[SUPPORTTHREAD] IVU.ticket.box CE70 mobil

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Der Bus funktioniert jetzt und der Drucker auch. Jedoch werden keine Zahlen und keine Tickets angezeigt.


    Ist es irgendwie möglich, dass man den Drucker auch mit dem Numpad bedienen kann, also z.B. Zahlen eingeben (Shift + Nummer).

  • Hast du die Schriften mit eingefügt?

    Ebenso muss (M.L.IVU_Ticketbox_frame) und (M.L.IVU_Ticketbox_init)[/tt] im Marko-Script stehen.


    Der Drucker hat nicht die IBIS-üblichen-Tastenbelegungen. Du musst in den Einstellungen die Trigger selber suchen (beginnen jeweils mit "IVU_") und denen eine Taste zuordnen.

  • Also wie im Bild zu sehen, sieht es etwas komisch aus und bei der Eingabe der Umlaufnummer, Liniennummer und Routennummer sind immer noch keine Zahlen zu sehen. Du kannst ja mal ein Blick in die .osc-Datei werfen, ob das so richtig ist.


    Ebenfalls habe ich ins Handbuch vom Drucker geschaut, um den Drucker mit der Innenanzeige zu verbunden. Bei meinem Bus geht es um eine einzeilige Rotpunkt-Innenanzeige. In der IVU_Ticketbox.osc steht das es vom Ausgang 1 aus geht. Aber wie, wo und was muss ich ändern, damit es sich verbindet.

  • Da stimmt die Startposition der TextTexturen in der Modell-Datei nicht. Mit anderen Worten: Die Textfelder entnehmen den Inhalt aus einer falschen Texttexture. Dadurch zeigt es bei dir u.a. auch einige Zahlen nicht an.


    Aber wie, wo und was muss ich ändern, damit es sich verbindet.

    Suche in der Modell-Datei den [texttexture] oder [texttexture_enh]-Eintrag von der Innenanzeige und ändere das Wort darunter in "IVU_Fahrgastinformation_Ausgang_01" ab.

  • *räusper*

    Zitat

    Darauf achten, dass es auch wirklich mit der Textur 37 aufhört, ansonsten den letzten TextTexture-Eintrag nehmen und duplizieren.

  • Dann versuch ichs mal genau anders rum. Ich habs so verstanden, dass man die neuen Einträge nach den Alten haben soll.


    Ich glaub ich bin zu dumm dafür...

    Einmal editiert, zuletzt von Palette () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Palette mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich habs so verstanden, dass man die neuen Einträge nach den Alten haben soll.

    Sollst du ja auch. Aber du musst bitte mal weiter lesen, was dahinter steht! Das geht auch nur, wenn der letzte Eintrag die Nummer 37 hat, da meine TextTexturen mit 38 losgehen. Sollte das nicht der Fall sein, musst du aktiv werden, indem du den letzten Eintrag nimmst, und ihn so oft darunter nochmal einfügst, dass am Ende 37 [texttexture] bzw. [texttexture_enh] Einträge stehen! Du musst die Ziffer darüber auch nicht extra abändern. Die ist nur für den Spieler als Zählhilfe.

  • Ich habs jetzt nach langer Suchzeit im Thread gefunden, aber darauf folgt das nächste Problem. Der Drucker fliegt in der Luft und ich finde die Datei nicht, wo man ihn verschieben kann.


    Und ein Zweites: Wenn ich ein Ticket drucke, kommt keins raus. Sound: Ja. Ticket: Nein.

  • und ich finde die Datei nicht, wo man ihn verschieben kann.

    [How-to]Daueranimation erstellen - Tutorials - Marcels OMSI-Forum (omnibussimulator.de)


    Den Eintrag / die Einträge schreibst du in die Modell-Datei bei folgendem Objekt mit hin:

    Code
    [mesh]
    IVU.ticket.box\Geraet.o3d
    
    HIER DIE DAUERANIMATION MIT EINTRAGEN!


