[SUPPORTTHREAD] IVU.ticket.box CE70 mobil

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • IREgio612 Die IVU Box funktioniert jetzt wunderbar. Das einzige, woran ich am verzweifeln bin, ist die Ausrichtung des Druckers. Die Position stimmt soweit. Nur die Drehung bekomme ich einfach nicht hin. Wenn ich sage:

    [newanim]

    origin_from_mesh

    origin_rot_y

    90

    anim_rot

    ivu_daueranimation

    -15

    kann ich die Box nur um 15° nach links kippen. Ich will die aber um 15° nach links, bzw. gegen den Uhrzeigersinn drehen. Wenn ich die Koordinate dort verändere, spaltet sich die Box entweder in der Mitte, oder die wird von oben nach unten hin gespiegelt. Wenn ich die 90 unter origin_rot_y auf 0 oder auf 180 stelle, verschwindet die Box irgendwo dort hin, wo sie nicht hin soll. Ich will die wie gesagt nur um 15° nach links drehen. Wie kann ich das machen?

  • origin_from_mesh

    ...steht für den Objektursprung. Dieser dürfte aber (leider) bei Punkt 0, 0, 0 liegen, während der Drucker bereits die "korrekte" Position besitzt und somit andere Koordinaten aufweist.

    Probiere es mal mit diesem Objekt aus:

    Geraet.zip

    Ich hab den Objektursprung jetzt mal in die Mitte des Druckers gesetzt. Damit dürfte die Rotation um dessen eigene Achse stattfinden.

    Wenn sich die Box in die falsche Richtung kippt / dreht, musst du ggf. die Achse bei origin_rot_y ändern.

    x steht für links/rechts, y steht für hoch/runter und z steht für vor/zurück

  • IREgio612 So, jetzt habe ich es endlich geschafft. Jetzt sitzt die IVU perfekt. Mir ist allerdings aufgefallen, dass die Ansagen immer nur zur Hälfte abgespielt werden und das obwohl der Fahrplan aktiviert ist. In Grundorf spielt er nur den Gong ab, aber dann hört die "Ansage" sozusagen auf.


    IREgio612 Mir ist jetzt nach dem Einbau des IVUs in den Neoplan von Sobol aufgefallen, dass die Ticketbox keine Zahlen, keine Zeit oder irgendwelche Fonts anzeigt, obwohl diese installiert sind. Der Neoplan befindet sich ja auch im gleichen Ordner, wie die MANs und bei den MANs funktionieren die Fonts einwandfrei. Habe dir die Logfile angehangen.


    IREgio612 Edit: Ich habe den Drucker jetzt in diverse Busse eingebaut, allerdings wird auf dem Drucker in allen Fällen, bis auf den ersten Einbau im A37, keine Schrift auf dem Drucker angezeigt. Den Fonts-Ordner habe ich jetzt auch in den Vehicles und in den eigentlichen Bus Ordner gepackt, aber alles hilft nichts. Woran liegt das? Warum funktionieren die Fonts in dem ersten Bus, aber in den anderen nicht, obwohl die TextTexturen korrekt eingetragen sind und die Fonts installiert sind?

    Dateien

    • logfile.txt

      (125,29 kB, 119 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    2 Mal editiert, zuletzt von krefriver232 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Luca_Keul mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Den Fonts-Ordner habe ich jetzt auch in den Vehicles und in den eigentlichen Bus Ordner gepackt

    Das ist Quatsch. Es werden nur die Schriften aus OMSI 2\Fonts\ entnommen.


    Funktioniert denn der Drucker an sich, oder sind auch einige Funktionen nicht möglich? Evtl. auch mal die Texturen überprüfen ob du wirklich alle mit rüberkopiert hast.

  • IREgio612 die Busse, in denen ich den Drucker noch eingebaut habe, befinden sich allesamt im gleichen Ordner des ersten und funktionstüchtigen Modells vom A37. Die Dateizugriffe wären also alle gleich.


    IREgio612 Ich glaube, ich weiß jetzt woran es liegt. Also beide A37er haben bei mir ein MAN eigenes Dashboard und in diesen Bussen funktioniert der Drucker wunderbar. Allerdings verwundert mich, dass die Ansagen nach der zweiten Haltestelle immer nur zur Hälfte abgespielt werden. Habe ich da vielleicht was übersehen?

