[SUPPORTTHREAD] IVU.ticket.box CE70 mobil

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Pascal_2001 - Nein. Warum? Ganz einfach:


    Du musst dir zwei Schichten vorstellen... die untere ist das Display an sich und die zweite Schicht/Ebene beinhaltet jegliche Textfelder und Schaltflächen. Damit das Display dunkler gemacht werden kann, wird eigentlich einfach nur ein Objekt über alles gelegt, was (je nach Helligkeitseinstellung) eine transparente Textur bekommt. Dies würde jedoch zur Folge haben, dass man sämtliche Schaltflächen auf dem Drucker nicht mehr drücken kann (Bild 2 links).


    Okay... dann legt man eben dieses Objekt zwischen der Ebene "Display" und der Ebene "Schaltflächen/Textfelder".

    Das würde aber zur Folge haben, dass sämtliche Texte weiterhin ihre Leuchtkraft behalten, da diese vom Objekt nicht berücksichtigt werden (Bild 2 rechts).


    Zum Vergleich, so sieht das Display jetzt aus:



    Und so mit den genannten Punkten:



    Es wäre an sich möglich gewesen, nur dafür hätte ich das Teil anders aufbauen müssen:


    SCHALTFLÄCHEN

    HELLIGKEIT

    TEXTFELDER

    DISPLAY


    Hätte aber auch wieder mehr Arbeit gemacht, da einige Schaltflächen gleichzeitig ein Textfeld sind (siehe Tickets).

  • Ich habe eine Frage zum LAWO TFT (der einzelne) Monitor im Sobol NeoMAN. Ich kann dazu überhaupt keine Scripts finden, ist das richtig? Läuft der nur über die Modelleinträge? Finde dazu halt leider auch nicht die Strings um den mit der IVU anzusteuern. Könntest du mir bitte sagen, wo diese eingetragen sind? Wollte den LAWO nämlich auch ein wenig verändern, sodass der auch Werbung und so zeugt und diese durchschaltet. Das kann ich nur leider vergessen, wenn der keine Scripts hat...

  • Mit der Technik von Sobol hab ich doch aber nix zu tun. :/

    Bei den Bussen, die ich habe, ist da einfach nur eine einzeilige Anzeige drin und kein Monitor.

  • IREgio612 Aber es ist normal, dass der Monitor am Anfang nach dem Einbau trotz installierter Fonts nichts anzeigt, oder?

    Wo würden sich denn normalerweise die Strings von den Innenanzeigen befinden? Im Script oder in der Modell Datei?


    Mit Maske meine ich das Layout. Die Icons/Texturen habe ich alle von jemanden bekommen. Aber wie die zusammengestellt sind weiß ich nicht...


    Wenn ich nix übersehen habe, wären das hier die einzigen Icons:

    Vielleicht kann ich Ihnen dabei helfen. In den nächsten Tagen werde ich sehen, ob ich dieses Layout auf einem Foto eines niederländischen Transportunternehmens festhalten kann.

    Hat sich etwas dabei ergeben?

    Einmal editiert, zuletzt von krefriver232 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Luca_Keul mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Nein da hat sich nichts ergeben, weil:

    Danke für das Angebot. Trotzdem kann ich nicht versichern, ob ich da die Lust & Laune finde das mit einzubauen, da es wie gesagt diverse Änderungen an bestehenden Dateien bedarf und die Funktion letztendlich von den wenigsten genutzt wird.


    Aber es ist normal, dass der Monitor am Anfang nach dem Einbau trotz installierter Fonts nichts anzeigt, oder?

    Wo würden sich denn normalerweise die Strings von den Innenanzeigen befinden? Im Script oder in der Modell Datei?

    Monitor = Innenanzeige ?

    Es stehen logischerweise erst Haltestellen da, wenn du eine Route / Fahrt ausgewählt hast.

    Die Strings findest du entweder bei den Texttextur-Einträgen in der Modell-Dateien oder in den Scripten selber.

  • Reicht doch auch zu... du musst die Einträge der TextTexturen einfach nur anpassen.

  • Hallo zusammen,


    ich bin gerade dabei den Drucker in den Intouro zu basteln, stoße dabei aber mal wieder an meine Grenzen wegen Unerfahrenheit.
    Ich hab ihn schon mal soweit eingebaut, dass der Bus spawnt und auch an geht. Drucker fährt dabei mit hoch.
    Dummerweise ist die Positionierung katastrophal.
    Ich würde es gerne so machen, dass der Drucker mit dem Zahltisch verbunden ist, wie auch der Faremaster es vorher war.

    Ist das so möglich bzw. hat sowas schon mal jemand gemacht?

    Wäre über eure Hilfe dankbar.


    Hab's herausgefunden xD

    Muss nur noch die Positionierung machen, dann dreht er sich auch mit dem Zahltisch zusammen.


