[WIP] Mercedes Benz C2 (2011-2022) Berlin/Neutral

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • wenn man nie einen €5-Ü gesehen hat, schauen Außenschwenker so falsch aus, muss aber so richtig sein.


    Sagmal, fehlt da nicht das untere Türstangenlager? Oder ist das unglücklich oder gar nicht schattiert.


  • Würde da nicht auch die eine Verriegelung fehlen, oder gab es die nur bei der ersten Generation der Citaros?

  • Die Verriegelung fehlt tatsächlich. Dies hat aber nichts mit der Generation des Citaros zu tun, sondern eher mit der Art der Türen. Wenn man auf YouTube einige Videos zum €5 C2Ü anguckt bzw. anhört, fällt auf, dass beim Schließen der Türen ein leises bis sehr lautes „Klack“ zu hören ist. Dies ist die Verriegelung.

    #TeamBlaueWelle

  • Mir ist im Video etwas aufgefallen, was mich etwas stört. Vielleicht kann das ja noch richtig eingestellt werden: Der Takt vom E5 Blinker scheint mir etwas zu langsam. Zwischen dem „Möp“ ist da immer so eine Mini-Pause, doch in der Realität ist der Sound immer hintereinander ohne jegliche Pause. Das hört man beispielsweise beim Conecto mit Morphi-Pack sehr gut.

  • Moin!

    Insgesamt gefällt mir euer Projekt sehr gut, Insbesondere auf den Euro 5er freu ich mich.

    Mir sind aber noch ein, zwei Dinge ins Auge gefallen, die mMn noch etwas unstimmig wirken.


    1.: Neben den Gangwahltasten ist links ja Platz für 123-Taster. Der freie Platz scheint mir aber in Joshs Video zu klein, der linke Rest vom "Podest" dafür ein wenig zu groß:


    2.: Das Heck vom Euro 5 passt mMn noch nicht ganz. Kann es sein, dass die Heckscheibe oben mit der Fensteroberkante an der Seite einigermaßen bündig abschließt? Also jetzt nicht das komplette Glas, sondern nur das durchsichtige. Ich zitiere zur Veranschaulichung mal BussinBus ´s Bilder:

    Da ich das beim vorhandenen Facelift ganz stimmig finde, auch nochmal ein Bild aus´m OMSI:


    Ansonsten sehen die Busse bisher top aus! Weiter so!


    Liebe Grüße, Wagen122

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.

    -Alexander von Humboldt-

  • Naja, das Heck stimmt an sich... das sind alles facelift hecks, die am C2 EEV nicht 1 zu 1 übernommen wurden, hier ein Bild:

  • TomsKoopa

    Im Groben ja, da hast du Recht. Ich meine aber die Oberkante des Heckfensters im Vergleich zur Oberkante der Seitenfenster. Letztere kann ich bei deinem Foto nicht so gut erkennen, es kann aber auch sein, dass die Rückleuchten zu tief sitzen.

    mercedes-citaro-iii-swu-ulm-181428.jpg

    https://www.bus-bild.de/1200/m…ro-iii-swu-ulm-181428.jpg

    Hier erkennt man das (bis auf die Heckscheibe) ganz gut.

    Grüße, Wagen122

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.

    -Alexander von Humboldt-

  • I personnaly think the €5 rear is spot on as this picture can attest. In grey it shows better. The odd wing shapes on the engine hatch seem to be optional though, as they dont appear on @Toms Koopa picture. Or maybe it's engine hatch from a Facelift as a replacement for a broken part ?

    VBK Mercedes Benz Citaro C2 (Euro5) von hinten am 25.04.15 in Karlsruhe -  Bus-bild.de

  • Im Video fällt mir auch hier der nicht passende Drehzahlmesser ins Auge. Beim EEV mit 457er beginnt der rote Bereich ab 2000 u/min. Habe auch Beweise ^^


    es gibt aber auch busse wo der rote bereich nach 2500 u/min beginnt

    Sehr geehrte fahrgäste diese Signatur hat eine verspätung von verrausichtlich 130 Minuten, es tut uns Nicht

  • Moin,


    ich hätte mal eine Anmerkung zur Matrix: Im neuen Video sieht man ja schon auf dem Thumbnail ganz gut, dass an der Seite ein anderes Ziel gezeigt wird als an der Front. An sich eine gute Sache, aber leider wird das m. E. mangelhaft umgesetzt. Rein vom Video her würde ich vermuten, dass hier für die Seite der String 3 der Hof-Datei ausgelesen wird. Die Zeile ist eigentlich mal für den MAN SD 200 gedacht gewesen, der ja seitlich nur eine einzeilige ANNAX-Anzeige hatte. Das ist insofern unglücklich, dass jetzt immer, wenn der String ausgefüllt ist, seitlich nur ein einzeiliges Ziel angezeigt wird. Das ist m. E. unschön und entspricht auch nicht der Realität.

