[Sammelthread] Add-On Berlin Linie 300

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Leider funktioniert das in Omsi aber nicht bei jedem. Ich kann beim NLC so lange ich will drücken, aber das Fernlicht oder der Blinker rasten trotzdem nicht ein.

    Beim NLC LE geht alles aber problemlos.

  • Kurze Frage fährt die New man Lion City auch 300 Linie?

    Fährt am Wochenende auch Gelenkbus oder Solo?

    Ich willl es realistisch machen.

    😉


    Ich habe GTX 1650 ist das geeignet für Berlin 300?

    Ich hab Problemlos diese Karte und hab Einstellung von Pxlking.

    Einmal editiert, zuletzt von Phil-Muc089 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Phil-Muc089 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich finde es spannend, dass sich Mancher gleichzeitig über eine schlechte Performance und angeblich lieblose Gestaltung beschwert. Wir leben hier nunmal mit OMSI, einem schlecht optimierten Spiel aus 2011: Je ausgestalteter eine Karte ist, desto schlechter ist auch die Performance. Und wenn das ganze dann noch in einer dicht bebauten Großstadt stattfindet, sollte klar sein, dass man mit einem Rechner, der vor 6 Jahren schon mittelmäßig ausgestattet war, keine guten Werte bekommt.


    Übrigens sehe ich auch die angebliche lieblose Gestaltung nicht. Was erwartet man denn? Wespen auf dem Essen auf den Tischen des Straßencafés? Wer viel Detailgestaltung möchte, für den ist vielleicht The Bus interessanter. In OMSI geht es immer noch hauptsächlich um's Fahrzeug, und die Karte ist die Spielwiese dafür.


    Und wenn man merkt, dass der eigene Toaster für dieses Addon nicht geeignet ist, dann kann man es ja immer noch zurückgeben, ohne gleich wütende Posts zu schreiben. Da das Addon bei vielen Leuten gut läuft, kann es ja nicht nur an den Entwicklern liegen, dass es bei Anderen hakt. Und auch, dass das EEP zu Problemen führt, sehe ich zuerst als Problem des EEP, denn das Addon muss nur mit dem originalen OMSI funktionieren, nicht mit irgendwelchen Mods und auch nicht mit irgendwelchen Upgrade-Addons.

  • Graka macht erstmal nicht viel an der Performance aus. Ist nur immer die frage wieviel Speicher Omsi nutzen kann. Es kommt immer auf die Einstellungen die man in Omsi eingestellt hat drauf an. Was wichtiger ist, was für ein Prozessor man besitzt. Ich konnte Omsi auch mit nem AMD Athlon 64 mit 4 kernen und einer gtx 460 spielen. Natürlich nicht so flüssig, aber wenn man abstriche machen kann, geht alles.

    Du musst für dich Ausstesten ob du 300 fahren kannst.


    Ich finde es spannend, dass sich Mancher gleichzeitig über eine schlechte Performance und angeblich lieblose Gestaltung beschwert. Wir leben hier nunmal mit OMSI, einem schlecht optimierten Spiel aus 2011: Je ausgestalteter eine Karte ist, desto schlechter ist auch die Performance. Und wenn das ganze dann noch in einer dicht bebauten Großstadt stattfindet, sollte klar sein, dass man mit einem Rechner, der vor 6 Jahren schon mittelmäßig ausgestattet war, keine guten Werte bekommt.


    Übrigens sehe ich auch die angebliche lieblose Gestaltung nicht. Was erwartet man denn? Wespen auf dem Essen auf den Tischen des Straßencafés? Wer viel Detailgestaltung möchte, für den ist vielleicht The Bus interessanter. In OMSI geht es immer noch hauptsächlich um's Fahrzeug, und die Karte ist die Spielwiese dafür.


    Und wenn man merkt, dass der eigene Toaster für dieses Addon nicht geeignet ist, dann kann man es ja immer noch zurückgeben, ohne gleich wütende Posts zu schreiben. Da das Addon bei vielen Leuten gut läuft, kann es ja nicht nur an den Entwicklern liegen, dass es bei Anderen hakt. Und auch, dass das EEP zu Problemen führt, sehe ich zuerst als Problem des EEP, denn das Addon muss nur mit dem originalen OMSI funktionieren, nicht mit irgendwelchen Mods und auch nicht mit irgendwelchen Upgrade-Addons.

    Herzlichen dank! Du sprichst mir aus der Seele. Man sucht förmlich jede Nadel um das Addon zu Kritisieren. Wem es nicht gefällt und meint schlechte Performance zu haben. Kauft es nicht oder gibt es zurück oder man versucht die mangelnde Performance an seinen Toaster anzupassen. Und wer noch ein Häckchen bei EEP hat, sollte diesen mal rausnehmen. Am EEP sollte mal Beschwerden hageln!

    Aber hier muss ich auch mal die Publisher in Schutz nehmen. Da kann es ja sein, dass ein Entwickler sich aus dem Staub gemacht hat oder so, wer weiß dass schon, was da im Hintergrund abläuft.

  • Ich kann mich nur wiederholen, das DLC läuft bei mir genauso gut oder schlecht wie die anderen großen DLCs. Es spielt von der Performance keine Rolle, ob ich am Potsdamer Platz stehe, am Hauptbahnhof in Hamburg oder am Zoo im X10 DLC. Die Performance ist gleich „schlecht“, aber alles akzeptabel. In Summe läuft auch die 300 bei mir einwandfrei ohne größere Probleme. Alles andere ist OMSI Typisch, da kann man nichts besseres erwarten bei dem Umfang.


