[SUPPORTTHREAD] IVU.ticket.box CE70 mobil

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • IREgio612 Leider haben deine Tipps nicht genutzt. Ich hab die Anzahl der Skripts in der bus-Datei korrigiert und die Makros nochmals eingefügt, aber folgende Fehler bleiben:

    #standwithukraine

    #pride

  • Könntest Du vllt erläutern, wie genau man diesen Faktor dazurechnen kann?

    1 / 0,113 ~ 8,85

  • Könntest Du vllt erläutern, wie genau man diesen Faktor dazurechnen kann?

    1 / 0,113 ~ 8,85

    So weit habe ich es mitverfolgen können, ich meinte, was soll man dann in der model.cfg z.B.:


    Code
    [newanim]
    origin_rot_x
    -90
    anim_trans
    Daueranimation
    2.50

    eingeben, einfach Folgendes?:


    Code
    [newanim]
    origin_rot_x
    -90
    anim_trans
    Daueranimation
    2.50 x 8.85 (=22.125)
  • würde ich mal so probieren, wenn ich Morphi's Aussage genauso richtig interpretiere.


    Ich mach erstmal einen auf faulen Lenz und probier den O407 :P

  • Hallo zusammen,
    ich habe den Drucker versucht in den Facelift G UE einzubauen. (basierend auf morphi Facelift).
    Leider startet der Drucker bei mir nicht. Darüber hinaus funktionieren ein paar Sachen vom Bus auch nicht mehr.
    Wenn ich die Zündung starte, wird keine Temperatur und kein Kilometerstand mehr angezeigt. Wenn ich den Motor anlasse, höre ich zwar, dass er angeht, aber danach herrscht stille. Auch beim Gasgeben bleibt er still. Fahren geht auch nicht mehr. Am Drehzahlmesser ist ersichtlich, dass der Motor an ist und dass er auch zumindest das Gas annimmt, aber er bewegt sich keinen Milimeter.
    Ein paar Daten zum Bus:
    Es handelt sich um den Facelift G Ü 3D Ecolife. In den Überlandversionen vom Facelift ist schon eine IVU Ticketbox verbaut gewesen.
    Der Druckertausch an sich funktioniert. Der neue Drucker ist drin. Beim Spawnen vom Bus ist dessen Display aber direkt schon blau (weiß nicht ob das so soll).
    Anbei auch mal die Logfile.


    Wisst ihr vielleicht, was ich falsch mache?

    Dateien

    • logfile.txt

      (188,09 kB, 55 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Hey IREgio612 ,


    ich habe die kompletten Text Texturen Nummern abgeändert, da meine mit 61 aufgehört haben. Logischerweise fangen die des IVU Druckers jetzt mit 62 an. Demnach habe ich das auch in den ganzen Modeldateien abgeändert. Jedoch bekomme ich immernoch folgenden fehler


    180 15:46:59 - - Error: In "vehicles\MB_O530_10-12er ROGIS_Test\model\model_Main_2011.cfg" there was an error in line 884!


    Das wären folgende Zeilen:


    https://gyazo.com/bc1568a10e9a858a2006ab6bfe729327


    Ich hoffe mir kann da jemand helfen.

  • würde ich mal so probieren, wenn ich Morphi's Aussage genauso richtig interpretiere.


    Ich mach erstmal einen auf faulen Lenz und probier den O407 :P

    So hat es jedenfalls nicht geklappt, der Drucker ist noch weiter weg von der Zielposition :D Ich versuche mal fleißig andere Methoden.



    Weiß jemand alternativ, wie man die Editor-Werte in die IVU_Daueranimation-Werte (aus dem Handbuch) übersetzen kann? Ich wollte ursprünglich nicht das Rad neu erfinden, weil ich dachte, es würde mit Daueranimation genauso gehen, denke aber langsam, es hat einen Grund, dass der Ersteller zum Positionieren die besondere Funktion hinzugefügt hat ^^

  • TrainBen - Du hast vergessen meine IVU-Scripte in die bus-Datei einzutragen.




    Citaro104

    Code
    1261 15:46:21 -  -   Error:           vehicles\MB_O530_Facelift_UE\MB_O530GUEFL EL 3D Trail.bus: Scriptshare-Command but no equal variable count!

    Sowohl in der main-bus-Datei, als auch in der trail-bus-Datei müssen dieselben Varlisten und Stringvarlisten stehen.




