[SUPPORTTHREAD] IVU.ticket.box CE70 mobil

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Guten Morgen,

    Ich habe mithilfe der Einbauanleitungen aus der WebDisk die IVU in den Mx C2 eingebaut, bei CapaCity und E5 Gn hat das auch alles super geklappt, aber der E6 Gn mit altem Dashboard macht Probleme. Wenn ich den spawnen will, kommt eine Zugriffsverletzung. In der Log stehen Errors im Script, die ich aber nicht identifizieren kann. Beim E6 Gn kommt die ebenfalls, den wollte ich auch umbauen. Steamreparatur hat nichts gebracht und auch sonst habe ich die .bus Datei und die C2_main_GN.osc Datei nach Fehlern durchforstet, aber nichts gefunden.

    Dateien

    • logfile.txt

      (61,13 kB, 46 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • ganz wichtig ist, das etwas differenziert zu betrachten. Die SCRIPTs, also die OSC Dateien müssen zwingend RAUS aus der .bus


    die (STRING)VARLISTEN unbedingt DRIN BLEIBEN

  • Moin,


    Kann man im Setra S415 NF V2 von Arne J. die IVU Ticketbox einbauen oder geht das nicht, da der Almex mit dem Fahrzeug verbunden ist? Womit ein ausbau nicht des Almex druckers nicht möglich ist.


    Falls sich jemand schon die mühe gemacht hat, das auzuprobieren, würde ich mich auf seine Hilfe freuen.


    Mfg,


    Lorenzo

  • Arne wird als 08-15 User / Modder aber bestimmt keinen Zugriff auf den Aerosoft-o3d-Verschlüssler gehabt haben, also landet das Ding dann halt ganz schnell in Blender.

  • Ok, kenne mich leider nicht mit blender aus, könntest du mir da helfen? Hatte schon mal vor mit Blender zu Arbeiten, nur habe ich das dann hingeschmissen, aufgrund dass ich eigentlich die Fahrgastkapazität eines Busses erhöhen wollte. Leider bin ich daran gescheitert und habe mich darum nicht mehr gekümmert.

  • Lorenzowds2006 https://www.youtube.com/results?search_query=omsi+blender


    man muss einfach mal aufmachen und drauf los modellieren, dann lernt man das schon irgendwann, wenn man seinen ganzen Fuhrpark haben will, wie er sein soll, muss man sich in alle Seiten des Moddings einfinden.

  • Lorenzowds2006



    und warum auf mein Wissen beschränken, wenn es noch 20.000 Andere gibt, die was wissen könnten?

  • Guten Abend.

    Ich habe mir ungefähr vor 2-3 Tagen die IVU.Ticketbox in meinem Mx200 C2 eingebaut per Anleitung.

    Anscheinend ist mir ein Fehler passiert. Folgendes Problem liegt vor:


    Es werden auf der Karte "Krefrath", mir keine Haltestellen angezeigt.

    Ebendfalls flackern die Haltestellen Icons?


    Benötige Unterstützung, da ich nicht sehr erfahren bin, im Bereich Omsi Modding.

    Ebendfalls wird nun seitdem ich die IVU.Ticketbox eingebaut habe Standart "Krefrath Hbf" angezeigt?!

    Bus:

    MB_C2


    MFG

    Lex1N


  • Ja, das würde auch gehen. Allerdings ist es so, dass es auf vielen Maps zwei Start- und oder zwei Endhaltestellen gibt. Dann würden die Zeiten nicht mehr zur Haltestelle passen. Man kann natürlich auch die Haltestellennamen und -folge aus dem OMSI internen Fahrplan entnehmen (wie es MX macht), dann hat man aber keinen Einfluss mehr auf die Darstellung der Namen (es sei denn man ändert das im Editor).

  • Folgendes könnte dir helfen:


    ###################################

    Verschiebung vor (-) / zurück (+)

    ###################################


    [newanim]

    origin_rot_z

    90

    anim_trans

    ivu_daueranimation

    -0.015


    ###################################

    Verschiebung hoch (+) / runnter (-)

    ###################################


    [newanim]

    origin_rot_y

    90

    anim_trans

    ivu_daueranimation

    -0.0354


    ###################################

    Verschiebung links (-) / rechts (+)

    ###################################


    [newanim]

    origin_rot_x

    90

    anim_trans

    ivu_daueranimation

    0


    ###################################

    Ausrichtung horizontal gegen UZS (-) / im UZS (+)

    ###################################


    [newanim]

    origin_trans

    -0.09595

    5.48076

    1.69110

    origin_rot_y

    90

    anim_rot

    ivu_daueranimation

    -29


    Die Werte der x, y und z-Achse einfach mit deinen ersetzen, dann müsste es klappen.


    Mfg,


    Lorenzo


    Ist die eingegebene Route in der Hofdatei vorhanden?


    Logfile und geänderte Dateien könnte ggf. auch helfen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Lorenzowds2006 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Lorenzowds2006 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Die Werte bei der Daueranimation einzutragen wird nix bringen. Denn dort wird die Verschiebung angegeben — auf dem Screenshot von Held_Reisen_Fan sind jedoch die Koordinaten zu sehen. Einfachste Methode:

    Wähle die IVU in Blender aus (das Gehäuse reicht), drücke Strg+A und wähle dann „Apply Location“. Dann kannst du die IVU an die richtige Position verschieben. Und DANN kannst du die Werte von „Location“ bei der Daueranimation eintragen.

  • schau mal hier

    RE: Position IVUCE70 VDL Position ist immer anders als erwartet


    Held_Reisen_Fan


    Die Achsverschiebungen aus Blender müssen teils in andere "origin_rot" in der Daueranimation

  • Beim Einbau der DGM Matrix in den MX200 C2 E6 Ü ist mir aufgefallen dass dort die IVU Box irgendwie Probleme macht. Sie funktioniert augenscheinlich astrein, ind er Log hab ich auch keine Errors, aber mir fiel auf dass der Bus auf Grunddorf beim fahren extreme Ruckler verursacht. Im stehen alles okay, und wie gesagt keine Fehlermeldungen. Sein E5-Bruder (Standard 2 Türer) verhält sich hingegen einwandfrei. Warum ich da einen Zusammenhang mit der IVU Box sehe: ich hatte testweise die .bus Datei neu aufgesetzt um dort Fehler zu vermeiden und dabei vergessen die c2_main.osc auf die c2_main_ivu.osc zu leiten, hatte somit die Box funktional deaktiviert. Der Bus verhielt sich dabei normal, keine Ruckler. Jetzt bin ich etwas ratlos warum der E5er läuft und der hier sich derart eigenartig verhält. Ich hab ja schon in so manchen Bus die IVU eingebaut aber das ist mir nie irgendwo aufgefallen. Jemand ne Idee?