[SUPPORTTHREAD] IVU.ticket.box CE70 mobil

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • naja wie gesgat position stimmt nicht, und Schildern tut er immernoch nicht

    Dateien

    • logfile.txt

      (272,99 kB, 29 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • FreeZzy_xD Schildern wird daher kommen, dass die Matrix auf den EvendPC abgestimmt war, die IVU aber Standard-IBIS Befehle ausspuckt. Da muss man die Matrix anpassen / ersetzen oder Bridge-Scripte verwenden, das übersteigt dann meinen Horizont.


    Code
    1478 17:00:54 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(M.L.articulation_frame)" (vehicles\NEOMAN_Overhaul\\script\main.osc) ist der Macroname ungültig!
    1479 17:00:54 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(M.L.Matrix_frame)" (vehicles\NEOMAN_Overhaul\\script\main.osc) ist der Macroname ungültig!
    1480 17:00:54 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(M.L.articulation_init)" (vehicles\NEOMAN_Overhaul\\script\main.osc) ist der Macroname ungültig!
    1481 17:00:54 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(M.L.Matrix_init)" (vehicles\NEOMAN_Overhaul\\script\main.osc) ist der Macroname ungültig!

    hier noch nicht gekümmert, siehe mein voriger Beitrag


    Code
    1509 17:04:17 -  -   Error:           Fehler bei Bereichsprüfung: CV.Calculate - J3 (vehicles\NEOMAN_Overhaul\MAN_A20_E6_ZF_17.bus)

    mir hilft es, die IVU Makros VOR denen der Matrix in der Main.osc zu haben.

  • Braucht man dem NLC LE sagen wie viele TextTexturen er verwenden soll, wie beim S41x LE Business oder nicht?


    Edit:


    Bus schildert vorallem auch nicht




    Muss man da was an der Matrix.osc ändern oder wie könnte man dies beheben?


    Kann mir hierbei jemand helfen?

    Einmal editiert, zuletzt von Lorenzowds2006 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Lorenzowds2006 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Bus schildert vorallem auch nicht

    Was will er denn auch schildern? Linie 30 + Route 2 existiert in der Hofdatei offenbar nicht.

  • Siehst du bei der IVU irgendwelche Haltestellen oder Ziele? Nein, deshalb schildert der Bus auch nix. Guck dir die Ziele über's Alt-Menü mal an. Wobei, selbst Krefrath hat doch keine Linie 30 :/


    Edit: Und umschalten tut die Kasse auch nicht, hab zwar hier mal nen Post dazu gesehen, finde diesen jedoch nicht mehr.

    Problem und Lösung:

    Das gilt entsprechend auch für den Lions Intercity.

  • Teil 1 mit Krefrath:


    Linie 30 ist ein LP ist im LP30-34 und N4-10 enthalten. Aber beim Standard ist richtig, da ist sie nicht dabei


    Teil 2 mit der Kasse:


    Das habe ich geändert, aber hat anscheinend nicht geholfen.


    Edit:


    Hier auch der Beleg:




    Kanns vlt. daran Liegen, dass der Eintrag in der .bus ganz als letztes eingetragen wurde und nicht vor dem Eintrag für die Matrix?


    Kanns vlt. daran Liegen, dass der Eintrag in der .bus ganz als letztes eingetragen wurde und nicht vor dem Eintrag für die Matrix?

    Log ist bis auf diesen Eintrag zum Bus sauber:

    182 18:59:03 - - Warning: vehicles\MAN_LionsIntercityLE\model\model_43C_IVU.cfg, line 11056: Mesh with Ident zahltisch not found!


    logfile.txt


    Eintrag in der Model kurz und nach dieser Zeile:


    Kann dass vlt. auch das Problem sein, dass er das nicht findet und dann Kein Ziel und keine Haltestellen anzeigt?

    2 Mal editiert, zuletzt von Lorenzowds2006 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Lorenzowds2006 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • meine Vermutung Petterson_95 bezüglich dem O405 wäre noch: Der hat ja eigentlich das LAWO-Steuergerät und der Drucker greift gar nicht auf die Zielanzeige zu, dass das noch irgendwie querschießt. :/ Das ähnliche Teil im S 41x UL habe ich von vorn herein blind gemacht (leuchtet nur noch fancy, fancy, bling, bling)

    Hey, da bin ich leider raus, den Fehler so im Model zu finden. Trotzdem danke, dass du dir es angeschaut hast. :)

  • Kann dass vlt. auch das Problem sein, dass er das nicht findet und dann Kein Ziel und keine Haltestellen anzeigt?

    Nein. Das Problem ist einfach, dass er in der Hof-Datei nicht diese Route finden kann. Hast du denn mal kontrolliert, was für Ziele in der Liste auftauchen, die du über das Alt-Menü im Game öffnen kannst?

