Mercedes Benz C2 Berlin/Neutral

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hi,


    Mir ist noch etwas aufgefallen, dass ich gestern noch gar nicht bemerkt habe:

    Und zwar ist die Innenbeleeuchtung bei den Fahrzeugen mit Alter Decke immer voll an, auch wenn man auf halb umschaltet.

    Und bei den mit neuer Decke (aufgefallen ists mir im C2G E6 BVG) leuchten immer nur ein paar der Lampen. Nicht jede zweite sondern irgendwie. Mit einem extra Schalter lässt sich noch die erste ein- und ausschalten.

    Wurde da eventuell einfach ein Abschnitt in den Scripts vergessen ?

  • Was mir noch aufgefallen ist, natürlich mal wieder beim C2Ü E6, dass die Sonnenblende dauerhaft "aufgeklappt" ist, und man diese aber nicht bewegen kann. Wäre evtl schön wenn man diese ggf animieren könnte zum hin und her bewegen.

    Im Auftrag von Sherlock Holmes

  • Weil meine Frage ein wenig untergegangen ist: Kann noch jemand auf Berlin X10 nicht über den Drucker schildern? Wenn ich die Linie eingebe sagt er mir immer ungültige Dienstnummer.

  • zu den schwarzen Bussen ist das Problem behoben, wenn ihr die tga Datein in dds Datein (mit bestimmten Stats DXT5) umändert, aber dann müsst ihr halt alles umtragen. Das ist besonders für schwächere PCs gar nicht mal so schlecht.

  • 1. Mit welchem AddOn oder Mod (Map, Fahrzeug, Modifikation) hast Du ein Problem? Prüfe, ob es dazu bereits einen Freeware Sammelthread oder einen DLC Sammelthread gibt.

    >C2 aus dem Adventskalender


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    >Bei allen Repaints ist das Fahrzeug weiß. Mehrmalige Neuinstallationen haben nichts gebracht.


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.


    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.


    Dateien

    • logfile.txt

      (39,41 kB, 85 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • nein, das ist hardcodiert, grob gesagt und ungefähr Ü haben Überlandsitze, Stadt haben CSF, BVG hat CSE. Noch nicht entdeckte Abweichungen vorbehalten.



    Und wenn ich so überlege, wenn in der Readme bei einem Modell keine Anpassungsmöglichkeit dabei steht, wird höchstwahrscheinlich, wenn nicht sogar sicher diese im Originalzustand nicht verfügbar sein.

  • Hallo liebes C2-Team,

    erstmal vielen Dank für eure großartige Arbeit! Das Pack hat es wirklich in sich.

    Zwei Kleinigkeiten sind mir jedoch aufgefallen:


    1. Bei den BVG-Varianten (EN und GN getestet) wird bei Eingabe einer M/X/N-Linie auf der Innenanzeige diese nicht korrekt dargestellt (sondern z.B. 534, 849, 923).


    2. Die Außenanzeige schiebt bei sehr langen (realen!) Zielen die untere Zeile der Frontmatrix in die Seitenmatrix hinein (siehe Bilder). Lässt sich da etwas machen? (Am Heck wird das Ziel korrekt dargestellt.)


    Vielen Dank und frohes Fest allerseits!

  • Alle User die es versäumt haben das Türchen zu öffnen, nicht traurig sein - der Bus wird noch in der Webdisk hochgeladen. Derzeit werden noch einige Fehler ausgebügelt. Der Fehler das sich die erste Tür nicht mehr schließen lässt bei manchen Modellen, sollte behoben sein. Ebenso das die Anzeige nicht richtig schildert.

    Den Fehler das manche User mit dem AtronBVG.bmp haben, wurde auch gefunden.

    Die Fahrerplatzverstellung wurde ebenso nochmal überarbeitet. Sobald der Bus samt Fixes in der Webdisk hochgeladen ist, wird sich ein Teammitglied hier melden.:)


    Conecto16


    Der K sollte eigentlich eine Innenanzeige wie im Bild zu sehen ist besitzen.


    lord_denny SST für die E5 sind derzeit nur bei den 3 Türern enthalten. Für alle anderen später in einem Update als Setvar.


    Dr.Grey Der Schalter ist dafür an unterschiedlichen Positionen. Meist im Bereich neben der Feststellbremse.


    Pixel Phantom Setvar für kurze oder lange Heckmatrix kommt später in einem Update. Die Farbe lässt sich nicht einstellen und es sind keine weiteren Innenanzeigen geplant.


    MeoBus Der Unterschied ist bei der alten Decke in der Realität in der Lichtintensität, dass lässt sich so nicht ohne weiteres in Omsi darstellen. Leider auch nicht das schicke langsame aufleuchten und ausgehen der Lichter. Und mit der neuen Decke entspricht so wie es derzeit ist auch dem Vorbild, da wurde tatsächlich nichts vergessen.:)


    fabo_at Ich hatte es probiert. Linien wie 110 lassen sich problemlos schildern. Bei X10 muss (0)10 geschildert werden. Das "X" kann dann über das Alt-Menü nachgeschildert werden. Leider werden auch nicht alle Haltestellen angezeigt.


    creeperblock Sitze kann man noch nicht über Setvar wechseln. Das ist für ein späteres Update geplant.


    EDIT: Ach und gebt mir gerne mal Feedback welche Modelle euch konkret zu leise sind und welche von der Lautstärke passen. Leider ist die Omsi KI (für meinen Geschmack) viel zu laut.:)