[SUPPORTTHREAD] IVU.ticket.box CE70 mobil

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Guten Abend, Ich habe mir heute den IVU Drucker in den Citaro Facelift Gelenkbus eingebaut. Hat auch wunderbar funktioniert. Nun möchte ich die E-Ticket Funktion Nutzen. Ich bin jetzt an dem Punkt wo man den zweiten Wert in der Path Datei beim Pathpnt um 0.005 erweitern muss. Ich habe auch schon das gemacht was in Teil 6 steht wo man die kopierten Pahtpnt unter den letzten Pahtpnt einfügen muss. Beim letzen Pahtpnt den ich jetzt habe steht einmal:

    0.25

    5

    0.44. Mein Problem ist wenn beim zweiten 5 steht muss ich dann einfach + 5 dazu rechnen = 10 oder denke ich da komplett falsch oder 5.005 einfach. Ich habs halt nicht so mit Mathe und zahlen. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

    Dateien

    Das ist so nett, dass Sie mich mitnehmen.:super: Ich bin Busfahrer. Steigen Sie endlich ein.


    Willkommen in der Friedensstadt: Osnabrück mit einem kaputtem Neumarkt.


  • Er funktioniert allerdings Problemlos, sowohl als KI als auch als Player Fahrzeug

    das ist keine Ausrede. In OMSI führen die verschlungensten und abgefahrensten Wege zu Errors, vielleicht auch dieser?

    Wenn du uns sagst, wie die Zugriffsverletzung genau heißt, der IRE ist doch so ein Spezialist, was Logfehler angeht. Aber, sollten die Zugriffsverletzungen nicht auch schriftlich in der log auftauchen?

  • Also dieser Fehler hier:

    292 17:39:21 - - Error: In "vehicles\MB_Citaro_FL_IVU_CE70\model\model_O530G_FL_3doors_Trail.cfg" there was an error in line 97!

    verweist (wieder) auf einen TextTexture-Eintrag. Normalerweise bedeutet das immer, dass die dort verwendete Stringvariable in keiner vom Bus benutzten Stringvarlist auftaucht. Da "number" jedoch eine Systemstringvariable ist, die OMSI automatisch erkennt und beschreibt, wundert mich dieser Fehler allerdings etwas. Am besten OMSI neu starten, die Map OHNE Busse laden und dann nochmal probieren und schauen, manchmal hängt sich OMSI da etwas auf und bringt die Fehler durcheinander.


    Die von dir ( BusfahrerP) gefundenen Fehler sollten eigentlich nicht zu einer Zugriffsverletzung führen. Dass Makros nicht gefunden werden können, heißt nur, dass gewisse Scripte (bzw. die Makro-Abschnitte) nicht ausgeführt werden können. Und Font-Fehler würden lediglich die Font nicht anzeigen.


    Wie gesagt: OMSI neu starten, die Map OHNE Busse laden und dann nochmal probieren und schauen.


    Mein Problem ist wenn beim zweiten 5 steht muss ich dann einfach + 5 dazu rechnen = 10 oder denke ich da komplett falsch oder 5.005 einfach. Ich habs halt nicht so mit Mathe und zahlen.

    Dafür braucht man keine Ahnung von Zahlen oder Mathe haben:


    Das sind ja alles Meter-Angaben. Würdest du das plus 5 rechnen, verschiebst du den Punkt um 5 Meter. ;-)

  • Ok, was muss ich dann jetzt eintragen bei der zweiten Zeile im letzten Pathpnt. Was muss da stehen?

    Das ist so nett, dass Sie mich mitnehmen.:super: Ich bin Busfahrer. Steigen Sie endlich ein.


    Willkommen in der Friedensstadt: Osnabrück mit einem kaputtem Neumarkt.


  • Wie gesagt: OMSI neu starten, die Map OHNE Busse laden und dann nochmal probieren und schauen.

    Moin,

    Ich war die letzten beiden Tagen nicht am Computer.
    Ich habe es heute versucht, leider ohne Erfolg.
    Die Zugriffsverletzung ist immer wieder da und verhindert den Spawn des Busses.

    Die Aktuelle Log habe ich mir angehangen


    logfile 23.16 Uhr.txt

  • Code
    213 23:15:45 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(S.L.Daueranimation)" (vehicles\MB_Citaro_FL_IVU_CE70\\script\O530G_main.osc) ist der Variablenname ungültig!

    Daueranimation steht in keiner Varlist. Scheierhaft ist mir, warum wieder mit Daueranimation angefangen wird, wo doch die IVU ihre ivu_daueranimation schon mitliefert?