    Zur Problematik Ticket:

    liegt schon eins im Ausgabefach? Ansonsten musst du erst ein Ticket auswählen (beim spawnen ist keins ausgewählt) und evtl. mal verschiedene Stellen der gelben Druck-Schaltfläche ausprobieren. Manchmal spinnt das etwas.

  • Also das mit der Daueranimation hat geklappt, aber es kommt noch immer kein Ticket raus. Liegt es vllt daran, dass der Drucker die Tickets nicht erkennt?

    Kann man irgendwie einstellen, dass nicht bei jedem Neustarten der Drucker ausgeht? Und dass er schneller hochfährt?




    In der logfile hab ich das hier gefunden. Ich weiß nicht was der Fehler ist. Aber vllt der Grund für die fehlenden Tickets.


    3 Mal editiert, zuletzt von Palette ()

  • Kann man irgendwie einstellen, dass nicht bei jedem Neustarten der Drucker ausgeht? Und dass er schneller hochfährt?

    Was meinst mit Neustart? Irgendwie/-wo ist es ja logisch, dass bei einem Reset das Gerät ausgeht.

    Zum Thema schneller hochfahren: nein. Die Boot-Geschwindigkeit ist tatsächlich so real.


    In der logfile hab ich das hier gefunden

    Das sagt nur aus, dass der Drucker versucht sich an einem Objekt auszurichten, welches das mesh-ident "zahltisch" besitzt (um z.B. mit der Fahrertür oder dem Zahltisch zu rotieren etc.). Wenn das allerdings nicht existiert, dann kommt dieser Fehler. Mehr nicht.


    aber es kommt noch immer kein Ticket raus.

    Kannst du bitte mal ein Bild von dem Drucker machen, wenn du versuchst eins zu drucken? Oder noch besser: ein Video? Wegen mir auch mit Handy wenn ein Aufnahmeprogramm nicht vorhanden ist.

  • Kann man irgendwie einstellen, dass nicht bei jedem Neustarten der Drucker ausgeht? Und dass er schneller hochfährt?

    Was meinst mit Neustart? Irgendwie/-wo ist es ja logisch, dass bei einem Reset das Gerät ausgeht.

    Zum Thema schneller hochfahren: nein. Die Boot-Geschwindigkeit ist tatsächlich so real.

    Also ich meinte jetzt nicht Neustart vom Drucker, sondern von Omsi. Habe es nur nicht richtig formuliert. Video kommt gleich

  • Der Drucker bleibt an sich solange an, bis du ihn entweder ausschaltest (über den Kippschalter) oder die Elektrik vom Bus länger als 5(??) Minuten aus ist.

    Übrigens brauchst du nicht jedes mal OMSI neustarten, es reicht auch zu wenn du die Map neu lädst (Letzten Stand der Karte laden).

  • Musste das Video leider in eine .rar-Datei machen, damit ich es hochladen konnte.


    Im Video hört man, dass kein Ticketdruck-Ton kam, lag aber daran, dass das Ticket schon einmal versucht wurde zu drucken. Wenn Leute ein Ticket wollen, druck ich eins und die nehmen es dann auch. Aber man sieht es halt nicht.

  • Aber man sieht es halt nicht.

    Oben in diesem Ausgabefach liegt dann wohl keins drin?

  • Palette Nein, wenn dann nur mit Umlaufnummern. Da kannste ein Suffix (z.B. diese Buchstaben) festlegen. Ansonsten besteht nur die Eingabe der normalen Liniennummer.

  • Weis jemand ob es ein Tutorial gibt oder ob es möglich ist den Drucker in den New Lions City einzubauen?

    kannst nur grob die Anleitung von tariks mod abgeleitet nutzen. Sprich anstatt die Ibox nimmst dann die IVU Einträge aus dem Selbsteinbau. So hab ich es gemacht. Klappt mit bisschen Fachwissen.

    Die IVU ist eh eins meiner lieblings ticketdruckersysteme die sich super für zB map Hamburg eignet . Danke für diese tollen Drucker . :):thumbup: