[WIP] Mercedes Benz C2 (2011-2022) Berlin/Neutral
-
- Fahrzeug
- Mx.dsgn (Mx200)
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Das Amaturenbrett/ Dashboard sieht gut aus so wie es ist.
Das Texture Thema muss nicht wieder angeschnitten werden.
-
Sieht wirklich sehr ordentlich aus. Zwei Verbesserungsideen:
1. Die vordere Tür ist immer noch so getönt, wie die Seitenscheiben, müsste aber so klar sein, wie die Frontscheibe
2. Ich finde die Kanten der Sitze etwas zu eckig. Ich kenne das Modell eigentlich nur mit sehr start abgerundeten Kanten: https://cdn-img.truckscout24.c…_1650936391574_a65a84.jpg
-
Wie Perotinus erwähnt, die Sitze sind auch mir zu kantig und v.a. auch zu "platt", d.h. was auf dem verlinkten Bild erkennbar ist, ist eben die kleine Einkerbung in der Rückenlehne. Dann ist das ganze etwas ansprechender und wirkt ergonomischer.
Ansonsten gefällt mir das Projekt sehr, macht einen guten Eindruck! Viel Erfolg weiterhin.
-
Die untere Schwenkstange der vorderen AST scheint mir etwas dicker zu sein als die Mittlere. Eigentlich müsste die aber gleich dick sein wie die mittlere Stange. Die hintere Tür sieht top aus.
Und sonst auch Hut ab für diese grandiose Arbeit die ihr hier leistet! Ich freue mich schon sehr diese Busse fahren zu können!!
-
CevinHamburg18 Ich meinte, dass die Innenanzeige davon abhängt, welchen Matrixtyp du ausgewählt hast
Ah ok ich danke dir für die info
-
Ich finde die Kanten der Sitze etwas zu eckig. Ich kenne das Modell eigentlich nur mit sehr start abgerundeten Kanten: https://cdn-img.truckscout24.c…_1650936391574_a65a84.jpg
Wie Perotinus erwähnt, die Sitze sind auch mir zu kantig und v.a. auch zu "platt"
Ich teile eure Kritikpunkte, man muss fairerweise allerdings dazu sagen, dass diese Modelle um Welten besser aussehen, als das, was man schon in manch anderen Bussen früher als "ISE-Sitze" präsentiert bekommen hat.
Ich möchte auch noch ein zweites Detail einstreuen, was man umsetzen könnte, wenn man jetzt perfektionistisch ist und dem maximalen Realismus haben will. Und zwar gibt es die ISE-Sitze ja in 3 Höhenvarianten.
Ich habe sie mal aufsteigend in ihrer Höhe der Rückenlehne von 1 bis 3 durchnummeriert und auch entsprechend auf den ersten beiden Bildern gekennzeichnet:
- Variante 1 findet man nur auf der Rückbank, damit die Lehne nicht in die Heckscheibe ragt.
- Variante 2 ist die mittlere Variante. Wo diese auf einer Erhöhung steht (siehe auf den Bildern im linken Vierer in Fahrtrichtung), kommt auf den niedrigeren Plätzen direkt daneben Variante 3 zum Einsatz.
- Für die übrige Bestuhlung wird entweder Variante 2 genutzt (wie auf den ersten beiden Bildern) oder es gibt auch einige Fahrzeuge, die auf den restlichen Plätzen mit den höheren Sitzen der Variante 3 durchbestuhlt sind (bis auf die Rückbank).
- Zu Variante 3 siehe Bilder 3-5. Das sind alles ISE mit der höchsten Rückenlehne. Gut zu erkennen daran, dass die nach dem seitlichen Griff noch ein gutes Stück weiter nach oben geht und daher spitzer nach oben zuläuft.