    Viele Grüße


    McNerd

    Einmal editiert, zuletzt von Citaro104 ()

  • Hi habe den Drucker in den BRT C2 eingebaut jedoch sind manche TextTexturen nicht vorhanden wie zum Beispiel wenn ich den Pin oder Fahrernummer oder Umlauf/Linie/Route eingebe genauso wie die Tickets

    Hier mal ein Bild:


    Oder auch das Datum

    Meine Modelldatei und die Logfile ist im Anhang

    wäre nett wenn die jemand mal überprüfen könnte was da falsch ist

  • Zitat

    Hi habe den Drucker in den BRT C2 eingebaut jedoch sind manche TextTexturen nicht vorhanden wie zum Beispiel wenn ich den Pin oder Fahrernummer oder Umlauf/Linie/Route eingebe genauso wie die Tickets

    Ich hab jetzt das selbe Problem nach dem Einbau in den Intouro.
    Was mir aufgefallen ist. Deaktiviere ich die Fahrgastinformation und aktiviere Sie wieder, erscheint auf einmal alles an Text, genau da wo es sein soll.

    Kann mir hier jemand weiterhelfen?

    Hab alles nach Anleitung durchgeführt, auch die TextTexturen entsprechend hinzugefügt und auf 37 hochgezählt.
    Fonts sind schon installiert, da ich den Drucker auch noch in einem anderen Bus habe.

    EDIT:

    Die Fonts und alles werden nur angezeigt, wenn ich die Fahrgastinfo deaktiviere...

    EDIT 2:
    Zusätzlich fehlen mir dann parallel einige Schriften im Dashboard vom Intouro. Die erscheinen auch erst dann, wenn ich die Pas.-Info im Drucker selbst deaktiviere..

    2 Mal editiert, zuletzt von Citaro104 ()

  • IREgio612

    Der Bus spawnt bei mir wieder nicht. Kannst du dir das Problem bitte einmal anschauen? Die Logfile sagt mir nur, dass in Zeile 473 in der Modelldatei ein Fehler sein soll. Hab aber kein Plan, was da fehlerhaft sein soll. Modelldatei und Logfile sind im Anhang.

    Dateien

    • logfile.txt

      (46,58 kB, 70 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • DE_A37_E52D.cfg

      (130,19 kB, 114 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • krefriver232

    Schreibe das hier in die IVU_stringvarlist.txt rein:

    IBIS_Cockpit_Display_anmeldung


    Citaro104

    Ohne Logfile wird da nichts gehen. Ich kann nicht in deinen PC reinschauen. Allerdings kann ich diesen Fehler auch nicht vollziehen... Hast du irgendwas an den Scripten verändert?

  • IREgio612

    Alles klar. Das hat schon mal funktioniert. Danke dafür. Jetzt gilt es, die richtige Position per Daueranimation zu ermitteln. Also in zwei Jahren sollte ich das Ganze so haben wie ich es möchte 😅


    Was mich allerdings nun doch verwundert ist, dass der TFT-Monitor jetzt bei der aktuellen Haltestelle nur "Linie 76" anzeigt, obwohl ich im Script den Ausgang_02 (S.$.IVU_freier_Port_02) der aktuellen Haltestelle zugeordnet habe und halt_0 in der TextTextur auch als aktuelle Haltestelle definiert ist.


    IREgio612 Wie ist das denn genau mit der Daueranimation? Muss ich die nur unter den Eintrag "Geraet" in der Modelldatei einfügen, oder unter allem?

    3 Mal editiert, zuletzt von krefriver232 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Luca_Keul mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • IREgio612

    verändert hab ich nix. Hab mir extra noch mal den Drucker vom Startpost hier runtergeladen und nach entsprechender Anleitung eingebaut bzw. die Dateien kopiert.

    Ich schau mal nachher dass ich nachher noch mal den Fehler provoziere und die Logfile hier hoch lade.

    Die einzigen Sachen die ich angepasst habe, sind halt die Dateien vom Bus. Aber an Scripten vom Drucker oder dem Rest davon hab ich nix verändert.

  • hab ich eigentlich gemacht und sonst wüsste ich auch nicht was ich falsch gemacht habe

    korrekte Anzahl und Nummerierung der Text Texturen?


    Was ich beim HH 2017 C2 mal hatte (ja, anderer Entwickler aber fällt mir grad so ein), es stand über der letzten Texttextur 65, effektiv war es aber erst die 40. und ich habe mich Stunden aufgehängt und gewundert, warum mein Innenmonitor mit Text Textur 66+ nichts anzeigt. Natürlich, real gezählt war es erst 41+ und 66 hat es gar nicht gegeben. Ja, die Zahl, die da steht ist bedeutungslos, aber wenn sie nicht stimmt, ist auch keinem geholfen.