  • Sei's drum. Wenn man eine "neue" Variable in den Scripten verwendet, muss die auch in eine Varlist eingetragen werden.

  • Hallo, ich habe versucht in den Setra 415 LE Buisness die IVU Kasse einzubauen. Bus wird in der Vorschau angezeigt, aber wenn ich ihn Spawnen will, kommt ne saftige Zugriffsverletzung..


    Die Logfile sagt Macroname ungültig und Varlistname ungültig. Nun stellt sich die Frage, ob der Ersteller der Einbau anleitung einen Fehler gemacht hat oder ich. (siehe Datein)


    LG

    Dateien

    Liebe Grüße aus Sachsen :heart::thumbup::hugging:

    wünscht deine MBU/Murmel Reisen Zittau/Großschönau


    don't write DM's!

    Meine Projekte auf der Webeisk:

    Landkreis Görlitz V1: :barrier:

    Repaint C2 Umbrella Zi/Löb: :-V-:

    Landkreis Görlitz V2: :barrier:

    Kreis Unna V1 : :barrier:

  • Code
    Dort ersetzt Ihr bei „[varnamelist]“  script\Urbino_II_Fare_varlist.txt durch Script\IVU_varlist.txt und löscht script\S400_IBIS_varlist.txt und reduziert die Ordnungszahl um 1. z.b. 19?18. 
    
    
    Bei „[stringvarnamelist]“  ersetzt Ihr script\Urbino_II_Fare_stringvarlist.txt durch Script\IVU_stringvarlist.txt und löscht script\S400_IBIS_stringvarlist.txt und reduziert wieder die Ordnungszahl um 1. z.b. 5?4.

    :S:S:S:S:S:S:S:S:S:S:S (Warum gibt es kein lächelndes Emoji mit zuckendem Auge?)


    Die Lösung deines Problems:

    lasst die alten Varlist's und Stringvarlist's in der bus-Datei drin.

    Ich weiß aber auch nicht, wie oft ich hier bereits erwähnt habe, dass ihr die alten Varlists und Stringvarlists in der bus-Datei drin lassen sollt,

    Die alten Varlisten und Stringvarlisten drin lassen!

    Die alten Varlisten und Stringvarlisten bitte in der bus-Datei stehen lassen

    Keine Stringvarlisten und auch keine Varlisten aus der bus-Datei entfernen.

    Bitte lösche keine Varlisten oder Stringvarlisten aus der bus-Datei!

    Und wie schon so oft hier in diesem Thread erwähnt: Lasst die alten Varlisten und Stringvarlisten in der bus-Datei stehen,

    Leute... es ist immer wieder der gleiche Fehler.

    LASST DIE ALTEN STRINGVARLISTEN UND VARLISTEN IN DER BUS-DATEI STEHEN! BITTE KEINE ENTFERNEN!

  • Heißt jetzt also, die alten an die Richtigen Stellen packen, und dann zahl von 18 auf 20 ändern, weil die IVU Varlisten und Stringvarlisten hinzukommen. Oder sehe ich das Falsch..

    Liebe Grüße aus Sachsen :heart::thumbup::hugging:

    wünscht deine MBU/Murmel Reisen Zittau/Großschönau


    don't write DM's!

    Meine Projekte auf der Webeisk:

    Landkreis Görlitz V1: :barrier:

    Repaint C2 Umbrella Zi/Löb: :-V-:

    Landkreis Görlitz V2: :barrier:

    Kreis Unna V1 : :barrier:

  • ja, die Reihenfolge dürfte aber nicht so wichtig sein. Wichtig ist, dass die Anzahl der dazugeschriebenen Zahl entspricht. Wenn du 20 schreibst, müssen auch 20 Varlist-Pfade kommen, z. B.

  • Okay, also ich habe keine Zugriffsverletzung, aber der drucker schwebt in der Fahrertür und bei start der Elektrik geht der Drucker nicht an.. Wie kann ich den Drucker mit blender verschieben? Bin da nicht so ein Profi!

    Liebe Grüße aus Sachsen :heart::thumbup::hugging:

    wünscht deine MBU/Murmel Reisen Zittau/Großschönau


    don't write DM's!

    Meine Projekte auf der Webeisk:

    Landkreis Görlitz V1: :barrier:

    Repaint C2 Umbrella Zi/Löb: :-V-:

    Landkreis Görlitz V2: :barrier:

    Kreis Unna V1 : :barrier:

  • Spawnst du eine Version mit Schaltgetriebe?

    Zwecks verschieben: steht im Handbuch. Thema Daueranimation.