AI / KI Fahrzeuge

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo ich hab zwei Fragen und zwar warum kann ich im BBS AI Busse kaufen die sind ja nicht für den eigenen Gebrauch ? Meine zweite Frage betriff wie ich KI Busse richtig auf anderen Karten hinzufüge denn schon seit paar Tagen versuche ich unterschiedliche Busse auf einer Karte zu bekommen da es langweilig aussieht wenn da nur eine Marke mit immer dem selben Bus rumfährt rumfährt daher wollte ich Mercedes noch dazu machen aber immer wieder wenn ich den C2 oder einen anderen Bus hinzufüge zu der Konfig Datei ändert sich nichts ich kopiere den Text zum Beispiel von BRT Berlin oder München oder Hamburg heraus aber das klappt nie so wie ich mir das vorgestellt hab bei den KI Autos funktioniert es ohne Probleme vermutlich funktioniert das mit den Bussen etwas anderes und bevor ich alles vermassel frag ich doch mal lieber nach.

  • warum kann ich im BBS AI Busse kaufen die sind ja nicht für den eigenen Gebrauch ?

    Weil die Engine nicht zwischen Spielerfahrzeug und AI-Fahrzeug unterscheiden kann. Letztendlich sind es beides Fahrzeuge, die vom Spieler ausgewählt und auch gefahren werden können. Nur bei dem einen ist z.B. der Innenraum nur sehr sporatisch nachgebildet (AI).


    KI Busse richtig auf anderen Karten hinzufüge

    Eigentlich recht simple...

    Jede Fahrt wird im OMSI-Editor einer AI-Gruppe zugewiesen. Diese steht direkt unter [aigroup_depot].

    Dieser Name ist unbedingt beizubehalten!! Es sei denn, du änderst das im OMSI-Editor ab.

    Auch das Hinzufügen neuer AI-Gruppen wird vorerst von OMSI ignoriert, da keine Fahrt dieser Gruppe zugewiesen wurde!


    Jeder solcher Gruppen können beliebig viele und unterschiedliche Fahrzeuge zugewiesen werden. Das Ganze ist jeweils in bus-Dateien aufgeteilt.

    Ein neues Fahrzeug definierst du also mit dem Schlüsselwort [aigroup_depot_typgroup_2].

    Code
    [aigroup_depot_typgroup_2]


    Darunter steht dann der Pfad zur bus-Datei, bspw. Vehicles\Mein Busordner\Mein Fahrzeug.bus.

    Code
    [aigroup_depot_typgroup_2]
    Vehicles\Mein Busordner\Mein Fahrzeug.bus


    Und dann folgen die Daten für diesen Bus:

    Wagennummer, Kennzeichen und das Aussehen (Repaint). Zwischen diesen drei Dingen muss immer ein Tabstopp gesetzt werden, kein Leerzeichen!

    Du kannst - wie oben bereits erwähnt - so viele wie möglich Wagen einfügen (symbolisiert durch die drei Punkte ...).

    Code
    [aigroup_depot_typgroup_2]
    Vehicles\Mein Busordner\Mein Fahrzeug.bus
    1    AB-CD 123    Mein letztes Repaint
    2    AB-CD 456    Mein zweites Repaint
    3    AB-CD 789    Mein erstes Repaint
    ...
    74    AB-CD 1425    Weisses Aussehen


    Wenn du fertig bist, setzt du ein [end] darunter.

    Code
    [aigroup_depot_typgroup_2]
    Vehicles\Mein Busordner\Mein Fahrzeug.bus
    1    AB-CD 123    Mein letztes Repaint
    2    AB-CD 456    Mein zweites Repaint
    3    AB-CD 789    Mein erstes Repaint
    ...
    74    AB-CD 1425    Weisses Aussehen
    [end]


    Nun kannst du das Ganze in OMSI testen, oder fügst weitere Bustypen ein. Dazu wiederholst du einfach die oben genannten Schritte. Am Ende kann das dann so aussehen:

  • Okay gut zu wissen das mit den AI Bussen aber was ich nicht versteh ich habe das ja genau so gemacht wie du mir das grad beschrieben hattest aber das klappt irgendwie nicht ich versteh nicht so ganz an was es liegt



    Kann es sein das der Text den ich Blau Markiert hab umgeschrieben werden muss oder liegt es nicht daran ?


    Sorry hab da etwas zu viel Markiert ich mein den Text hier


    [aigroup_depot]

    BVB S

    BRT Berlin

  • https://reboot.omsi-webdisk.de…/#3.2-Aufbau-der-AI-Liste


    Da steht das super detailliert nochmal drinnen, wie die AIList funktioniert. Lies dir den auf jeden Fall nochmal durch. Unterpunkt 3.2.2.




    Ganz grundsätzlich stimmt das, was IRE gesagt hat.


    Bei deinem gezeigten / markierten Bereich musst du natürlich noch ein paar Details anpassen.


    Du hast zB die Haupt - aigroup "Eurobus"

    Wenn du das da hinzufügst musst du lediglich den "aigroup_depot_typgroup 2" Eintrag drunter setzen. Dann werden deine neu eingefügten Busse zusätzlich mit den bestehenden Einträgen fahren.




    So wie du es jetzt gemacht hast, hast du eine ganz neue aigroup hinzugefügt. Das funktioniert zwar grundsätzlich auch, dann musst du aber


    A) auf jeden Fall noch die Hofdatei ersetzen. Da wo jetzt "BRT Berlin" steht mit "Bad Hügelsdorf" zB, sonst werden die Ziele nicht geschildert. (Den genauen Hof-Datei Namen kannst du aus dem Eintrag "Eurobus" rauskopieren)


    und B) musst du dieser neuen aigroup mittels OMSI Editor einen Fahrplan und Umlauf zuweisen, damit die Busse dieser Gruppe auch verkehren.



    Eine andere Bitte noch - arbeite bitte mit Satzzeichen wenn du schreibst. Sonst liest sich dein Text sehr anstrengend 🙈

  • Wir müssen hier mal etwas Ordnung reinbringen...! Grundsätzlich gibt es zwei Abschnitte, die wichtig sind:

    Code: aigroup_depot
    [aigroup_depot]
    Name der Gruppe
    Name der Hof-Datei

    und

    Code: aigroup_depot_typgroup_2
    [aigroup_depot_typgroup_2]
    Pfad zur Bus-Datei
    Wagennummer    Kennzeichen    Repaint
    Wagennummer    Kennzeichen    Repaint
    Wagennummer    Kennzeichen    Repaint
    ...
    Wagennummer    Kennzeichen    Repaint
    [end]


    Die ersten Abschnitte lässt du bitte so wie sie sind! Du fügst keinen neuen hinzu, du änderst keine ab, und entfernst sie auch nicht, wenn du dich damit nicht auskennst!

    Nur die unteren Abschnitte kannst du beliebig ändern, entfernen, erweitern, oder neu hinzufügen.