[SUPPORTTHREAD] IVU.ticket.box CE70 mobil

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Sag mal Bescheid, wenn das geklappt hat, dann können wir uns diesem Problem widmen:

    Auch fehlt mir nach wie vor die Temperatur und Kilometerstand im Tacho als auch die Temperatur im VDV Display.

  • Hallo nochmal, mittlerweile funktioniert bei mir fast alles, aber zwei Fehler in der log habe ich immer noch und ich weiß nicht, wie ich die raus bekomme. Der Bus funktioniert an sich, allerdings wird der vordere Teil aber nicht richtig angezeigt.

    Zum Error: In der Zeile 7326 steht nur "[matl_alpha]" und in der Zeile darunter "2".

    Ich hoffe mir kann jemand helfen.


    Code
    232 01:57:17 -  -     Warning:       vehicles\HH_Stadtbus2017\model\model_G2_KruegerMatrix_V.cfg, line 3747: Mesh with Ident zahltisch not found!
    
    233 01:57:18 -  -   Error:           In "vehicles\HH_Stadtbus2017\model\model_G2_KruegerMatrix_V.cfg" there was an error in line 7326!
  • Luca1

    Wenn die Zeile 3747 eines der IVU-Objekte ist, dann musst du das [animparent] (also das Wort darunter) ersetzen... Die Warnung bedeutet einfach, dass sich der Drucker nach einem Objekt richtet, welches den ident "zahltisch" tragen soll... Existiert das allerdings nicht, kann sich der Drucker ggf. auch nicht bewegen.

    Zum Error: es wäre gut zu wissen, was ca. 10 Zeilen davor und danach steht. Oder besser gesagt, den kompletten Objekteabschnitt mal bitte zeigen.




    Mercedi

    Derzeit nicht. Ich möchte auch weiterhin die Routendaten aus der HOF entnehmen lassen. Nun ist allerdings das Problem, wenn die Anzahl der Haltestellen aus der HOF und des OMSI-Fahrplans nicht übereinstimmen (z.B. durch Betriebshaltestellen) es falsche Werte anzeigt. Ich weiß, man kann kontrollieren ob die Haltestelle den gleichen Namen trägt, aber selbst da kann es zu problematischen Schwierigkeiten kommen ^^

    Evtl. finde ich in naher Zeit noch eine Lösung, aber z.Zt. ist da erstmal nichts geplant.

  • Luca1

    Zeile 3748 durch "fahrertuer" ersetzen.

    In Zeile 7328 die Tabstopps entfernen.

  • Sag mal Bescheid, wenn das geklappt hat, dann können wir uns diesem Problem widmen:

    Auch fehlt mir nach wie vor die Temperatur und Kilometerstand im Tacho als auch die Temperatur im VDV Display.

    Also in meinem Testlauf eben wurden im Tacho Kilometerstand und Temperatur wieder angezeigt. Da hatte ja auch der Drucker dann wieder funktioniert.
    Ob die Temperatur auch im VDV Display wieder angezeigt wird muss ich gleich noch mal schauen. Temperatur im VDV Wied auch wieder angezeigt. Muss jetzt erst mal den Drucker noch fertig konfigurieren (Constfile, eTicket) und positionieren.

  • Eine Frage hätte ich dann doch noch bzgl. Positionierung.
    Wie funktioniert das mit der Ausrichtung horizontal im bzw. gegen den Uhrzeigersinn?
    Was muss ich da für die Koordinaten angeben bzw. wo bekomme ich diese Werte her?

  • Sollte der Drucker noch weitere Sachen bekommen oder noch Sachen verändert werden, besteht dann auch die Möglichkeit, dass die Minuten +0,5 und -0,5 noch in grün angezeigt werden und erst ab der erste Minute Plus blau und der ersten Minute Minus rot angezeigt werden? :)

  • Dreadmaster09 und Citaro104

    Ladet euch aus dem ersten Post dieses Threads hier die neue Geraet.o3d Datei herunter. Damit lässt sich der Drucker einfacher verschieben.

    Im Handbuch findet ihr einen Abschnitt namens "Druckerposition". Dort habt ihr die verschiedenen Abschnitte für die Position. Diese einfach unter das Objekt "Geraet.o3d" in der Modell-Datei schreiben. <Wert> muss dann ersetzt werden (Angabe in Meter!).




    Maxi G

    Ist das realistisch oder fiktiv?

  • Diese einfach unter das Objekt "Geraet.o3d" in der Modell-Datei schreiben. <Wert> muss dann ersetzt werden (Angabe in Meter!)

    Das hab ich soweit ja verstanden. Aber wo bekomme ich die Werte für

    <Koordinate x>

    <Koordinate y>

    <Koordinate z>

    her? Bzw. was müssen da für Koordinaten angegeben werden?

    Die braucht man ja für die Drehung.