Apropos Chrono:
Wird es eigentlich Chronoevents wie Baustellen, SEV etc. geben?
Ansonsten: Sehr gute Idee, das Problem mit einem Chronoevent zu lösen.
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Apropos Chrono:
Wird es eigentlich Chronoevents wie Baustellen, SEV etc. geben?
Ansonsten: Sehr gute Idee, das Problem mit einem Chronoevent zu lösen.
Apropos Chrono:
Wird es eigentlich Chronoevents wie Baustellen, SEV etc. geben?
Ja, wird es Intern werden bereits fleißig eine Liste von Chrono Ideen erweitert
Hallo liebe Entwickler,
Könnt ihr schon sagen, wann wir die Map fahren dürfen ?
Mfg Blue_Dragon
Moin,
die Map ist momentan noch in Arbeit und es wird sehr wahrscheinlich auch noch einiges an Zeit in Anspruch nehmen. Ein Releasedatum können wir deswegen auch noch nicht sagen und es ist in der Richtung auch noch überhaupt nichts von unserer Seite aus festgelegt.
Wir machen uns beim Bau der Map keinerlei Druck, sondern werkeln wirklich nur daran, wenn Zeit und Motivation da ist. Deswegen einfach abwarten, auch wenn es noch eine ganze Weile dauern wird
Liebe Grüße!
Hallo,
ich fahre sehr gerne die Karte Landkreis Stein. Deshalb auch meine Frage, Wied es in der V2 auch eine Unterstützung für die IVU Ticketbox CE70 geben also die Einträge in der Hof Datei.
VG, der LinuxFan
Moin,
Wir können es mal in die weitere Planung mit aufnehmen, jedoch wird eine solche Hofdatei aktuell noch keine große Priorität haben, da bzgl. der Umläufe noch rein gar nichts fertig ist.
Liebe Grüße!
Ah cool, weil ich hab keine Ahnung wie das geht mit Umläufen und der Hof Datei.
Moin alle zusammen,
Heute gibt es mal wieder ein weiteres kleines Update zur Karte von meiner Seite aus.
Diesmal drehen sich die Bilder wieder um den nördlichen Teil der Karte, welcher, wie ihr wisst, die Linien 200, 201 und 294 momentan enthalten wird. In den letzten Wochen/Monaten, habe ich wieder ein ganzes Stück weitergebaut, welches ich euch nun hier präsentieren kann.
Beginnen, tun wir heute im neuen Ort "Bendenfeld", welcher einen Ortsteil von Pasdorf darstellt. Wir sehen hier im ersten Bild, die zentrale Bushaltestelle im Ort, die von den Buslinien 200 und 294 befahren wird.
In diesem Update, sind wir außerdem wieder mit einer neuen Werbung unterwegs. Dieser C2 LE Ü wirbt für das Ostseebad und den Kurort "Kirchdorfer Stand", wo unser Bus auch passenderweise hinfährt.
Hier der Ort aus der Vogelperspektive
Die Straße führt uns nun weiter in Richtung "Röbersbogen", welcher ebenfalls ein neuer Ort sein wird. Dazu gleich etwas mehr.
Wir sehen außerdem den Werbebus nochmal von vorne.
Hier sehen wir nun die Abzweigung in den Ort Röbersbogen. Die Linie 294 biegt an dieser Stelle ab und durchfährt den Ort, während die 200 hingegen, dem Verlauf der Landstraße weiter folgt. In Röbersbogen ist außerdem die Ostseeklinik nun beheimatet, welche ein wenig inspiriert ist, an die reale Ostseeklinik in Schönberg, im Kreis Plön. (Der Vorbildsregion von Landkreis Stein)
Zu diesem Ort, lässt sich aber momentan noch nichts weiter zeigen, da viele Stellen noch nicht zu 100% fertig sind.
Nun kommen wir zu einer der ersten größeren Kreuzungen. An dieser Stelle, treffen die Bundesstraße 502 und die Landstraße zusammen.
Die B502 stellt eine durchgängige Straßenverbindung zwischen Stein und Hohensee dar und verläuft zwischen Stein und Kirchdorf als Kraftfahrstraße und darf teilweise mit bis zu 100km/h befahren werden. Der Bereich zwischen Kirchdorf und Pasdorf ist außerdem als 2 spurige, autobahnartige Straße gehalten.
Mit unserem Bus, befahren wir hier nun die benannte Kreuzung. Geradeaus, würde die Straße nun weiter nach Kirchdorf reingehen.
Als Linie 201 machen wir uns nun über die B502, auf den Weg zurück nach Pasdorf und Stein.
Zum Schluss sehen wir hier nun noch, die Anschlussstelle in Pasdorf. Diese liegt ungefähr von 1.5km vom Hauptort entfernt und ist durch eine Zubringerstraße mit dem Ort verbunden.
Das wären soweit die aktuellen Neuerungen.
Wir hoffen, euch gefallen die aktuellen Bilder soweit. Über Feedback und Verbesserungsvorschläge freuen wir uns natürlich immer sehr!
Könntet ihr vielleicht auch ein paar Blitzer etc. auf der Karte einbauen? Es gibt da ja von Sherlock Holmes einige gute Objekte.
Ja, ist geplant, allerdings werden wir eigene (auch funktoinsfähige) Blitzerobjekte entwickeln.
Na dann lasse ich mich mal überraschen, auch wenn das ein bisschen so klingt, als wolltet ihr "das Rad neu erfinden".
Als ehemaliger Schönkirchener erfreue ich mich an diesem Projekt natürlich besonders. Ich wünsche euch bei diesem Projekt weiterhin viel Erfolg
Hallo zusammen,
Ich kanns garnicht abwarten, endlich die neue Version fahren zu dürfen. Hoffentlich kommt die V2 bald raus.
LG Blue_Dragon