[Sammelthread] Add-On Citybus S31X

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ich habe mich jetzt auch mal durch das Repaint-Durcheinander gekämpft und folgende Liste an fehlenden "Textur-Changes"-Einträgen in den Modeldateien erarbeitet, die meiner Meinung nach noch fehlen. Einiges davon hat Einsamer_Wolf86 schon genannt.


    Bei allen Bus-Varianten:

    • retro (für die Außenspiegelabdeckungen)

    Beim S315 NF 1-2-1 Euro3:

    • dossier (für die Sitzbezüge)

    Beim S315 NF 2-2 Euro2 + Euro3 und S319 NF 1-2-1 Euro2 + Euro3:

    • clim (für die Klimaanlage)
    • colonnes (für die Haltestangen)

    Beim S319 NF 1-2-1 Euro2 zusätzlich noch:

    • ADAD (für die Haltewunschknöpfe)

    Die suboptimale Funktionsweise der Kennzeichen wurde ja auch schon behandelt. Im Moment ist es somit nur leider nicht ohne weitere Model-Anpassungen möglich beim S315 NF 1-2-1 Euro 3 und S319 NF 1-2-1 Euro 3 normal-große Kennzeichen zu nutzen. Wenn ich da falsch liegen sollte, korrigiert micht gerne.



    I've also fought my way through the repaint possibilities and worked out the following list of missing "Texture Changes" entries in the model files, which I think are missing. Einsamer_Wolf86 has already mentioned some of them.


    At all bus variants:

    • retro (for the exterior mirror covers)

    At the S315 NF 1-2-1 Euro3:

    • dossier (für die seats)

    At the S315 NF 2-2 Euro2 + Euro3 and S319 NF 1-2-1 Euro2 + Euro3:

    • clim (for the air conditioning)
    • colonnes (for the handrails)

    At the S319 NF 1-2-1 Euro2 additionally:

    • ADAD (for the stop request buttons

    The suboptimal functioning of the license plates has already been dealt with. At the moment it unfortunately is not possible to use normal-sized license plates on the S315 NF 1-2-1 Euro 3 and S319 NF 1-2-1 Euro 3 without further model adjustments. If I'm wrong about that, feel free to correct me.

  • Thanks it will help me a lot ! About the licence plate, please keep in mind that the setvar to change the format is only compatible with the 1+2 €3 for now as it was well precised in the SETVAR manual, so nothing surprising if you can’t change it ;) however, since it appears to be popular feature I’ll introduce it to other variants :)

  • FR

    Moi aussi, j'ai trouvée quelques erreurs:

    Le 2+2 Euro3 manque la boite en bas de la barre pour la première porte (erreur1.png)

    Le 2+2 Euro3 tiene le clignotant droite sur le glass de la deuxième porte (erreur2.png)

    Logo-Patch: Le volant VDO fait l'effect de manquer quelques matériels du logo "Kässbohrer", ils sont invisible et ça produit un logo noir luisant.


    EN

    I found some issues:

    the 2+2 Euro3 misses the box at the bottom of the first door's pole

    the 2+2 Euro3 has its right hand side indicator on top of the glass of the second door

    the logo-texture of the VDO-steering wheel contains invisible elements, resuklting in a gloss black Logo ingame


    DE

    beim 2+2 Euro3 fehlt die Getriebebox am unteren der Stange des ersten Türflügels

    beim 2+2 Euro3 befindet sich der rechte Seitenblinker auf dem Glas der zweiten Tür

    das Logo des VDO-Lenkrads scheint einige der Texturen für das Logo durchsichtig zu sein, was zu einem schwarz glänzendem Logo führt.

  • beim 2+2 Euro3 befindet sich der rechte Seitenblinker auf dem Glas der zweiten Tür

    Ist doch so auch korrekt umgesetzt.

    Das sieht nur komisch aus, weil die Türen eigentlich halbverglast sein müssten.

  • No, I can’t do that because it means I have to treat the plastic steering collumn as an articulation joint (it must bend) and that’s a lot of work for not much result ^^


    Oh cool ! That explains why the logo mod doesn’t work, thanks :3

    Einmal editiert, zuletzt von SADOP () aus folgendem Grund: Merged a post created by SADOP into this post.

  • 1. Yes

    2. It happens random on normal driving.

    3. I only tried it on the 319NF E3 and on the 315NF 1+2 E3. But I guess it´s happening on the other versions as well.

    4. Since now it happens on every map I tried.

    5. 3 times maybe. I don´t rly know I was waiting until the lights are on in the Dashboard and then I started the bus normally.

    6. It happens on both Dashboards.

    7. No

    8. No

    9. Only the Setra Logo Mod

    10. No


    And I found out if you have a crash and the Electric is broken you can´t repair the bus anymore. Everytime when you repair it the Dashboard lights up and 1 Second later it´s off again. And that happens the whole time, you can´t start or stop the bus anymore. The Only thing what helps is despawning the Bus, Close Omsi, Start it again and Spawn the Bus again. Then the Problem is resolved.


    I hope with that Info you can fix it.

  • Ok looks like a bounding box issue, I’m confused because it was fixed I thought ? While waiting for the update I would recommend you play without collision active ;)

  • Close Omsi

    Das musst du nicht machen. Irgendwo im Script wird wahrscheinlich vermerkt, dass wenn Unfall dann Dashboard kaputt. Und das wird wahrscheinlich alle 5 Sekunden abgerufen. Und wenn du den Bus reparierst, wird wahrscheinlich eine Variable nicht wieder zurückgestellt.

    Wenn du den Bus neu spawnst, sind sowieso "alle" Variablen wieder genullt.

  • Genau das hab ich auch ausprobiert bevor ich Omsi geschlossen hab und der Fehler war immer noch da. Ich konnte den Bus wenn er neu gespawnt war nicht starten. Weder die Elektrik noch den Motor, weil er dauerhaft wieder ausging.

  • Will there be an update where the steering wheel is made height adjustable?

    I already answered above :p


    Genau das hab ich auch ausprobiert bevor ich Omsi geschlossen hab und der Fehler war immer noch da. Ich konnte den Bus wenn er neu gespawnt war nicht starten. Weder die Elektrik noch den Motor, weil er dauerhaft wieder ausging.

    Since it looks there is no way around it, my best advice would be to drive without collisions whilst waiting for an update ;)

    Einmal editiert, zuletzt von SADOP () aus folgendem Grund: Merged a post created by SADOP into this post.

  • Ich hab den Fehler für die dauerhaft schadhafte Elektrik gefunden...

    In den zwei main-Dateien fehlten nach der Aufzählung der ganzen frame-Makros einfach nur ein {end}. Dadurch, dass das fehlte, wurde der Crash-Trigger dauerhaft ausgeführt!


    SADOP, I found the mistake for the damaged electric. You forgot an {end} in both main-files. There for, the crash-trigger was triggered the whole time...


    Zeile / Line 73

  • Oh thanks !! That explain everything, without collisions : no crash, no crash : no problem, otherwise it’s a bottomless pit of crash. That will be fixed for the next update.

  • I also found a small Visual Bug. In the VDV Dashboard if you activate the left indicator it doesn´t show on the indicator icon, the right one will be displayed.