IVU.ticket.box CE70 mobil - Version 1.0_Pre verfügbar!

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Erstmal ein echt schniekes Gerät!

    Eine Frage habe ich da noch:

    - Wird der Drucker zwingend mit einem anderen Zahltisch einbaubar sein, oder auch einfach nur der Drucker? (Quasi wie bei den Mods von Tarik, wo der Drucker auf einem Podest steht).


    Gruß

    Maschinenfabrik

    Esslingen

    Nr. 25921


    Keine Anfragen per PN!

    Ich liebe dich ~Jeff <3

  • Ich habe letztendlich nur eine Bitte an euch:

    Bitte fragt nicht nach, ob die zusätzlichen Komponenten - wie Halterung, Kartenlesegerät, Zahltisch und Entwerter - mitgeliefert werden!

    Die Antwort ist: Eventuell! Ich weiß es selber noch nicht... Für die Gutschriftfunktion wäre der Zahltisch optimal, da sonst eine gewisse Position bei jedem Zahltisch nachträglich ausgemessen werden muss.

    Jane_TW 722 - Es wird erstmal nur der Drucker an sich mitgeliefert. Halterungen, Podeste, Druckerplatten, ... sind in der Regel in den Bussen schon vorhanden... meistens sind die aber zu klein :laughter: Aber zum Beispiel beim Zahltisch - welcher u.a. im S 31x UL, MB O 407, ... drin ist, ist die Halterung schon mit dran. Und wenn der nicht passt, müsste auch ein neuer Zahltisch mit eingebaut werden. Ist alles nicht so einfach ^^


    Aber ich hab' ja schon geschrieben (s. Zitat), dass ich es mir überlege, ob da noch was dazu kommt.

    Dann gilt aber auch das Motto: Wenn schon denn schon:

    • IVU.ticket.box CE70 mobil
    • Halterung
    • Trapeze ticompact 01
    • Verifone V400c
    • Elgeba Zahltisch


    - IRE612 -

  • Ich habe letztendlich nur eine Bitte an euch:

    Bitte fragt nicht nach, ob die zusätzlichen Komponenten - wie Halterung, Kartenlesegerät, Zahltisch und Entwerter - mitgeliefert werden!

    Die Antwort ist: Eventuell! Ich weiß es selber noch nicht... Für die Gutschriftfunktion wäre der Zahltisch optimal, da sonst eine gewisse Position bei jedem Zahltisch nachträglich ausgemessen werden muss.

    Huch, den Text hab ich völlig übersehen, Verzeihung.


    Wollte mich nur vergewissern, da ich nicht unbedingt ein Freund von "externen" Zahltischen bin. ^^


    Gruß

    Maschinenfabrik

    Esslingen

    Nr. 25921


    Keine Anfragen per PN!

    Ich liebe dich ~Jeff <3

  • Hi,

    Echt super Projekt ! Das was ich bisher alles gesehen hab gefällt mir richtig gut !


    Aber mal ne kleine frage am rande : Wird man später auch die Displayhelligkeit einstellen können ? Das ist nämlich ein Feature, was mir bei vielen Druckern fehlt. Gerade bei Nachtfahrten stören die hellen Bildschirme dann doch sehr.

  • Ist an sich relativ einfach umsetzbar, aber durch diverse Aufbaumerkmale ist die Umsetzung schlicht weg nicht möglich, bzw. würden dadurch andere Dinge nicht mehr funktionieren.

  • Ich müsste eigentlich nur ne Plane drüber legen, welche je nach Einstellung eine andere starke transparente Textur enthält. Nur würden dadurch keine Schaltflächen mehr funktionieren. Würde ich die Plane zwischen Display und Schaltflächen/Textfelder legen, würde es zwar klappen, jedoch leuchtet die Schrift der Textfelder weiterhin zu 100%.

    Und so sehr blenden dürfte es eh nicht... Heller als 100% geht es nicht. Sollte der Effekt dennoch da sein, würde ich dir empfehlen mal eine Lampe im Zimmer einzuschalten... ^^ Dann wirkt das auch anders.

  • Ich müsste eigentlich nur ne Plane drüber legen, welche je nach Einstellung eine andere starke transparente Textur enthält. Nur würden dadurch keine Schaltflächen mehr funktionieren. Würde ich die Plane zwischen Display und Schaltflächen/Textfelder legen, würde es zwar klappen, jedoch leuchtet die Schrift der Textfelder weiterhin zu 100%.

    Und so sehr blenden dürfte es eh nicht... Heller als 100% geht es nicht. Sollte der Effekt dennoch da sein, würde ich dir empfehlen mal eine Lampe im Zimmer einzuschalten... ^^ Dann wirkt das auch anders.