    Wer auf einer Brotkiste spielt muss auf allen diesen genannten Karten die Einstellungen so zurückschrauben, dass es keinen KI Verkehr mehr gibt, damit man auf 60+ kommt, was gar nicht nötig ist. Meiner Meinung nach ist OMSI auch bei 30 FPS gut spielbar. X10 ist das beste Beispiel am Zoo, da ist so viel KI Verkehr, kein Wunder warum da OMSI aussm letzten Loch pfeift. Alternativ, keine KI, dann ist die Performance gut, aber wirkt dann tot wie zb Rheinhausen.

  • Ich finde es spannend, dass sich Mancher gleichzeitig über eine schlechte Performance und angeblich lieblose Gestaltung beschwert. Wir leben hier nunmal mit OMSI, einem schlecht optimierten Spiel aus 2011: Je ausgestalteter eine Karte ist, desto schlechter ist auch die Performance. Und wenn das ganze dann noch in einer dicht bebauten Großstadt stattfindet, sollte klar sein, dass man mit einem Rechner, der vor 6 Jahren schon mittelmäßig ausgestattet war, keine guten Werte bekommt.


    Übrigens sehe ich auch die angebliche lieblose Gestaltung nicht. Was erwartet man denn? Wespen auf dem Essen auf den Tischen des Straßencafés? Wer viel Detailgestaltung möchte, für den ist vielleicht The Bus interessanter. In OMSI geht es immer noch hauptsächlich um's Fahrzeug, und die Karte ist die Spielwiese dafür.


    Und wenn man merkt, dass der eigene Toaster für dieses Addon nicht geeignet ist, dann kann man es ja immer noch zurückgeben, ohne gleich wütende Posts zu schreiben. Da das Addon bei vielen Leuten gut läuft, kann es ja nicht nur an den Entwicklern liegen, dass es bei Anderen hakt. Und auch, dass das EEP zu Problemen führt, sehe ich zuerst als Problem des EEP, denn das Addon muss nur mit dem originalen OMSI funktionieren, nicht mit irgendwelchen Mods und auch nicht mit irgendwelchen Upgrade-Addons.

    Also Lieblose Gestaltung trifft auf diese Karte überhaupt nicht zu, Fahrgäste stehen Am Ostbahnhof mit Gepäck an den Haltestellen, Detaillierte Baustellen, umgeworfene E-Roller, Fahrräder die an Abstellplätzen stehen sowie Beschmierte Straßenschilder und einiges mehr. Ich würde sogar sagen dass es einer der am Bestgestaltesten Karten im Addon Bereich ist.

    Lieblos sieht auf jeden fall anders aus.

  • Okay dann ist es komisch, bei mir wie ich sagte funktioniert es alles so wie es soll.

  • Ich hab das AddOn neu installiert und EEP deinstalliert, jetzt funktioniert alles mit 60 FPS, bis auf das Fernlicht, das kann ich bis morgen gedrückt halten und es geht wieder aus. Die Karte ist aber echt schön und der Bus fährt sich gut mit tollem Sound!

  • Moin, ich hab auch mal eine Frage:


    Ich habe mir das Addon heute morgen direkt nach der Nachtschicht gekauft und komischerweise sind bei mir die Räder ohne Textur. Selbiges habe ich bei dem Solaris den er via Patreon zur Verfügung stellt.




    Zusätzlich haut die Logfile ordentlich Errors raus. Kann sich das mal jemand anschauen?


    Mit freundlichen Grüßen aus Hamburg,

    Sandro

    Dateien

    • logfile.txt

      (2,53 MB, 45 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Mit freundlichen Grüßen aus Hamburg,


    Sandro


    :omsi2:

    Einmal editiert, zuletzt von FreshSandro ()

  • Guten Abend,

    mal eine frage wer hat von euch, diese fehler auch

    situation 300 could not be loaded - map not found?


    Kann einer von euch mir helfen.

    Habe schon deinstalliert oder wieder neu installiert.


    Mit freundlichen Grüße

    Alexander LP

    Dateien

    • logfile.txt

      (4,91 kB, 38 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Ich kann mich nur wiederholen, das DLC läuft bei mir genauso gut oder schlecht wie die anderen großen DLCs. Es spielt von der Performance keine Rolle, ob ich am Potsdamer Platz stehe, am Hauptbahnhof in Hamburg oder am Zoo im X10 DLC. Die Performance ist gleich „schlecht“, aber alles akzeptabel. In Summe läuft auch die 300 bei mir einwandfrei ohne größere Probleme. Alles andere ist OMSI Typisch, da kann man nichts besseres erwarten bei dem Umfang.


    Wer auf einer Brotkiste spielt muss auf allen diesen genannten Karten die Einstellungen so zurückschrauben, dass es keinen KI Verkehr mehr gibt, damit man auf 60+ kommt, was gar nicht nötig ist. Meiner Meinung nach ist OMSI auch bei 30 FPS gut spielbar. X10 ist das beste Beispiel am Zoo, da ist so viel KI Verkehr, kein Wunder warum da OMSI aussm letzten Loch pfeift. Alternativ, keine KI, dann ist die Performance gut, aber wirkt dann tot wie zb Rheinhausen.

    "Brotkiste"

    Mein Setup:

    RTX 4070 Super
    Ryzen 7 5700x
    128GB Ram (4600 MHZ) DDR4
    Omsi auf M.2 Standalone Installiert.

    Ich habe das Problem meiner seits gespottet.

    Die KI Liste hat laut Log Fehler Geworfen was eigentlich bei einer PAYWARE karte nicht sein dürfte.

    Die Gesamte Straßen sind eine einzige zusammenhängende Texture, wenn man die Karte nicht mit der einstellung " Beim Start gesamte Karte Laden" lädt, dann ist die Performance REINE Katastrophe!!!!

    Aktiviert man diese Einstellung, läuft die Karte mit zwischen 40 und 80 FPS