    Es wäre schön wenn für das Seitenziel entsprechend der universellen Hofdatei (Hofdatei Tz. 4.1) die Strings 15 und 16, bzw. wenn diese nicht vorhanden sind, die Strings 1 und 2 ausgelesen werden. Aber in keinem Fall der String 3.

    Viele Grüße

    Seenom

  • Die Verriegelung fehlt tatsächlich. Dies hat aber nichts mit der Generation des Citaros zu tun, sondern eher mit der Art der Türen. Wenn man auf YouTube einige Videos zum €5 C2Ü anguckt bzw. anhört, fällt auf, dass beim Schließen der Türen ein leises bis sehr lautes „Klack“ zu hören ist. Dies ist die Verriegelung.

    Das klacken bei den C2‘s kommt ab 3Km/h und ist die Nothahn Verriegelung bzw. die Tür Verriegelung. Die sitzt aber oben in der Decke über der Tür und nicht unten wie zum Beispiel bei den Citaro Facelift Ü mit 1flügeliger Außenschwenktür

  • Wie viele sicher schon gesagt haben "super arbeit" möchte ich wenn ich darf gerne mal weiter ins Detail gehen was mir auffällt. Da hier viele dieser Busse auch langfahren wir auch sicher überall.


    Für mich ist dieses Buspaket wirklich eine Sache worauf ich mich sehr freue. Es bringt wieder echt wums in die omsi Welt. Sehr schön modelierte Fahrzeuge, die scheppern finde ich mega gut. (Wünschte es wäre bei vielen addons/Freeware Bussen so) Und auch die animationen der Türen sind wirklich top. Was mir allerdings auffällt ist bei dem C2gÜ das da viele noch durch die Türe ein Stück gehen. Ansonsten wirklich mega tolle Arbeit! Und auch wirklich sehr Zeit intensiv.


    Ich schätze die Arbeit jedes Modders sehr! Vielen Dank!

  • Das klacken bei den C2‘s kommt ab 3Km/h und ist die Nothahn Verriegelung bzw. die Tür Verriegelung. Die sitzt aber oben in der Decke über der Tür und nicht unten wie zum Beispiel bei den Citaro Facelift Ü mit 1flügeliger Außenschwenktür

    Das hat damit nichts zu tun. Egal in welche Citaro-Generation du guckst, du wirst in jeder Version mit Einflügeliger AST diesen kleinen Kasten finden. Dass da auch ein Klacken vom Nothahn kommt, bestreite ich nicht. Die Verriegelung tritt jedoch in Kraft, sobald die Türen geschlossen sind. Dabei ist es egal, ob die 2. 3. 4. Tür eine SST bzw IST ist. Wenn die erste Tür eine Einflügelige AST ist, dann hast du zu 100% dieses Klacken. Die einzige Diskrepanz findet sich dabei, dass nicht jede Front-AST dieses Klacken sofort hat. Dies liegt dann aber daran, dass diese entweder neu ist, oder der Kasten kurz vorher ausgetauscht wurde. Klicke dich mal durch ein paar YouTube Videos, dann wirst du das auch feststellen. Ab Bj. 11 haben sowieso alle Citaros/Setras dieses Zischen vom Nothahn. Dieses ist aber unabhängig von der Tür!

    #TeamBlaueWelle

  • Es wäre schön wenn für das Seitenziel entsprechend der universellen Hofdatei (Hofdatei Tz. 4.1) die Strings 15 und 16, bzw. wenn diese nicht vorhanden sind, die Strings 1 und 2 ausgelesen werden. Aber in keinem Fall der String 3.

    Da ich das Thema Matrix an den Bussen an mich gerissen hab, kann ich hierbei nur sagen, dass das bereits der Fall ist, dass String 15 und 16, bzw. 1 und 2 wenn die anderen nicht belegt sind, für die Seitenmatrix da sind. String 3 wurde in der ganzen Geschichte nicht angerührt.