Bild 1
Bild 2
Bild 3 (alles Variante 3 [bis auf das Plastikkonstrukt auf der 2. Achse natürlich])
Bild 4 (alles Variante 3)
Bild 5 (alles Variante 3 [bis auf die schemenhaft zu erkennende Rückbank])
(Die Bilder gehören mir nicht, sondern sind von mobile.de entnommen)
-
Ich finde die jetzigen Bilder sehr schön und freue mich sehr. Ich wollte dennoch mal erfragen was genau noch bearbeitet wird?
Grüße!
-
„Wenn es fertig ist“ ist jetzt keine so wirklich adäquate Antwort auf die Frage, was noch bearbeitet wird.
Du meinst sicher das Richtige, aber ich will es mal anders versuchen:
Es ist offenbar noch einiges zu tun, es werden ja auch regelmäßig noch neue Dinge (wie z. B. neue Varianten) in Angriff genommen, daher ist mit einem Release in näherer Zeit wahrscheinlich eher noch nicht zu rechnen. Denn wie heißt es so schön? „Gut Ding will Weile haben.“
Danke für die Antwort, mir ging es nicht um die genaue release Frage, sondern wirklich eher darum was noch in angriff genommen wird und was vielleicht noch geplant ist. Dennoch danke ich!
Grüße
-
Ich hätte da mal eine Frage zu der template also zur repaint Datei wird diese einfach zu repainten sein so wie z.B. beim BRT C2 oder kommt da so etwas wie beim HH 2012 raus wo man noch alles zusammen setzen muss oder mit der .rpc datei arbeiten muss. Wenn diese frage schon gestellt wurde tut es mir leid wenn ich diese noch mal gestellt habe.
-
-
Hi baust du auch den Abbiegeassistenten wie im BRT C2 ein? Wäre auch cool wenn man dies mit setvar steigern könnte
Und freu mich schon auf den Realase
-
Hi baust du auch den Abbiegeassistenten wie im BRT C2 ein? Wäre auch cool wenn man dies mit setvar steigern könnte
Und freu mich schon auf den Realase
Das siehst du bereits in den Videos von iajer. Der Abbiegeassistent ist vorhanden (also der Bildschirm der einen vergrößerten Bereich des rechten Spiegels zeigt) und auch funktionstüchtig. Siehe Zahl 1.
Den Abbiegeassistent, der den Fahrer vor Gefahren warnt, ist jedoch nur als Textur vorhanden, also nur zur Darstellung ohne Funktion. MX hat dazu gesagt, dass dafür Ideen zur Umsetzung fehlen. Siehe Zahl 2.
-
MX hat dazu gesagt, dass dafür Ideen zur Umsetzung fehlen.
Das einzige, was man als Gefahr definieren kann, wäre die Bordsteinkante, wenn diese eine gewisse Höhe hat, wo der Bus hängen bleiben könnte. Also letztendlich würde es dadurch auch Wände erkennen.
Somit hätte das Ganze noch einen sinnvollen Nutzen.
-
Achso stimmt 🙏danke
-
Sieht bisher echt gut aus! Ich freue mich schon mit diesem Bus durch die Stadt zu fahren.
-
Hi, ich habe mir noch mal das Video von Iajer angeschaut. Einerseits ist mir aufgefallen, dass das Dashboard sehr absorbierend wirkt. Also es keine Reflexionen gibt, wodurch das Dash etwas nach 2D aussieht.
Dann hätte ich noch eine Frage bezüglich der Getriebeauswahl. Wird es nur ZF Getriebe geben oder hat man in Zukunft auch die Möglichkeit auf Voith umzustellen.
Gruß
-
Es wurden bereits beide Getriebevarianten vorgestellt, also denke ich mal ja.
-
Oke danke. Sorry wenn die Frage schon mal gestellt wurde. Nur ich bin nicht der Typ, 25 Seiten komplett durchlesen zu müssen.
-
Oke danke. Sorry wenn die Frage schon mal gestellt wurde. Nur ich bin nicht der Typ, 25 Seiten komplett durchlesen zu müssen.
Dann schau dir einfach die Videos von Iajer an. Dann wirst du sehen, dass beide Getriebevarianten schon vorgestellt wurden.