Die 300 und AUXI laufen beide zusammen bei mir fehlerfrei. Das Wetter hab ich in AUXI nicht aktiv.

Addon Berlin Linie 300
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Wir sprechen mit Paul ( Auxi Entwickler).
-
-
Moin Volker!
Hab die RTX 2070 und sie hat 8 GB.
Muss allerdings dazu sagen, das ich in den Einstellungen bei "Max. Speicherbedarf für hochaufl. Texturen" den Wert auf 0.0 stehen hab. Dies steht doch für einen unbegrenzten Wert oder täusch ich mich da? Sonst geb ich da halt 800 oder mehr ein?
Und nein, EEP und AUXI mit Wetter benutze ich nicht.
"Fehler bei Bereichsprüfung: CV.Calculate - J2 (vehicles\Urbino IV E-Solaris_KI\FL_Urbino_18_Electric_A.bus)"
wie in der Log steht, tretet allerdings nur selten auf. Das liegt wohl je nach Lust und Laune von OMSI eher an zu wenig Arbeitsspeicher oder lieg ich da falsch?
Hab an dem Solaris bis auf die BVG-Mod von Staaken79 nichts verändert.
-
Danke, wir haben es weitergegeben.
Ich habe allerdings eine Vermutung.
Hast du noch andere DLC wie BBS oder so installiert?
Du solltest den Status des Loggens auf Debug setzen, Momentan steht er auf Info.
Das kannst Du einstellen in AUXI. -
Dies steht doch für einen unbegrenzten Wert oder täusch ich mich da?
Ich weiß nicht, wer das mal hier los getreten hat, aber das ist meiner Meinung nach eine Fehlinformation. Auch wenn dem so sein sollte, warum sollte ich etwas endlos Speicher zuweisen, wo es keinen endlosen Speicher gibt? Technisch schon Unfug… Also vermutlich kein Wunder, warum dein OMSI das tut was es soll: Abstürzen. Setze den Wert auf etwas sinnvolles und vermutlich sind dann die Fehler Geschichte.
-
Fehler bei Bereichsprüfung: CV.Calculate - J2 (vehicles\xxx.bus)
tritt bei mir auch bei Berlin 300 nun auch ganz massiv auf. (XXX weil es nicht nur der Urbino ist, sondern ein beliebiger oder auch mehrere AI-Busse). Beim letzten Spielversuch hatte ich da in paar Minuten über 10000 Logfile-Zeilen voll.
Vor Berlin 300 trat das aber auch schon bei St. Servan auf. Vorher find ich keine Fehler in der Log und ab irgendeinem "Information: Try placing random bus:" gehts dann halt los mit dem obigen Fehler. Bei St. Servain, wo ich das seit ein paar Wochen nachverfolgt habe, aber nicht jedes Mal und auch nicht immer der gleiche Bus .. also in einem Spiel taucht der Bus problemlos als KI auf, im nächsten wird dann plötzlich wieder massenhaft der Fehler ausgespuckt.
Bei irgendeiner anderen MAP (hab leider vergessen, welche), betraf das neben Bussen auch KI-Züge.
Ich versuch da gerade rauszukriegen, on das ein grundsätzliches Problem ist, oder ob nur bestimmte Maps betroffen sind. Aus Zeitmangel geht das gerade nur sehr zäh.
Zumindest kann ich schon sagen, dass der Fehler weder bei Aachen noch bei Yorkshire Countries auftritt.
-
Danke, wir haben es weitergegeben.
Ich habe allerdings eine Vermutung.
Hast du noch andere DLC wie BBS oder so installiert?
Du solltest den Status des Loggens auf Debug setzen, Momentan steht er auf Info.
Das kannst Du einstellen in AUXI.Nein, hab kein BBS. Hab halt nur AUXI, OmniNavigation und Bus- und Karten-DLCs
Magst mir kurz erklären, wie man das in AUXI auf Debug stellt?
Dies steht doch für einen unbegrenzten Wert oder täusch ich mich da?
Ich weiß nicht, wer das mal hier los getreten hat, aber das ist meiner Meinung nach eine Fehlinformation. Auch wenn dem so sein sollte, warum sollte ich etwas endlos Speicher zuweisen, wo es keinen endlosen Speicher gibt? Technisch schon Unfug… Also vermutlich kein Wunder, warum dein OMSI das tut was es soll: Abstürzen. Setze den Wert auf etwas sinnvolles und vermutlich sind dann die Fehler Geschichte.
Danke und mach ich
Fehler bei Bereichsprüfung: CV.Calculate - J2 (vehicles\xxx.bus)
tritt bei mir auch bei Berlin 300 nun auch ganz massiv auf. (XXX weil es nicht nur der Urbino ist, sondern ein beliebiger oder auch mehrere AI-Busse). Beim letzten Spielversuch hatte ich da in paar Minuten über 10000 Logfile-Zeilen voll.
