Hallo allerseits,
es ist wieder Zeit für eine neue Bilderreihe. Diese ist diesmal verhältnismäßig lang für eine relativ kurze Strecke, aber diese hat es meiner Meinung nach in sich. Das Gebaute stammt weitestgehend aus der Feder von Niklas und zeigt euch einen überarbeiteten und erweiterten Streckenabschnitt der Linie 146. Diese endet - wie bereits in der V4 - an der Haltestelle BüroPark in Flurwede. Hier wurde das Liniennetz allerdings nochmal überarbeitet und der BüroPark selbst um ein paar Haltestellen Richtung Norden erweitert. Hier wurde versucht, den Flair eines typischen Gewerbegebiets möglichst gut nachzustellen - und das mit m. M. n. großem Erfolg (kein Eigenlob, ich hab da ja nix gemacht ). Als Stargast der Bilderreihe ist Wagen 2204, ein vor wenigen Wochen frisch aufgerüsteter C2, zu sehen.
Wir beginnen an der bereits bekannten Haltestelle "Friedrich-Ebert-Straße". Dieser hat im Zuge der Überarbeitung in diesem Bereich auch ein kleines Facelifting bekommen. Hier fährt in V5 neben der 146 und der 149 in der Hauptverkehrszeit auch die 175, die hier auch ihre Endhaltestelle hat.
Vom Karlsplatz kommt gerade zufällig Wagen 853 als KI an. Der 2008er-Facelift G mit der Vollwerbung für die Zeche Hindenburg in Sternenberg.
Es geht links in den BüroPark hinein. Die ehemalige Kehre der 146 wurde zum Parkplatz umfunktioniert.
Von hier aus geht es erstmal den "gewohnten" Weg zur ehemaligen Haltestelle "BüroPark". Diese wurde auch etwas umgestaltet und trägt nun den Namen "Ackerknechtstraße".
Von dort aus geht es rechts herum.
Und dann wieder nach rechts in die Bürknersfelder Straße.
Dann macht die Straße eine Linkskurve, vorbei an den quasi letzten Wohnhäusern in der Gegend.
Schließlich erreichen wir die Haltestelle "Grenzgrabenstraße". Nebenbei im Bild: Die Berliner Straßennamensschilder wurden auf der gesamten Map durch die hier im Bild befindlichen Schilder ausgetauscht. Weniger Berlin bedeutet mehr Ahlheim.
Hinter der Haltestelle geht es direkt nach rechts... (das eben waren QUASI die letzten Wohnhäuser, hinten im Bild stehen die wirklich letzten )
... an der Wendeschleife Grenzgrabenstraße vorbei. Diese wird außerhalb der Bürozeiten von der 146 genutzt, wenn die Haltestelle als Endstation fungiert.
Wir fahren dann aber weiter. Die Bilder hab' ich zwar an 'nem Sonntag gemacht, aber es dient der Demonstration. Die Straße knickt nach links ab...
... führt unter einer Bahnbrücke hindurch...
... am ansässigen BAUHAUS vorbei... (links daneben befindet sich der städtische Bauhof)
... zur Haltestelle "Schiffwerkerstraße".
Von dort aus geht es nach links an einer Spedition vorbei.
Dann macht die Straße wieder einen Linksknick... (mit alter Wendeschleife für LKW)
... und führt uns zur neuen Endhaltestelle "BüroPark". Von hier aus geht es dann wieder zurück Richtung Bendstein S.
Auf dem Rückweg wird die Haltestelle "Schiffwerkerstraße" nicht angefahren. Es geht also weiter geradeaus...
... und von dort aus wieder zur Kreuzung Grenzgrabenstraße. Das war die Bilderserie für heute. Wir hoffen natürlich wie immer, dass sie Euch gefällt.
LG
Das Ahlheim-Team.