    Aber mal dazu eine andere blöde frage...hier in lübeck schalten sich die geräte dunkler wenn man das abblendlicht einschaltet. Und beim öffnen der türen wird der bildschirm (ticket verkauf) heller. Kann man sowas umsetzten? Frage nur mal aus interesse

  • Moin, ginge nicht die gleiche Methode wie bei der Aachener IBOX?


    PatrickII soweit ich mich erinnern kann war es nur dann der Fall gewesen wenn der Drucker manuell dunkel gemacht wurde, automatisch regelt der sich eig. nicht runter


    LG.

    If i had a wish, i would...(to be continued)


  • Moin, ginge nicht die gleiche Methode wie bei der Aachener IBOX?


    PatrickII soweit ich mich erinnern kann war es nur dann der Fall gewesen wenn der Drucker manuell dunkel gemacht wurde, automatisch regelt der sich eig. nicht runter


    LG.

    Richtig, man muss den Drucker über das Menü selber dunkler machen. :)

  • Mal eine etwas unspektakuläre Neuigkeit:



    Der "Bitte abfahren"-Screen funktioniert nun auch und erscheint 3 Sekunden vor Abfahrt.


    Des Weiteren kann nun in der Constfile eingestellt werden, ob die Karten des eTickets automatisch angezeigt werden oder erst nach Tastendruck auf das Icon in der Kopfzeile. Irgendeiner hatte mir das mal per Privatnachricht geschrieben, dass es bei einigen Geräten so ist. ^^


    Ansonsten habe ich in der Zeit lediglich kleine Verbesserungen vorgenommen...



    Frage zum Release...?!

    Auch wenn das Projekt natürlich weiter geht, würde ich gerne mal eine (Um)frage in den Raum werfen:


    Die IVU.ticket.box kann wie eine Modelleisenbahn betrachtet werden: Gibt es jemals den Status "fertig"?

    Klar, ich habe oben im Startpost eine Liste an Funktionen notiert, welche zum Teil mit integriert werden sollen. Aber, ist denn das dann automatisch alles? Irgendwann wird das Ding released und mir fallen sooo viele weitere Funktionen ein.

    Ich weiß, man soll keine halben Dinge veröffentlichen und die Divise Wahre Kunst braucht seine Zeit. müsste mittlerweile auch jedem bekannt sein. Aber dennoch würde ich den derzeitigen Stand schon als Vollversion 1 betrachten.

    Die fehlenden Funktionen (s. Startpost) sind am Ende kleine Gadgets. Der normale Ablauf im Fahrbetrieb ist derzeit problemlos möglich, was auch meine Mitarbeiter bestätigen können... ODER?? :P^^

    Daher würde ich gerne folgendes von euch wissen:


    👏 Reagiere mit Applaus, wenn...

    ... das Gerät demnächst als Basic-Version 1.0 veröffentlicht werden soll. Grundsätzliche Funktionen (u.a. die automatische Weiterschaltung) werden noch mit eingebunden.

    :heart: Reagiere mit Ich liebe es!, wenn...

    ... das Gerät "alle" bisher von mir aufgelisteten Funktionen besitzen soll, und erst dann released werden soll.


    Bei beiden Möglichkeiten kann ich aber dennoch keinen festen Termin nennen, da a) die Arbeit vor geht, b) ich nicht jeden Tag Lust & Laune habe an dem Ding zu arbeiten und c) ich auch mal selber 'ne Runde fahren möchte... :P

    Ich muss mich sowieso mit den Entwicklern der jeweiligen Fahrzeuge absprechen, ob ich geänderte Modell-Dateien mitliefern dürfte, damit ihr die IVU sofort nutzen könnt (ähnlich wie bei der Cooper-Matrix).


    - IRE612 -

  • Ich würde mich vielleicht noch über ne Fertigstellung der Overscreenmeldungen (Verspätung etc)+Autom. Weiterschaltung freuen.

    Aber der Rest, wie Papierrollenwechsel, Gutschrift etc sind ja nur „unnötige“ Spielereien. Die Funktionen kann man ja (wenn du dann noch Bock hast :D) irgendwann später einfügen.