Vor Berlin 300 trat das aber auch schon bei St. Servan auf. Vorher find ich keine Fehler in der Log und ab irgendeinem "Information: Try placing random bus:" gehts dann halt los mit dem obigen Fehler. Bei St. Servain, wo ich das seit ein paar Wochen nachverfolgt habe, aber nicht jedes Mal und auch nicht immer der gleiche Bus .. also in einem Spiel taucht der Bus problemlos als KI auf, im nächsten wird dann plötzlich wieder massenhaft der Fehler ausgespuckt.
Bei irgendeiner anderen MAP (hab leider vergessen, welche), betraf das neben Bussen auch KI-Züge.
Ich versuch da gerade rauszukriegen, on das ein grundsätzliches Problem ist, oder ob nur bestimmte Maps betroffen sind. Aus Zeitmangel geht das gerade nur sehr zäh.
Zumindest kann ich schon sagen, dass der Fehler weder bei Aachen noch bei Yorkshire Countries auftritt.
"Fehler bei Bereichsprüfung: CV.Calculate - J2 (vehicles\xxx.bus" gehört bei OMSI mit zu den unerklärlichsten Fehlern. Bin auch bisher nicht wirklich in Foren schlauer daraus geworden.
Aber bei Zügen hatt ich den übrigens auch mal und zwar auf Lemmental V3.
Bei mir ist er mir bis jetzt nur ganz selten auf Lemmental (halt der Zug), Ruhrau (KI-Autos), Spitterberg (Am Hafen/AI_Bus) und halt Berlin 300 aufgefallen
-
"Fehler bei Bereichsprüfung: CV.Calculate - J2 (vehicles\xxx.bus" gehört bei OMSI mit zu den unerklärlichsten Fehlern.
Dieser Fehler ist einer der am leichtesten zu lösenden Fehler... eigentlich!
OMSI berechnet an sich alles in Scripts, speichert die Ergebnisse jedoch in Variablen (nummerisch) oder Stringvariablen (alphanummerisch) bzw. ruft diese davon wieder ab.
Ist dies nicht möglich (speichern / laden), spuckt es dir solch einen Fehler aus. Am einfachsten kannst du dir das wie folgt vorstellen:
OMSI soll Variable 1 und Variable 2 miteinander addieren und das Ergebnis auf Variable 3 speichern.
Wenn nun Variable 1, Variable 2 oder Variable 3 nicht existiert (also in keiner Varlist drin steht), kann es die Rechnung nicht ausführen --> es kommt zu oben genannten Fehler.
Normalerweise steht bei diesem Fehler auch immer die betroffene (String)Variable mit dabei, in deinem Fall aber leider nicht.
-
OMSI ist eben eine olle Zicke. Irgendwo wird sich verschluckt und es werden die wildesten Fehlermeldungen produziert, die oftmals gar nicht unbedingt im Zusammenhang stehen. Leider wurde damals das richtige Debuging nicht vollständig implementiert und teilweise aussagekräftigere Fehlermeldungen deaktiviert. Damit müssen wir nun leben… Es ist schlicht unerlässlich, ein sauberes OMSI zu pflegen, die Readme nach Performance-Tipps zu lesen, Einstellungen zu optimieren und ggf. im Forum nachzufragen. Leider erfolgt oftmals zu schnell ein Fingerpointing auf einzelne DLCs und schlechte Bewertungen - bestes Beispiel war hier wohl das EEP. Aber mit den Jahren der Erfahrung stellt man fest, dass Errors in der Logfile sehr oft Zusammenhangslos sind und OMSI einfach mal wieder nen schlechten Tag hat… Neustart hilft manchmal Wunder, wenn man alles schon geprüft hat.
-
Danke, wir haben es weitergegeben.
Ich habe allerdings eine Vermutung.
Hast du noch andere DLC wie BBS oder so installiert?
Du solltest den Status des Loggens auf Debug setzen, Momentan steht er auf Info.
Das kannst Du einstellen in AUXI.Noch nen Tipp an die Entwickler: Übrigens tretet der Fehler "Fehler bei Bereichsprüfung: P.TL: 10A" immer nur zwischen der Haltestelle Unter den Linden und Behrenstraße in Richtig Philharmonie Süd auf, egal ob mit oder ohne AUXI!! Habs gerad ausgiebig getestet...
-
Nach "Fehler bei Bereichsprüfung: P.TL: 10A" der nächste Bug bei dieser zurzeit noch umstrittenen Map: Setzt man den E-Solaris auf einer anderen Map ein, in diesem Fall Krefrath, fährt er nach ein paar Haltestellen nicht mehr weiter...
So langsam wird mir das mit Berlin Linie 300 auch echt zu frustrierend!
Mittlerweile kann ich die Rezensionen auf Steam echt gut nachvollziehen!
-
Komisch, bei mir funktioniert der E-Solaris auf anderen Karten und habe auch nicht das Problem, dass er nach ein paar Haltestellen nicht mehr weiter fährt.
-
Kkann eigentlich nicht... Fahr mal auf Krefrath oder Gerolstein.
Auf Spandau gibts das Problem nicht.
Oh weh, Berlin Linie 300...
Weiß eigentlich wer die Entwickler sind? Auf Steam steht nur was von Halycon...
-
Bei dir gibt das Problem auf Spandau nicht, aber auf Krefrath und Gerolstein? Häää?
Schau mal im AddOn-Ordner des Berlin Linie 300-AddOns, dort gibt es eine "CREDITS-LEGALLINE.pdf" und dort steht wer dort alles mitentwickelt hat.
-
Ich weiß, ist schon komisch...
Wie gesagt, fahr mal auf Krefrath zb. von Klemensplatz nach Wilhelmplatz und nach 5, 6 oder 7 Haltestellen ist Feierabend!
-
Nach "Fehler bei Bereichsprüfung: P.TL: 10A" der nächste Bug bei dieser zurzeit noch umstrittenen Map: Setzt man den E-Solaris auf einer anderen Map ein, in diesem Fall Krefrath, fährt er nach ein paar Haltestellen nicht mehr weiter...
So langsam wird mir das mit Berlin Linie 300 auch echt zu frustrierend!
Mittlerweile kann ich die Rezensionen auf Steam echt gut nachvollziehen!
Ich finde das etwas merkwürdig. Ganz besonders die Aussage, was die Wertung angeht.
Bei OMSI können die Fehler sehr unterschiedliche Gründe haben.
Das haben wir bei diesem EEP gesehen, was Daten in OMSI verändert, wenn dann draufzugegriffen wird, hängen sich die AI Fahrzeuge weg.
Aber ist ein Fehler von Berlin 300?
Hier werden 100 MB große Logfiles eingeschickt, Schuld ist Berlin 300, wenn da vorher schon Mods OMSI zerschossen haben.
Gleiches gilt wahrscheinlich auch bei Dir. Es könnte an etwas ganz anderem liegen.
Wir wollen ja gern helfen, aber dafür müssen Fehler reproduzierbar sein.
Was sollen wir denn bitte machen, wenn der Fehler, so wie beschrieben, nicht auftritt? -
Über das EEP-Add-on brauchen wir gar nicht erst reden, das ist eh Schrott. Damit haben so viele Karten Probleme. Meiner Meinung nach auch der größte Reinfall der OMSI 2-Add-on-Geschichte.
Aber was den mehrfach erwähnten Bereichsfehler "Fehler bei Bereichsprüfung: P.TL: 10A" angeht muss ich Berlin Linie 300 da schon die Schuld geben.
1. tretet der Fehler sogar im Vanilla-Zustand auf. Hab OMSI deswegen mal komplett neu installiert, natürlich ohne EEP aber mit AUXI und DEAKTIVIERTEM Wetter, OmniNavigation, KI-Menschen sowie Bus- und Karten DLCs.
Soll ich etwa jedesmal wenn ich mal Bock hab auf Berlin 300 zu fahren alle anderen Add-ons deinstallieren, nur weils mit irgendein Add-on nicht klarkommt??
2. ist mir der Fehler hier im Thread auch schon in 2 anderen Logfiles aufgefallen.
3. warum tretet er nur auf Berlin 300 auf und nicht auf anderen Maps?
Bin aber zuversichtlich, das ihr den Fehler in naher Zukunft behebt. Dafür ist das Add-on insgesamt einfach zu gut!
-
EEP war nur ein Beispiel, weil wir nicht im Traum dran dachten, dass das die Performance der Map zerschießt, weil es die KI Fahrzeuge in Fehlerschleifen schickt.
Nochmal: Wenn ein Fehler reproduzierbar ist, kann man ihn fixen.
Wenn nicht, dann wird das nahezu unmöglich sein.
Man muss doch testen können, ob ein Fix erfolgreich war.
Das bedeutet nicht, dass man sich keine Gedanken um eine Fix machen kann. -
fLoMsi Freundlichkeit ist die halbe Miete, es bringt nichts, wenn du deine Texte fett schreibst oder unterstreichst…
Ich denke, ich hab den Fehler gefunden, aber dafür musst du zuarbeiten und nicht nur meckern. Der Fehler ist und bleibt nur schwer reproduzierbar, demnach sind wir auf einige Dinge angewiesen!