  • Kann dass vlt. auch das Problem sein, dass er das nicht findet und dann Kein Ziel und keine Haltestellen anzeigt?

    Nein. Das Problem ist einfach, dass er in der Hof-Datei nicht diese Route finden kann. Hast du denn mal kontrolliert, was für Ziele in der Liste auftauchen, die du über das Alt-Menü im Game öffnen kannst?

    Da zeigt er mir alle Ziele an die in der Hof von Krefrath hinterlegt sind.


    Edit: Kann eine .hof durch das Kopieren iwie beschädigt werden?

  • kurze Frage muss ich bei den Umläufen für Datenrouten 9000er Linien eintragen oder normal?


    ich hab die Linie 3 Tour 2: 1213_0003_00_001

    muss ich da 9003 eintragen für die Datenrouten, oder 0003 lassen? Bei mir funktioniert beides nicht.


    Edit: als Datenroute hab ich 9003/1 in der HOF

  • Edit: als Datenroute hab ich 9003/1 in der HOF

    Soweit korrekt.

    Was funktioniert denn da nicht? Zeigt es die Uhrzeiten nicht an? Ändert sich denn aber die Fahrplanlage oben (Verspätung/Verfrühung)?


    Da zeigt er mir alle Ziele an die in der Hof von Krefrath hinterlegt sind.

    Dann probiere mal die freie Zieleingabe aus, ob es denn die Ziele zumindest erkennt.

  • Also IVU Umläufe sehen folgender maaßen aus:


    IVU_Umlauf_ Seite --> Bsp: IVU_1213_1 <Tab> 0500_0003_00_002

    Uhrzeit_Linie_Sonderziechen_Route


    Datenrouten sehen folgendermaaßen aus:


    9000 + Linie


    und werden so in der .hof eingetragen:


    [infosystem_trip]

    900301 --> 9000 + Linie + Route

    Datenroute --> Name

    0 --> Ziel

    9003 --> Linie


    [infosystem_busstop_list]

    61

    0

    1

    2

    3

    4

    5

    6

    7

    8

    9

    10

    11

    12

    13

    14

    15

    16

    17

    18

    19

    20

    21

    22

    23

    24

    25

    26

    27

    28

    29

    30

    31

    32

    33

    34

    35

    36

    37

    38

    39

    40

    41

    42

    43

    44

    45

    46

    47

    48

    49

    50

    51

    52

    53

    54

    55

    56

    57

    58

    59

    60


    Dann hast du eine Datenroute erstellt. Falls deine Haltestellen mehrere Minuten entfernt liegen dann mach folgendes:


    Starthaltestelle --> 0 --> Abfahrt

    Folgehaltestelle --> 2 --> 2 Min. zur nächsten HST


    Dann probiere mal die freie Zieleingabe aus, ob es denn die Ziele zumindest erkennt.

    Ziele erkennt er soweit. Jedoch finde ich das äußert komisch, da ich dieses Problem beim S41x LE Business add-on nicht habe, wo auch die Kasse eingebaut wurde.


    Dann probiere mal die freie Zieleingabe aus, ob es denn die Ziele zumindest erkennt.

    Ziele erkennt er soweit. Jedoch finde ich das äußert komisch, da ich dieses Problem beim S41x LE Business add-on nicht habe, wo auch die Kasse eingebaut wurde.

    Hab grad gemerkt, dass ich 2x eine .hof hab, welche im Spiel gleich heißen und wahrscheinlich deshalb die Haltestellen nicht angezeigt werden. Melde mich sobald das nochmals überprüft wurde.


    So funktioniert wieder alles, bis auf, dass wenn man die Tür öffnet, die Kasse nicht automatisch auf den Ticketverkauf umschaltet.



    3 Mal editiert, zuletzt von Lorenzowds2006 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Lorenzowds2006 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hast du dich dort überhaupt Angemeldet? Also in den Tickets.

  • ja ich habe mich angemeldet, aber es passiert null.


    Ich werde morgen gg abend versuchen die IVU.osc wieder zurückzusetzen und dann schaue ich obs dann funktioniert.


    Ich habe folgendes schon versucht, damit die Kasse, sobald die Tür aufgeht auf den Ticketverkauf umschaltet jedoch bis jetzt ohne Erfolg. Das zurückschalten von Ticketverkauf auf Haltestellenansicht funktioniert taddellos.



    Code
    337 14:05:10 -  -   Error:           Zugriffsverletzung bei Adresse 005D4AC5 in Modul 'Omsi.exe'. Lesen von Adresse 00000940: CV.Calculate - J3 (vehicles\MAN_NewLionsCity MOD\MAN_18C_3door_main_ZF.bus)


    Makros der IVU in der main.osc müssen VOR denen der Matrix stehen (frame und init Einträge)



    Weil ich das so im Script definiert habe. Es wird nur die Variable door_0 kontrolliert...

    wüsste auch nicht, warum der Ticketmodus reingehen soll, wenn nur Türflügel 2 freigegeben wird. ;-)


    Sonst musst du das eben ändern:

    Das alles hab ich versucht. Auch die Einträge von der IVU vor den Einträgen von der Matrix in der .bus hat nicht funktioniert. Ich schicke gegen mittag, wenn ich es schaffe die geänderten Dateien nochmals rein und ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.


