen, 514 Wörtern sowie 8 Bildern und einem Quellcode von 2406 Zeilen setzen wir uns nun an das Hof-Datei Modul dran. Sicherlich kann man die ein oder andere Zeile nach neuen Erkenntnissen sparen oder ändern, aber wir machen das ja zum Spaß und nicht aus Wettbewerb. Also ab wieder ins Zeilenlesen, Zeilenschreiben, testen und verzweifeln
Grüße von NiLe und mir dem r2d2_2
Und weg bin ich
PS: Im Startbeitrag werden ab sofort eure Ideen gesammelt und auf machbarkeit Geprüft auf für Version 2