    Mrblume - Keine Ahnung wo da jetzt Zeile 884 sein soll, aber bitte mal "number" in eine Stringvarlist eintragen...



    dass der Ersteller zum Positionieren die besondere Funktion hinzugefügt hat

    Eine besondere Funktion hat das nicht. Mir ging es nur darum, die Scripte fertig mitzuliefern. Es geht natürlich auch mit der normalen "Daueranimation". Nur bei manchen Bussen fehlt diese Variable, bei anderen ist diese wiederum vorhanden. Daher habe ich das "IVU_" mit angefügt, damit keine Komplikationen entstehen. Auch der Aufbau des [newanim]-Eintrags kann variieren. Ich kam damit bestens klar, gibt aber auch andere Methoden.

  • Könntest Du vllt erläutern, wie genau man diesen Faktor dazurechnen kann?

    8.85 (S.L.IVU_Daueranimation)


    Wäre jetzt meine Theorie gewesen, aber das passt leider auch nicht so richtig. Ich habe dann letztendlich den Grundkörper neu exportiert, nun funktioniert das auch. Deshalb auch mein Tipp an IREgio612, das Gerät mit 1.0 Skalierung neu zu exportieren.

  • Ich wollte ursprünglich nicht das Rad neu erfinden, weil ich dachte, es würde mit Daueranimation genauso gehen,

    kenne ich gut. Da "cracke" ich teilweise sogar o3d, um die Postion in Blender rauszufinden, dann bist aber ewig mit auf einmal anderen Achsen und Vorzeichen beschäftigt. :banana:


    Schauen wir die Tage mal, im S41x würde sich das schon gut machen. :good:


    Habe mir jetzt also mal den O407 gesaugt.


    -Hat lange zum laden gebraucht, bei 70 Text Texturen und dem ganzen Zeug sei es ihm aber vergönnt. OMSI halt, bin lange genug dabei. :gamble: Als KI würde ich ihn jetzt aber nicht recommenden zu setzen

    -das Ding schildert, zeigt die Haltestellen und spielt Ansagen

    -Tickets können verkauft werden


    Was mir beim Ticketverkauf aber aufgefallen ist: Es bleibt nach dem Druck der Text vom Ticket stehen, was den Eindruck erweckt hat, man könnte ein Ticket auswählen und serienmäßig drucken, dem ist aber nicht so, es muss trotzdem beim Nächsten neu ausgewählt werden. Muss das so sein? Aber wenn es sonst nix is.



    buchstäblich unterm Strich ein lustiges Teil mit bestimmt noch ein paar Spielereien, die ich noch nicht entdeckt oder ausprobiert habe.

  • Dann probiert das mal damit aus...

    Geraet.zip


    Was mir beim Ticketverkauf aber aufgefallen ist: Es bleibt nach dem Druck der Text vom Ticket stehen, was den Eindruck erweckt hat, man könnte ein Ticket auswählen und serienmäßig drucken, dem ist aber nicht so, es muss trotzdem beim Nächsten neu ausgewählt werden. Muss das so sein?

    Naja du musst das Ticket natürlich auch schon aus der Ausgabe entnehmen... ^^ Ansonsten wird das Ticket gedruckt, was dir auch angezeigt wird... aber ansonsten brauchst du das nicht erneut wählen, wenn es dabei bleibt.

  • der_Nik_ - Das macht jedes Unternehmen anders. Bei einigen ist es "0", bei uns eben "00000" :-)

  • Mrblume - Dann hast du meine Stringvarlisten vergessen einzutragen... in der bus-Datei. Und wahrscheinlich den Rest auch.

  • Sowohl in der main-bus-Datei, als auch in der trail-bus-Datei müssen dieselben Varlisten und Stringvarlisten stehen.

    Hab das jetzt mal gemacht. Bus fährt schon mal wieder und auch Motorsound ist da.
    Aber Drucker fährt immer noch nicht hoch.
    Auch fehlt mir nach wie vor die Temperatur und Kilometerstand im Tacho als auch die Temperatur im VDV Display.

    Was mach ich nur falsch?

    Dateien

    • logfile.txt

      (208,23 kB, 48 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Hast du denn die Makros in die main-Datei des Busses eingetragen? Die IVU.ticket.box nutzt nämlich Eigene...

  • Citaro104

    (M.L.IVU_Ticketbox_init) und (M.L.IVU_Ticketbox_frame)

    Diese müssen in der main-Datei an entsprechender Stelle stehen, damit der Drucker bootet.