    Aber ansonsten funktioniert ja alles. Gut dass die Innenanzeige des 42C und 43C bisschen verbuggt ist, dass die Schrift wie hier:

    https://reboot.omsi-webdisk.de…ot-2024-01-01-211804-png/


    was müsste man denn da ändern damit es funktoniert?


    Hier im Anhang meine veränderten Dateien


    Ich würde mir sehr wünschen, dass wir das hinbekommen, dass die Ticketbox wieder wie auch in anderen Bussen automatisch auf dem Ticketverkauf wechselt.

  • genauso hab ich das ja gemacht. Er zeigt mir aber trotzdem keine Zeiten an.


    Kann das sein, dass ich einen Fahrplan aktiv haben muss? Ich teste das auf ner Karte OHNE Fahrpläne

  • Bei mir erkennt er die Datenroute, zeigt aber die gleichen Zeiten für jede Haltestelle an. Woran könnte das liegen?`

    Die Abfahrt an erster Haltestelle ist auch übrigens 16:47 und nicht 16:46.




    Hier der Part in der Hof:


    Bisschen blöd isz auch dass ich für verschiedene Fahrtzeitprofile die Routen splitten müsste.

  • Kann das sein, dass ich einen Fahrplan aktiv haben muss?

    Nein. Ein aktiver Fahrplan ist nicht notwendig.

    Eventuell fehlen dir die Textfelder in der Modell-Datei. Zeigt es denn oben in der Fahrplanlage "no data" an, wenn du keinen Fahrplan ausgewählt hast oder steht da trotzdem eine Zahl?


    wurstbrot | Hmm... kurios. Ich hätte jetzt gesagt, ein Fehler bei den TextTexturen in der Modelldatei.

  • Lorenzowds2006

    wie auch beim NLC ist es beim Intercity LE erstmal wichtig, bei den IVU Türvariablen die Unterstriche rauszuhauen.



    richtig erkannt, beim MAN 4xC ist die Tür 0 wirklich sauber rausprogrammiert und nicht nur unsichtbar, wie es bei vielen Ü-Varianten von Stadtbussen der Fall ist. Das musste auch ich erstmal mit Staunen gestern feststellen. :mindblown:


    genau, beim Modus 6 und 12 umschalten die door1 eintragen, absolut richtig. Wobei ich nur die door1 anschaue, dein Code mit door 0 und door1 schaut nicht falsch aus, kann ich aber nicht verifizieren. Wofür einen Doppeltürer nehmen, wenn man nicht einen schnelleren Fahrgastwechsel will ;), nur um dann doch die Türflügelsperre zu nutzen? XD



    ferner habe ich noch in Zeile 2039 auch auf die door1 umgeschrieben. Da geht es ja auch um diese TB Sperre 1. Ich hab keine Ahnung, was das ist, ich kann nur ein Bissl Zahlen, if und else lesen.


    Code: IVU_Ticketbox.osc
        (L.L.door1) 0 =
        {if}
            0 (S.L.IVU_TB_Sperre_1)
        {endif}
        
        (L.L.door1) 0 >
        {if}
            0 (S.L.IVU_TB_Sperre_2)
        {endif}


    dann hat das sauber, wie gewohnt, funktioniert, Tür auf Ticketing, Losfahren ITCS.




    bei der Innenanzeige, das ist schwierig. Ich habe einen teils eigens erarbeiteten Monitor drin, der mit den Text-Texturen 101 - 107 die verschiedenen vorgesehenen freien Ports der IVU abgreift. Je nach eingetragenen Strings hat der mit bisher jedem Touch Drucker mit Hst-Vorschau funktioniert.


    Standardmäßig liegen die verschiedenen und wechselnden Innenanzeigen Strings so in den späten 50ern und frühen 60ern. Jetzt zeigen sich da natürlich die entsprechenden IVU strings.


    Ohne umscripten wirst du die ursprüngliche Funktion wohl nicht wiederherstellen können, aber man könnte es so machen, dass man einen entsprechend formatierten IVU freien Port 01 auf z. B. Text Textur 101 legt + der dazugehörigen [useTextTexture] in der Innenanzeige.o3d. Die anderen Strings auf nicht existierende Text Texturen, dann sind die leer und unsichtbar, weil das 1 o3d mit Hülle und allen Text Texturen gleichzeitig ist, wo verschiedene Strings früher im Wechsel waren.