Geht das Projekt noch weiter?

OMSILeitstelle (Testversion des Clienten verfügbar)
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Sieht gut aus
-
Sieht ja ganz nett aus, bis auf das PdP ein PayWare AddOn was mit der Leitstelle zu tun hat rausbringen will.
Jetzt zählt wer schneller, und besser ist.
Oder halt ob man Geld hat.
-
Sieht ja ganz nett aus, bis auf das PdP ein PayWare AddOn was mit der Leitstelle zu tun hat rausbringen will.
Jetzt zählt wer schneller, und besser ist.
Oder halt ob man Geld hat.
naja der größte Unterschied wird sein, das der die Software von PDP die Echtheit Daten aus Omsi herausliest.
-
Geht das Projekt noch weiter?
Hallo,
Das Projekt existiert noch. Wir sind aktuell dabei, den Stand der Dinge zu testen und auftretende Fehler und Probleme zu beheben.
Sieht ja ganz nett aus, bis auf das PdP ein PayWare AddOn was mit der Leitstelle zu tun hat rausbringen will.
Jetzt zählt wer schneller, und besser ist.
Oder halt ob man Geld hat.
Beide Projekte basieren auf einer unterschiedlichen Basis. Wir haben uns von Anfang an entschieden, OMSI-unabhängig zu arbeiten. Das bietet uns viele Vorteile (eigene Fahrpläne, mögliche Umleitungen, operative Fahrten). Nachteile sind natürlich, dass (momentan noch) nicht der aktuelle Standort in OMSI ermittelt wird oder die Software nicht mit dem BBS kompatibel ist. Für uns überwiegen aber die Vorteile der dispositiven und operativen Möglichkeiten, die Leitstellenfahrten erst abwechslungsreich machen.
Heute habe ich ein Update für den Editor veröffentlicht. Eine Changelog könnt ihr im WebDisk-Eintrag entnehmen.
Testversion des Clienten:
Ebenso steht jetzt eine Testversion des Clienten zur Verfügung.
Die Version kann lediglich lokal genutzt werden und nicht über das Internet (Online-Betrieb).
Ihr könnt damit zum Beispiel eure erstellen Fahrplansysteme testen oder euch mit den Funktionen vertraut machen.
Wie nutze ich die Testversion?
Öffne den OMSILeitstelle 2x. In einem klickst du auf "Server erstellen", in dem anderen auf "Server beitreten". Gib in beiden einen Benutzernamen ein (diese müssen unterschiedlich sein). Anschließend kannst du die Servereinstellungen nach belieben einstellen (Fahrplansystem, Uhrzeit, Beitrittsoptionen, ...) und die Leitstellenfahrt starten. Hier kannst du, egal wie die Beitrittsoptionen eingestellt sind, sowohl als Fahrer als auch als Disponent spielen. Im Clienten klickst du nun auf "Beitreten" und kannst nun auch hier als Fahrer oder Disponent starten. Solltest du die Beitrittsoption "auf Anfrage" eingestellt haben, muss in der Leitstelle die Anfrage bestätigt werden. Spieler werden dabei in der "wer ist online"-Liste gelb hinterlegt. Mit einem Rechtsklick stehen die Optionen "annehmen" und "ablehnen" zur Verfügung.Fahrplansysteme könnt ihr unter "Data\Mods\Fahrplansysteme\" einfügen und direkt in OMSILeitstelle nutzen.
In den nächsten Tagen veröffentliche ich das Fahrplansystem "Dresden R/F V1.39", mit dem ihr alle Funktionen in OMSILeitstelle testen könnt.
Sollten Fehler oder Probleme auftreten, bitte ich um Meldung. Für Fragen stehe ich euch zur Verfügung.
LG
-
Freefighter
Hat den Titel des Themas von „OMSILeitstelle“ zu „OMSILeitstelle (Testversion des Clienten verfügbar)“ geändert. -
Moin und Guten abend, kann man eventuell schonmal eine Readme oder eine Anleitung machen, damit man das ganze Programm auch versteht ?
LG BeniHameln
-
Guten Abend,
in welcher Programmiersprache ist den deine Anwendung geschrieben?
Würde mich rein aus Interesse interessieren.
Gruß,
Jan
-
Moin und Guten abend, kann man eventuell schonmal eine Readme oder eine Anleitung machen, damit man das ganze Programm auch versteht ?
LG BeniHameln
Eine Handbuch erarbeite ich für den Editor und Clienten im Hintergrund. Aufgrund des Funktionsumfangs dauert das natürlich seine Zeit, weil momentan dienstlich die Zeit etwas knapp ist.
Guten Abend,
in welcher Programmiersprache ist den deine Anwendung geschrieben?
Würde mich rein aus Interesse interessieren.
Gruß,
Jan
Das Ganze ist in VB.Net geschrieben.
LG
-
Gibt es irgendwo ein Handbuch ?
-
Moderator
Hat das Thema aus dem Forum Projektvorstellungen (Showroom) nach Sonstiges verschoben -
Hallo zusammen & Freefighter
Finde dein Projekt interessant, und möchte gerne in Erfahrung bringen:
"Gibt es nach 18 Monaten bzw. 1,5 Jahren einige Neuigkeiten?"
Irgendwie juckt es mich , in den Fingern
-
Ich glaube eher nicht mehr, der User war schon seit Weihnachten 2019 nicht mehr aktiv.