    Terror Terror Terror

    2 Mal editiert, zuletzt von FD-UB 501 ()

  • Fertigstellung der Overscreenmeldungen (Verspätung etc)+Autom. Weiterschaltung freuen

    Zum letzten Punkt hatte ich mich in meinem Beitrag bereits geäußert. ^^ Das hatte aber glaube ich auch schon irgendeiner hier rein geschrieben...? Irgendwie fehlen paar Beiträge. :/

    Zu den Overscreenmeldungen: Das ist kein Problem. Nur weiß ich nicht, wann das Ganze resettet wird... Ab +10' kommt ja z.B. die Verspätungsmeldung. Würde ich jetzt auf +5' herunterfallen, dann jedoch wieder auf +11' steigen, käme dann nochmal die Meldung? Dasselbe bei der Verfrühung...


    - IRE612 -

  • Fertigstellung der Overscreenmeldungen (Verspätung etc)+Autom. Weiterschaltung freuen

    Zum letzten Punkt hatte ich mich in meinem Beitrag bereits geäußert. ^^ Das hatte aber glaube ich auch schon irgendeiner hier rein geschrieben...? Irgendwie fehlen paar Beiträge. :/

    Zu den Overscreenmeldungen: Das ist kein Problem. Nur weiß ich nicht, wann das Ganze resettet wird... Ab +10' kommt ja z.B. die Verspätungsmeldung. Würde ich jetzt auf +5' herunterfallen, dann jedoch wieder auf +11' steigen, käme dann nochmal die Meldung? Dasselbe bei der Verfrühung...


    - IRE612 -

    Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass das Ganze erst ab +0,5 (also im grünen Bereich) wieder resettet wird.

    Bei der Verfrühung dann halt bei -0,5.


    Die Verspätungsmeldung kommt bei uns schon ab +2,5

    Und Verfrühung ab -1,5.

    Aber ich glaube das regelt jeder Betrieb wieder unterschiedlich :D

    Terror Terror Terror

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Tja... das war's dann wohl ^^

    Seid also schön vorsichtig beim eingeben der PIN!




    EDIT: Okay, anscheinend hat der Fahrer doch nur drei Versuche und nicht - wie im Video zu sehen - vier Versuche... :stop: Dies wurde bereits geändert.

  • Perfekt. Jetzt passt es, wie wir uns schon unterhielten :-). Am Rande an die anderen User: wenn man bei der IVU Ticket.box 3x auf dem grünen Haken tippt. Sperrt sich ebenfalls die Fahrernummer/Fahrerkarte.

    Einige Betriebe so bspw. Die Stadtwerke Münster und auch der bekante Mehmet Oe (VKU Unna) nutzen Fahrerkarten sehen aber aus wie Chips bspw. An Arbeitszeiterfassungsuhren, diese werden einfach auf den E-Ticket Leser/Reader gelegt. Somit wird die Verkäufernummer automatisch eingefügt da diese auf dem Chip von der Karte gespeichert ist. Er muss dann nur seine Pin angeben. Habe es auf mein alten dialog gesehen. Im neuen GUI3 Dialog (So nennt sich dieser neue Dialog) ist es aber ebenfalls mit eingebaut. ;-) (Also gemeint ist die reale IVU) :-)


    Ich weiß das die RVW sowas hat wenn sowas noch eingebaut würde das wäre echt der Hammer ;)

    Es ist bei allen Mandanten (Verkehrsunternehmen) im VMS mitgeliefert. Aber nicht aktiviert, soweit ich weiß, ist es bei der RVE und Meichsner Reisen (die Fahren für die RVE) auch aktiv. Wenn man tippt switcht Eine Karte auf, im Normalfall sollte dies aber nur mit GPS kooperieren. Dann wird eine Kartendarstellung erscheinen. Wo dann die Haltestellen sichtbar sind. Im Anhang ist ein Auszug wie eine darstellung aussehen kann :) . Es läuft über OpenStreet. Der Fahrer kann eine Übersicht öffnen über alle Haltestellen auf seinen Umlauf.

    Hoffe es ist richtig beschrieben :)


    (Zum Anhang: Aus Datenschutzgründen habe ich den Mandanten verdeckt! Es ist lediglich ein Beispiel was auch bei IVU Traffic Technologies erneut zufinden ist)


    Servus,

    der Drucker sieht absolut top aus👍👍

    Hast du schonmal versucht ihn auch in die Iveco/Irisbusfamilien einzubauen? Die würden m.M.n einen neuen Drucker dringend benötigen;)

    Sollte klappen siehe Bild 2, stammt aus der Irisbus Familie ;)

  • Apropo Mandaten, was gibt es denn noch für HOF-Dateien in OMSI? Folgende sind bereits eingebaut mit entsprechendem VU:

    Kennt ihr noch weitere oder habt Verbesserungsvorschläge? Ich kann ja auch nicht jede Map haben... ^^