[SUPPORTTHREAD] IVU.ticket.box CE70 mobil

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Denkt doch mal an die Logfile... ;(


    Ebenfalls seltsam ist, das die IVU durch die Frontscheibe unsichbar wird.

    Das liegt an der Reihenfolge in der Modell-Datei. Wenn ich das recht in Erinnerung habe, sollte der Drucker ÜBER den Einträgen der Frontscheibe stehen.

    In der Log finde ich jetzt auch keine Fehler zwecks der Zielschilderung.


    Habe die Position jetzt da, wo auch der alte Drucker war, schildern klappt immernoch net und Zugriffsverletzungen werden immernoch geworfen

    Nochmal alle 3 Datein überarbeitet


    Denkt doch mal an die Logfile... ;(


    Ebenfalls seltsam ist, das die IVU durch die Frontscheibe unsichbar wird.

    Das liegt an der Reihenfolge in der Modell-Datei. Wenn ich das recht in Erinnerung habe, sollte der Drucker ÜBER den Einträgen der Frontscheibe stehen.

    In der Log finde ich jetzt auch keine Fehler zwecks der Zielschilderung.

    sonst hast du noch eine Idee?

    Dateien

    • logfile.txt

      (2,08 MB, 23 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • RVE_A20.cfg

      (149,2 kB, 23 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • RVE_A20.bus

      (8,12 kB, 24 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • main_RVE.osc

      (3 kB, 19 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Einmal editiert, zuletzt von FreeZzy_xD () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von FreeZzy_xD mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Code
    604 19:46:44 -  -   Error:           Zugriffsverletzung bei Adresse 005D4A60 in Modul 'Omsi.exe'. Schreiben von Adresse 0000094F: CV.Calculate - J3 (vehicles\NEOMAN_Overhaul\RVE_A20.bus)

    wichtig scheint es zu sein, dass in der .bus und in der main.osc die IVU Scripte und Makros VOR denen der Matrix stehen, so meine Erkenntnis.






    die genannten Variablen noch in eine vom Bus genutze Varlist aufnehmen.





    Code
    585 19:46:32 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(M.L.articulation_frame)" (vehicles\NEOMAN_Overhaul\\script\main_RVE.osc) ist der Macroname ungültig!
    586 19:46:32 -  -   Error:           Fehler: im Befehl "(M.L.articulation_init)" (vehicles\NEOMAN_Overhaul\\script\main_RVE.osc) ist der Macroname ungültig!

    braucht ein A20 denn Gelenk-Makros? die vielleicht mal aus der main.osc rausnehmen.

  • weil der Neoman Overhaul einen Ruhrpott-EvendPC drin hat, der andere Variablen sendet zum Schildern.

    Musst dich nach einem anderen Matrix-Script oder einem Bridge-Script umschauen.

    Früher hatte der Neoman eine Mainzer Ibox, die ich mir auch mal in eine neuere Version rück-eingebaut hatte, weil viele Daten noch einfach vorhanden waren. Geschildert hatte der bei mir auch, ich nehme an, irgendwo in dem riesen 1,3 GB Archiv sind noch alternative Matrix-Scripts von früher vorhanden. Ich weiß es nicht mehr, ist zu lang her und der Neoman ist bei mir wieder weg, zu aufgeblasen und verbuggt.

  • Hallo,

    Kann mir jemand beim beschriebenem Problem weiterhelfen? Die Logfile wurde zwei Posts später nachgereicht.

  • Code
    154 20:42:26 -  -     Warning:       Error while loading file vehicles\MB_C2_EN_BVG\\script\IVU_varlist.txt
    155 20:42:26 -  -     Warning:       Error while loading file vehicles\MB_C2_EN_BVG\\script\IVU_stringvarlist.txt
    156 20:42:26 -  -     Warning:       Error while loading script const file vehicles\MB_C2_EN_BVG\\script\IVU_constfile.txt
    157 20:42:27 -  -     Warning:       Error while loading script file vehicles\MB_C2_EN_BVG\\script\IVU_Ticketbox.osc

    Hast du denn auch die Dateien im Ordner liegen?

  • (Soll ich wieder die Logfile dafür schicken?)

    Gegenfrage: Wie soll ich denn sonst wissen, was dein OMSI für Probleme hat? Die Logfile IMMER schicken, wenn es Probleme gibt. I M M E R

  • Code
    492 17:46:50 -  -   Error:           vehicles\MB_C2_EN_BVG\model\IVU.ticket.box\Geraet.o3d – o3d reading failed - Could not read the o3d file! Ungültiger Dateiname - %s

    Auch hier fehlen Dateien. Genauer gesagt die Objekte. Das wird nicht nur "Geraet.o3d" betreffen.

  • Moin,

    ich hab das Ganze bei einem anderem Bus (C2 von Mx) probiert einzubauen, die Außenform alles da nur ist halt noch der Atron Drucker drinnen und nicht bedienbar, einen IVU sehe ich aber nicht.

    Könnte da bitte jemand nochmal helfen?


    Viele Grüße!

    Dateien

    • logfile.txt

      (13,57 kB, 21 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    DanieCeBus

    -KVG Gruppe-

    -Agenturen Netzwerk-

    -Stadtbusgesellschaft Nienburg/Weser mbH-

  • Ich weiss jetzt nicht in wie weit sich die simulierte IVU Box von der realen unterscheidet und was für Unterschiede da nun die Versionen haben. Habe aber in der Realität einen Unterschied gesehen der deutlich war. Mir ist es in OMSI nie möglich gewesen ohne eine hinterlegte Route samt Fahrplan als Liniennummer irgendwas anderes als eine Nummer zu schildern. Suffixe, Prefixe etc gingen nur mit Datenroute, keine Chance auf manuelle Eingabe oder Überschreiben. Am Samstag fuhr ich aber mit einem Bus der offensichtlich nicht mit aktiver Fahrplanroute fuhr, d.h. es gab weder Durchsagen noch wurde irgendwas außer Linie und Ziel auf den FIS-Bildschirmen angezeigt. Es handelte sich um die 68E von Hochheim zur Mainzer Arena. Da es diese Fahrt nur an Spieltagen gibt kann ich mir vorstellen dass die im System gar nicht drin ist. Aber irgendwie muss der Fahrer das System trotzdem dazu gebracht haben das E zu schildern;-)

  • Hallo zusammen,


    Ich habe den IVU Drucker jetzt in meinem Bus und habe auch die BSAG Doppelmonitore von Projekt Bremen.


    Wenn ich in der IVU ganz Normal Linie und Kurs eingebe, ändert sich die Matrix aber der Doppelmonitor innen (hinten sowie vorne) bleibt auf der Standartansicht.

    Im Standartmäßig verbauten Atron funktionierten die Monitore noch.


    ich hoffe das mir jemand helfen kann.

  • wurstbrot - Es gibt neben den Optionen "Zielnummer" und "Sonderziele" noch "Linienziele". Und da dürfte glaube ich die die Liniennummer mit geschildert werden.