Kein Problem, schön dass es geklappt hat
Beiträge von DarkStar2604
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Das kann ich dir nicht beantworten, da ich Maptools nicht benutze 🤷🏻♂️ nehme Blue Sky her. Aber vllt irgendwelche Mesh-Dateien die das Spiel nicht mag, aber auch nicht wirklich beeinflussen.
Ansonsten könntest du da ja in zweiter Instanz und nach Backup deiner Dateien ne Steam-Reparatur drüberlaufen lassen, und schauen ob es das behebt.Der Mapfehler kommt aber definitiv von den beiden oberen Dateien
-
Microsoft hat ja nen umfangreichen Pool, da wirst du schon etwas finden was wesentlich näher rankommt als aktuell
-
Bitte ändere die Schrift am Dach noch ab auf ne etwas altertümlichere, Arial sieht ja kriminell aus 😅 Aber sonst ganz gut
Alibi ausm Archiv:
Bus: Mercedes-Benz C2 // Repaint: BVG "Vueling"
Map: X10 Berlin
-
Also, laut der logfile hat OMSI nur mit 2 Dateien Probleme:
Code143 05:21:24 - - Error: Could not load object Sceneryobjects\Nemolus Objekte\Verkehrszeichen\VZ_Mast_VorfahrtGew?hren.sco! 144 05:21:24 - - Error: Could not load object Sceneryobjects\Nemolus Objekte\Verkehrszeichen\VZ_OhneMast_Vorfahrtstra?e.sco!
Ich meine mich zu erinnern, dass OMSI Probleme mit dem Auslesen von SZ ("ß") sowie den Umlauten hat. Ich würde dir raten, mal die oben genannten Dateien entsprechend umzubenennen, und auch in den Kacheln den Dateinamen abzuändern (mit N++, "Ersetzen in allen Dateien" oder sowas schimpft sich das da)
-
Das ist kein Fehler. Das musste baulich so gelöst werden, weil dort eine Bürgersteig-Spline drunterliegt die sich nicht löschen lässt (geht nur in der Originalmap). Deshalb despawnen da auch KI-Autos.
Aber danke für die Meldung
-
Hi, ich sehe gerade in meiner ttl - Datei das der SEV im Januar tatsächlich nicht zugewiesen ist. Nur für die anderen Chronos
Update kommt
-
Man könnte ja diese Splines in Betracht ziehen für die Bürgersteige:
Für die Sehenswürdigkeiten würde sich ein eigener Umlauf anbieten, mit manuell erstellten Ansagen. Das hat auf vereinzelten Maps schon Einzug gefunden
Ansonsten bin ich natürlich auch sehr sehr gespannt wie sich das Projekt weiterentwickelt. Denn gerade die letzten Bilder sind sehr vielversprechend. Ich verfolge das Ganze mal weiter
-
-
Wenn das wirklich dein Pfad ist, ist dieser nicht korrekt. Dann ist die Installation nicht korrekt gewesen, und dann kann auch nichts funktionieren.
Du musst die Mod so einfügen, dass der Pfad
"OMSI 2/vehicles/MB_C2_EN_BVG"
lautet
Und vor allem - die Mod entpacken aus der zip heraus!! Anders als bei LS oder ETS müssen sämtliche Dateien manuell den Ordnern zugewiesen werden und werden nicht von OMSI selbsttätig geordnet
-
Hängt vom Zusammenhang ab.
Meistens ist es so:
Wenn in einem Fahrzeug - z.B. dem DL05 von X10 - ein Ordner mit entsprechender Bezeichnung drinnen liegt, reicht es aus die Dateien einfach per Copy und Paste einzufügen und zu überschreiben. In der Regel haben sie denselben Namen wie die "Normale" Datei. Sollten sie anders heißen, musst du die Datei halt noch umbenennen sodass sie exakt denselben Namen und dasselbe Dateiformat hat wie die zu überschreibende Datei.
Ansonsten wären mehr Details gut
VG
-
Und ist in der AI-List die Datei beim KI-Bus eingetragen?
-
Code
117 12:40:29 - - Warning: Szenerieobjekt wurde nicht gefunden: Sceneryobjects\Waldheini12\Haltestellenschilder\Mabeg_ST1N_Fuss_klein.sco
Dir fehlen die Waldheini Mabeg ST1N - Haltestellenschilder. Bitte noch herunterladen!
Werden ergänzt.
Ich sehe auch dass die Züge Probleme machen, das schau ich mir mal an. Rückmeldung folgt.
