Straßenbahn spawnen

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Heyho,


    Momentan arbeite ich an einer Karte, die man mit Bus und Straßenbahn befahren kann. Ich wollte gucken ob ich mit der NF6D rum cruisen kann, aber sie spawnte nicht wo ich es wollte. Sie spawnte um genau zu sein garnicht. Ich habe sie ausgewählt, den spawnpunkt festgelegt, und ich kam an der Kante einer Kachel an?(. Ich kann nur Bus fahren, Keine Straßenbahn:/


    (Tipp):


    Es ist eine Strecke, die nur ein Gleis besitzt. d.h. man kann sie nur Mit der MGT6D Oder mit der Normalen NF6D Befahren.

    Liebe

    Grüße,

    Chuuby^^



    Kleiner Dummkopf was

    Omsi 2 und dem

    Omsi 2 Editor Angeht:sleeping:

    Einmal editiert, zuletzt von VeteranBurnt ()

  • ;) Straßenbahnen spawnen fast nie da, wo man sie wirklich haben will. Es kommt immer auf die Kameraposition an und wie lang das Gleis ist, auf dem sie gespawnt werden soll.


    Außer der NF6D kannst du aber auch die AEG oder den Konstal105Na nutzen, also es gibt schon genug Bahnen inzwischen. Besonders gut ist auch die Wiener L. ;)

  • Achso okey...


    Hmmm.... Muss ich mir mal holen die Wiener L.


    +Später+


    Ich hab mir diese Typen angeschaut und als erstes bemerkt, dass sie nur auf einer seite türen besitzen.

    Wie gesagt: Ich habe nur EIN Gleis verbaut und man kann nur mit der MGT6D oder der NF6D die Strecke befahren

    Liebe

    Grüße,

    Chuuby^^



    Kleiner Dummkopf was

    Omsi 2 und dem

    Omsi 2 Editor Angeht:sleeping:

  • Oft spawnen Straßenbahnen auf der Schienenspline auf der Kachel, die zuletzt platziert wurde.

    Probier daher mal die Spline, wo du starten möchtest, zu löschen und neu zu platzieren.

  • Ich fasse mal zusammen:

    1. Der Spline der als letztes verbaut worden ist, wird meistens zum spawnen genutzt

    2. Die Kachel, auf der man aktuell mit der Kamera "steht"

    3. Die Blickrichtung in die man gerade guckt

    4. Der entsprechende "Bus Entry Point" sollte genau auf dem Gleis liegen wo gespawnt werden soll

    5. Der Spline sollte mind. so lang sein wie die Bahn. In deinem Fall würde ich mind. 40-50 Meter empfehlen.


    Und zu guter Letzt noch 2 Hinweise, falls du diese gar nicht wusstest:

    1. Es muss natürlich ein Gleis-Spline sein, der entsprechend auch einen Rail-Pfad hat. Es gibt auch Gleis-Splines, die keinen Traffic-Pfad besitzen und nur "Deko" sind
    2. Hast du in der global Datei deiner Map auch den Begriff [realrail] stehen?

  • Nein habe ich nicht. WIe mache ich das? lol

    Liebe

    Grüße,

    Chuuby^^



    Kleiner Dummkopf was

    Omsi 2 und dem

    Omsi 2 Editor Angeht:sleeping:

  • Nein habe ich nicht. WIe mache ich das? lol

    Im Hauptordner deiner Map liegt die Datei global.cfg
    Das ist da, wo du auch deiner Map den Namen usw. gegeben hast.


    Die Stelle ist meines Wissens nach ziemlich egal.

    Ich habe es in diese Stelle geschrieben:

    Dieser Befehl muss auf jeden Fall drinstehen. Sonst machen deine Straßenbahnen was sie wollen, aber ganz bestimmt nicht auf den Gleisen fahren ^^

  • Okay, werde ich dann eintragen da. LOL Das muss witzig aussehen wenn z.B. die Straßenbahn auf der Straße fahren würde... STRAßENBUS!!:laughter:



    Und was hat es sich mit [worldcoordinates] auf sich? also was macht des?

    Liebe

    Grüße,

    Chuuby^^



    Kleiner Dummkopf was

    Omsi 2 und dem

    Omsi 2 Editor Angeht:sleeping:

  • Und was hat es sich mit [worldcoordinates] auf sich? also was macht des?

    Das ist aus meiner global.cfg Datei
    Das ist für deine Strecke vielleicht nicht so wichtig.

    Um aber deine Frage zu beantworten: Das steht da automatisch drin, wenn man die Karte auf Koordinaten-Basis mit Luftbildern baut.
    Das ist für realistische Karten nötig. Das ist ein ganz anderes und auch großes Thema. Da gibt es einige Tutorials zu wie das funktioniert.

  • Und was hat es sich mit [worldcoordinates] auf sich? also was macht des?

    Das ist aus meiner global.cfg Datei
    Das ist für deine Strecke vielleicht nicht so wichtig.

    Um aber deine Frage zu beantworten: Das steht da automatisch drin, wenn man die Karte auf Koordinaten-Basis mit Luftbildern baut.
    Das ist für realistische Karten nötig. Das ist ein ganz anderes und auch großes Thema. Da gibt es einige Tutorials zu wie das funktioniert.

    Achso, ja dann brauche ich das nicht...


    So ich versuche jetzt ne runde mit der MGT6D zu cruisen... Ich sag denn wie es gelaufen ist

    Liebe

    Grüße,

    Chuuby^^



    Kleiner Dummkopf was

    Omsi 2 und dem

    Omsi 2 Editor Angeht:sleeping:

    Einmal editiert, zuletzt von VeteranBurnt () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Chuuby mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Also wenn du nur 2-Richter dafür haben willst, dann wäre eben nur das große Konstal-Paket noch möglich, wobei, der hat zwar auch nur auf einer Seite Türen, aber dafür 2 Kabinen. Oder noch der Oldtimer hier in der Webdisk, der hat auf beiden Seiten Einstiegsgitter, die du jeweils einzeln öffnen oder schließen kannst.

  • Also wenn du nur 2-Richter dafür haben willst, dann wäre eben nur das große Konstal-Paket noch möglich, wobei, der hat zwar auch nur auf einer Seite Türen, aber dafür 2 Kabinen. Oder noch der Oldtimer hier in der Webdisk, der hat auf beiden Seiten Einstiegsgitter, die du jeweils einzeln öffnen oder schließen kannst.

    Jetzt ist es eh egal, da ich Jetzt auf meiner Karte mit der Straßenbahn Fahren kann... die Fahrzeit kann ich ironischer weise erst in einem Monat Messen:|:thumbup::saint::D

    Liebe

    Grüße,

    Chuuby^^



    Kleiner Dummkopf was

    Omsi 2 und dem

    Omsi 2 Editor Angeht:sleeping: