Addon Berlin Linie 300

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Zuerst möchte ich die Entwickler der Karte loben: Trotz dichter Bebauung und regem Verkehr läuft die Karte bei mir ziemlich flüssig, selbst am Abend mit Beleuchtung.


    Mir sind noch ein paar kleinere Bugs bzw. Unschönheiten aufgefallen:

    1) Kreuzung Spandauer Str./Karl-Liebknecht-Str., Fahrtrichtung Philharmonie kurz nach Hst. U Rotes Rathaus: Die Spurtreue der links einbiegenden KI-Fahrzeuge ist relativ ungenau. Hier wäre eine kleine Pfadkorrektur sicherlich nicht verkehrt.


    2) Kreuzung Mühlenstr./Mildreck-Harnack-Straße, Fahrtrichtung Philharmonie direkt nach Hst. East Side Gallery: Hier bekommen zwei feindliche Ströme (der Rechtsabbieger und der querende Fußgänger) gleichzeitig grün. Hoffentlich ist das in der Realität nicht so :covereyes:.


    3) Der Backdrop an der Hst. Behrenstr./Wilhelmstr. (Fahrtrichtung Philharmonie) sticht etwas stark ins Auge, da man zum einen direkt darauf zufährt und zum anderen den geradeaus fahrenden Fahrzeugen der Gegenrichtung Vorrang gewähren, sodass man die aus dem Backdrop hervorfahrenden Fahrzeuge sieht. Das ist etwas unschön und sollte, falls der Aufwand überschaubar ist, verbessert werden.


    4) Nun noch etwas, was ich nicht genau beurteilen kann: In beide Richtungen fahren sehr viele Fahrgäste bis zur Endhaltestelle durch. Das kann realistisch sein (da ich nicht aus Berlin komme, weiß ich das einfach nicht), jedoch scheint es mir unplausibel, da sich an den Haltestellen dazwischen viele touristische Ziele und verkehrliche Knotenpunkte befinden. Insbesondere an der Hst. U Museumsinsel (Richtung Philharmonie) ist häufig sehr wenig los, obwohl sich hier einige Sehenswürdigkeiten befinden.

    Aber wie gesagt, das ist Geschmackssache.

    Einmal editiert, zuletzt von Expressbus ()

  • Ich möchte auch festhalten, dass ich es großartig finde, wie die Entwickler/Publisher hier aktiv mit der Community kommuniziert. Die meisten Addon Ersteller liefern nach dem Prinzip "friss oder stirb", ihr hingegen bemüht euch auf die Nutzer einzugehen, das finde ich großartig. Großen Lob dafür!

  • Noch ein Nachtrag zu drei Kleinigkeiten, die ich entdeckt habe:

    - Am Terminus der Hst. Philharmonie Süd verläuft der Pfad der mittleren Fahrbahn wohl nicht ganz optimal, sodass die KI-Fahrzeuge nicht vorbeikommen. Vielleicht stehe ich aber mit meinem C2 nicht ganz optimal da.


    - Die LSA-Schaltung an der Kreuzung kurz vor der Hst. S+U Jannowitzbrücke (Fahrtrichung Philharmonie) ist, wenn man Bild- und Videomaterial glauben darf, nicht ganz akkurat umgesetzt. Zumindest bei der Umschaltung vom Fahrt- zum Haltbegriff gibt es einen Zeitversatz zwischen der ersten und der zweiten LSA, siehe hierzu dieses Video aus dem Jahre 2020 oder Google Streetview aus dem Jahre 2022.


    - Auch die LSA-Schaltung an der Kreuzung Unter den Linden/Glinkastr. in Fahrtrichtung Philharmonie könnte ggf. angepasst werden. Es gibt laut demselben Video eine Zeitspanne, in der beide LSA (sowohl die auf der Hauptrichtung als auch die LSA an der Querung der Gegenrichtung) gleichzeitig Fahrt zeigen. Dies erscheint plausibel, da ansonsten ein Rückstau auf der Straße Unter den Linden entsteht, wenn die Fahrzeuge in Richtung Glinkastr. nicht abfließen können.

    Einmal editiert, zuletzt von Expressbus ()

  • Ich möchte auch festhalten, dass ich es großartig finde, wie die Entwickler/Publisher hier aktiv mit der Community kommuniziert. Die meisten Addon Ersteller liefern nach dem Prinzip "friss oder stirb", ihr hingegen bemüht euch auf die Nutzer einzugehen, das finde ich großartig. Großen Lob dafür!

    Danke dafür.

    Wir versuchen so viel wie möglich mitzunehmen, um das in Updates zu verarbeiten.
    Die Schwierigkeit ist, dass wir nicht abschätzen können, wann diese Updates fertig sind.
    Die Fixes müssen ja auch noch mal getestet werden.

    Aktuell wird an sehr vielen Stellen gearbeitet, Schwerpunkt Philharmonie.
    Aber auch Türsteuerung usw. Das ist sogar schon fertig.
    Auch in Arbeit ist eine saubere Lösung für das Problem mit EEP.
    Wir haben mit der Version 1.02, die in Kürze kommt, zwar eine, aber wir wollen unabhängig davon sein, ob Dritte an OMSI Standarddaten etwas ändern oder nicht.
    Auch das ist in Arbeit.
    Dieses Update muss nochmal getestet werden.
    Ich denke, nach dem Wochenende wissen wir mehr.

  • Das Update ist da und hat bei mir die Performence Probleme gelöst. Danke dafür und für dieses tolle Addon. :)

    Auf die Idee, dass Standarddaten durch ein anderes dlc geändert werden, muss man auch erstmal kommen.
    Eigentlich kein großer Fehler, aber er summiert sich halt auf, jedesmal, wenn eine Kachel geladen wird.
    Und irgendwann stottert OMSI dann.
    Toll, dass es Dein Problem gelöst hat, so ein Feedback ist immer gut. Sonst kann man nur vermuten.

  • Das Update ist da und hat bei mir die Performence Probleme gelöst. Danke dafür und für dieses tolle Addon. :)

    Auf die Idee, dass Standarddaten durch ein anderes dlc geändert werden, muss man auch erstmal kommen.
    Eigentlich kein großer Fehler, aber er summiert sich halt auf, jedesmal, wenn eine Kachel geladen wird.
    Und irgendwann stottert OMSI dann.
    Toll, dass es Dein Problem gelöst hat, so ein Feedback ist immer gut. Sonst kann man nur vermuten.

    Volker, das stimmt wohl, ich habe eben gewartet und nun passt ja alles, sowas kann eben vorkommen und solche Probleme kann man eben nicht voraus sehen. Durch Halycon sind schöne Addons erschienen und ich freue mich auf die nächsten. Macht weiter so :)

  • Das sind keine Fehler, sondern Warnungen, welches übrigens ignoriert werden können. Du spawnst sicherlich den Bus ohne Vorschaubild oder? ;-)

    Für eine genauere Hilfe brauchen wir die KOMPLETTE Logfile.

  • Hey zeit das update war schaltet der bus nicht mehr weiter

    Glaskugel: Du meinst vermutlich die automatische Haltestellenweiterschaltung? Wenn ja, erst die Route in OMSI auswählen und dann den AFR mit Daten füttern.

  • Das sind keine Fehler, sondern Warnungen, welches übrigens ignoriert werden können. Du spawnst sicherlich den Bus ohne Vorschaubild oder? ;-)

    Für eine genauere Hilfe brauchen wir die KOMPLETTE Logfile.

    ok ja habe das Bild aus gemacht

    Hey zeit das update war schaltet der bus nicht mehr weiter


    und habe viele Fehler in der log

    Am Bus wurde nichts gemacht in dem Update.

    ok

    Hey zeit das update war schaltet der bus nicht mehr weiter

    Glaskugel: Du meinst vermutlich die automatische Haltestellenweiterschaltung? Wenn ja, erst die Route in OMSI auswählen und dann den AFR mit Daten füttern.

    Ok versuche es heute Abend einmal


    HEY das mit der weiterschaltung geht


    aber mir ist aufgefallen das mein repaint aufeinmal nicht mehr funktioniert

    vorne mein repaint hinten bvg an was liegt das

    Einmal editiert, zuletzt von Sandro15 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Sandro15 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hallo, hier kommt gerne mal meine ehrliche Meinung zum DLC Berlin Linie 300:

    Das Addon finde ich echt realitätsgetreu nachgestellt, allerdings fehlen an manchen Stellen die Bezüge zur Realität.

    ....

    CPU u. (i)GPU LEISTUNG


    Das Addon ist eines der am meisten verbrauchenden CPU Konsumenten in OMSI. Wenn man zum Beispiel einige Meshes vergleicht, ist Linie 300, (nur ein Spline) trotzt einer Linie, zu vergleichen mit der Map Gladbeck, wenn man diese komplett von anfang an lädt.

    Voraussetzung 4G Patch

    Das 4G Patch ist eine Sache, welche nur sehr wenige OMSI Spieler machen, denn alle Busse sind nach spawnen weiß, laden die Textur nicht und vieles weitere. Ich wünsche mir generell eine verbesserung und eine mitlieferung eines 4G Patches, denn ein Addon, für das ich in Steam zahle, sollte alles beherbergen.

    Preis

    20€ ist viel zu viel Geld für eine solche Map, die dauernd abstürzt. Ich persönlich habe versucht einige Objekte im OMSI 2 Editor einzubauen, es hat stark gebugt, weshalb ich mich gegen die Verwendung in meiner TXL&147 Map entschieden habe.

    Ich will nichts schlechtreden, aber diese Map, wurde in schnellster Zeit gefertigt, und es wird teilweise nicht auf Ordentliches Laufen auf PCs getestet, die nunmal weniger Leistung haben. Halycon und Alle, die an der Map arbeiten, sollten nicht vergessen, dass diese Community nicht Ohne Grund OMSI 2 spielt und nicht the Bus. The Bus verbraucht viel mehr Leistung.

    Fazit: Die Linie 300 gehört neu gemacht, für einen kleineren CPU verbrauch!
    ...

    Einmal editiert, zuletzt von Staaken79 () aus folgendem Grund: Diese Diskussion hatten wir hier bereits und wird nicht erneut geführt.

  • Das 4G Patch ist eine Sache, welche nur sehr wenige OMSI Spieler machen,

    Das bezweifle ich. Selbiger wird auch meistens im Handbuch angesprochen. Das hat praktisch jeder Spieler auch auf dem Rechner.


    Ergänzung: Man kann das Addon für einige Sachen kritisieren, aber an der allgemeinen Performance von omsi kann der Entwickler des Addons auch nicht viel ändern. Eine volle Innenstadt kann man auch von der Leistung kaum mit einem ländlichen Bereich vergleichen.

  • Ich will nichts schlechtreden, aber diese Map, wurde in schnellster Zeit gefertigt, und es wird teilweise nicht auf Ordentliches Laufen auf PCs getestet,

    Ach und das willst du woher so genau wissen?


    weshalb ich mich gegen die Verwendung in meiner TXL&147 Map entschieden habe.

    Immer diese Schleichwerbung…

  • Das meine ich gar nicht. Ich meinte dein Insiderwissen zur Entwickungs- und Testzeit… Du sitzt ja scheinbar an einer Quelle.

  • Zum Thema 4GB -Patch: Sogar Marcel Kuhnt hat damals höchstpersönlich zur Verwendung geraten. 2 Klicks sind auch jedem zumutbar.


    An der Gesamtperformance von OMSI kann man halt nicht herumschrauben, als Ersteller eines Addons sowieso nicht.


    Es geht nur "ausgewogen".

    Alter Meckerzausel mit Halbglatze.

  • Ich meine, wenn etwas nicht läuft, und das ist nicht nur mein Problem. Kollegen haben dieses Problem auch (Geld Zurückgefordert von Steam, etc pp.).

    Wenn bei vielen der Gleiche Fehler auftritt, dann reden wir nicht mehr von ausversehen, sondern von Vorsatz, vorallem wenn die Systemvorraussetzungen in Steam ungefähr meinem Laptop entsprechen.