--
EDIT// Fehler schon gefunden. Dadurch dass ich ne eigene AI-List nutze, ist mir untergegangen dass die mitgelieferte AI-List noch die alten Groups drinnen hat. Wird ebenfalls ersetzt. Danke für die Meldung. -
Alles klar, das hört man gerne. Dann wünsche ich dir viel Spaß damit, danke für die Rückmeldung
!! Start-Post wurde angepasst !!
-
Dann machst du irgendetwas falsch bei der Installation.
Wenn das Problem beim Installieren der EXE-Datei liegt - wende dich an die Entwickler von EBS. Haben auch nen Support-Thread hier.
Wenn du die Exe bereits installiert hast und mein Chrono trotzdem nicht geht, dann bitte eine neue Logfile posten.
Und bevor du fragst - Nein, ich werde dir die Datei NICHT privat zusenden. Copyright lässt grüßen.
VG
-
Tja, das is ungünstig, denn dann funktioniert die Installation nicht.
Du kannst in der Zwischenzeit die Solbus Solcity Beta von hier hernehmen. Nicht perfekt, aber sie erledigt den Job.
-
Ola25 Die erste Frage wurde dir ja schon beantwortet.
Hier ist der korrekte Downloadlink: https://reboot.omsi-webdisk.de…linsee-schoenau/#versions
Die Datei mit der Beschreibung "Fremdcontent" vom 17. März 2018 wird benötigt. Du drückst auf herunterladen, dann kommt eine Meldung dass die Webdisk verlassen wird. Das bestätigst du, dann startet der Download automatisch.Die Datei ist relativ groß, eine einzige Datei mit dem etwas sperrigen Namen Omsi2.exe. Die wird am Ende von dir ausgeführt.
Zu deiner zweiten Frage - nein nicht zwingend. Ich habe es aber auch deutlich in die Beschreibung geschrieben:
Zitat von Dateibeschreibung auf der WebdiskWeitere Versionshinweise
Für die mitgelieferte AI-List werden zusätzlich der BRT C2, der MAN NewLC inkl. AutoDoor-Mod sowie die Add-Ons O305 und O305G benötigt!
VG
-
Hätte der MVV für die Linie X732 Pasing - Dasing ehemaligen Berlinern eine Chance gegeben, sähen diese Busse wahrscheinlich so aus:
Bus: MAN DL05 // Repaint: MVV Expressbus M-C 2955 (fiktiv, angelehnt an ein reales Vorbild, siehe Spoiler)
Map: Grundorf, testhalber
-
-
zu 1)
Mit händisch anpassen meine ich folgendes:
Code: maps/Mapname/ailists.cfg
Alles anzeigen[aigroup_depot_typgroup_2] Vehicles\BHD_MAN_LionsCity\MAN_A20.bus <--- Das ist der Pfad zum Bus. Der muss angepasst werden. Hier im Beispiel soll 1 XYZ-AB 1 Repaintname 1 der Hügelsdorfer MAN raus. 22 XYZ-AB 22 Repaintname 2 333 XYZ-AB 333 Repaintname 3 [end] Beispielsweise ändert man den Pfad zu: [aigroup_depot_typgroup_2] Vehicles\MAN_NL_NG\MAN_EN92.bus <--- Das ist der Pfad z.B. zum Standard-MAN aus Spandau. Musst natürlich damit 1 XYZ-AB 1 Repaintname 1 rechnen, dass die Repaints unter Umständen nicht mehr funktionieren, da 22 XYZ-AB 22 Repaintname 2 diese nicht bei jedem Bus identisch heißen. Muss also auch noch umbenannt 333 XYZ-AB 333 Repaintname 3 werden, sonst bekommt der Bus ne Standardlackierung. [end] Zwischen Nummer und Kennzeichen, bzw. Kennzeichen und Repaint muss immer ein Tab stehen, keine Leerzeichen!
Siehe hierzu auch: https://reboot.omsi-webdisk.de…/#3.2-Aufbau-der-AI-Liste
Da wird alles nochmal genauer erläutert.
Zu 2)
Das dürfte ne Zip-Datei sein die du heruntergeladen hast. Anders als bei Mods für Landwirtschaftssimulator oder den ETS, welche sich selbst einbinden, muss die Datei entpackt werden, und der Inhalt in die entsprechenden Ordner kopiert werden.
Zum Entpacken empfehle ich 7zip, oder notfalls auch WinRAR