    Jedoch habe ich die IVU auch in den A21, in den Neoplan Overhaul und in den A20 eingebaut. In allen drei Bussen habe ich mir auch ein VDV Dashboard eingebaut. In diesen Bussen funktioniert die IVU jedoch nicht wie sie soll. Sie ist zwar da, aber es wird halt eben keine Schrift auf dem Drucker dargestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von krefriver232 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Luca_Keul mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Dass die Ansagen nur bis zur Hälfte abgespielt werden, dürfte aber nicht an meiner IVU liegen, da mir diesbezüglich keine Erklärung in den Sinn kommt... Es gibt nur einen einzigen Trigger, der die Haltestellen abspielt. Mehr nicht. Mehr kannste in OMSI auch schon fast gar nicht einstellen.

  • Hallo Ich habe die IVU in den C2 eingebaut nun habe eine Fehlermeldung und Ungültige Macros


    Einmal editiert, zuletzt von Omsi2022 ()

  • IREgio612

    verändert hab ich nix. Hab mir extra noch mal den Drucker vom Startpost hier runtergeladen und nach entsprechender Anleitung eingebaut bzw. die Dateien kopiert.

    Ich schau mal nachher dass ich nachher noch mal den Fehler provoziere und die Logfile hier hoch lade.

    Die einzigen Sachen die ich angepasst habe, sind halt die Dateien vom Bus. Aber an Scripten vom Drucker oder dem Rest davon hab ich nix verändert.

    Hab den Fehler gefunden.
    Die TextTexturen wurden bei 0 angefangen zu zählen. Entsprechend haben meine schon dann statt bei 37 wie die Einträge gesagt haben aufgehört sondern bei 38. Jetzt passt auf jeden Fall alles.


    Doch nicht gefunden.
    Musste den Drucker noch einmal neu einbauen. Wo ich ihn noch nicht ausgerichtet hatte, hat alles einwandfrei funktioniert.
    Jetzt habe ich ihn fertig positioniert und ausgerichtet und ich muss wieder die Pas.-Info deaktivieren. Dass führt jetzt aber nur dazu, dass die Schriften im Bus geladen werden.
    Anbei mal meine Logfile. Schlau werde ich zumindest nicht wirklich draus.

    Dateien

    • logfile.txt

      (1,55 MB, 48 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    3 Mal editiert, zuletzt von Citaro104 ()

  • Hi, ich habe mal wieder ein paar Probleme beim Einbau...
    Ich wollte die Ticketbox in den C2 GÜ E6 einbauen und meiner Meinung nach, habe ich alles gemacht, was man machen muss. Allerdings bekomme ich eine Zugriffsverletzung beim spawnen. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Danke :)

  • Also du musst die 5 Sachen in eine Varlist eintragen:

    IBIS_TerminusIndex

    IBIS_Linie_Complex

    IBIS_Linie_Suffix

    TerminusCode

    Atron_AFR4_normal_gross


    und schau bitte mal ob du die 2 Dinge in der Main Datei eingetragen hast

    (M.L.ticketprinter_frame)

    (M.L.ticketprinter_init)

  • Kopier dir mal in deiner main.bus-Datei den varlist- und strinvarlist-Abschnitt und ersetze die Abschnitte in der Datei vom Trailer.

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.

    -Alexander von Humboldt-

  • Hi, danke für deine Hilfe.

    Das habe ich nun gemacht und der Nachläufer ist nun auch wieder da, allerdings ist der Bus immernoch wie tot und die Sounds funktionieren nicht. Ich verstehe leider nicht, was da jetzt noch das Problem ist

    Dateien

    • logfile.txt

      (386,2 kB, 64 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Hallo Zusammen, ich hab die IVU in den Mercedes-Benz C2Ü (Euro6) eingebaut. es funktoniert soweit alles.

    Nun hab ich aber in der Logfile einen Fehler stehen: Siehe Spoiler

    Kann ich den Ignorieren oder muss ich noch irgendwo was löschen/eintragen? Außerdem bekomme ich seitdem Einbau beim beenden von OMSI einen Fehler in der Bereichsprüfung.


    Zum weiteren Funktoniert meine Daueranimation zum Anpassen der Position nicht. Trotz geänderter Werte in der model.cfg, bleibt sie an der gleichen stelle . ich hab gelesen, das du bereits eine IVU_Daueranimation in deinen Skripts eingebaut hast. Was muss ich also noch machen oder eintrage, damit OMSI die richtigen werte erfasst?


    Danke für euere Hilfe!