[WIP] Berlins berühmte Linie 100 V.2

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Danke für diese großartige Arbeit an dieser Linie 100

    Vielen Dank für dein Lob :thumbup:


    Ist es eventuell möglich, dass man die Haltestellenansagen von Helga benutzen darf

    Ich persönlich finde die alten Ansagen von Helga auch am besten. Aus rechtlichen Gründen dürfen aber weder diese, noch die neueren Ansagen von Philippa Jarke, mitgeliefert bzw. anderweitig veröffentlicht werden.
    Im Handbuch wird es aber eine Anleitung geben, wie jeder für sich selbst auf eigene Verantwortung mit Hilfe von YouTube Ansagen einfügen kann.

    Die entsprechenden Ordner sind jedenfalls von Anfang an vorhanden.


    wird es auch die Informationen geben, wo man an Sehenswürdigkeiten vorbeikommt?

    Dafür ist etwas ganz besonderes geplant. Ich habe jedenfalls eine Idee gehabt, diese Informationen auf eine völlig neue Art und Weise dem Spieler vorzustellen.

    Aber das möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten.


    das die Bürgersteige sehr unreal sind

    Die klassischen Bürgersteige aus der Spandau-Map finde ich persönlich ziemlich einfach in den Texturen. Diese wirken eher wie "Spielzeug"
    Wenn man eine qualitative Map erstellen möchte, sind die Bürgersteige aus den BS Creative Streets schon wesentlich ansprechender.
    In soweit ist eine Änderung nicht vorgesehen und würde zudem einen riesen Aufwand im jetzigen Zustand der Karte bedeuten.


    Die Straßenbreiten sind an manchen Stellen leider etwas groß geraten.

    Du wirst dich später sicherlich auch an anderen Stellen daran stören, dass eine Abbiegespur an der Kreuzung fehlt oder eine Busspur 3 Meter früher aufhört als in der Realität.
    Auch hier ist nicht beabsichtigt da noch weitere Änderungen vorzunehmen. Der Grad an Details ist denke ich ausreichend erreicht und man kann es leider nicht jedem Spieler zu 10000% recht machen. Da bitte ich um deine Nachsicht, wenngleich ich deine persönliche Meinung natürlich akzeptiere.

  • Man könnte ja diese Splines in Betracht ziehen für die Bürgersteige:




    Für die Sehenswürdigkeiten würde sich ein eigener Umlauf anbieten, mit manuell erstellten Ansagen. Das hat auf vereinzelten Maps schon Einzug gefunden :)


    Ansonsten bin ich natürlich auch sehr sehr gespannt wie sich das Projekt weiterentwickelt. Denn gerade die letzten Bilder sind sehr vielversprechend. Ich verfolge das Ganze mal weiter ^^

  • Eine Sightseeingtour mit dem Tempelhofer wäre schon was feines. Der passende DN mit Repaint ist ja bereits vorhanden. :)

  • Hallo,


    Ich verfolge schon die ganze Zeit den Thread und muss sagen das die Karte der Linie 100 sehr gelungen ist. Mich freut es das der Erbauer dran geblieben ist und nun die Karte nach der Beta veröffentlicht wird.


    Liebe Grüße aus dem Rheinland!

  • +++ Release +++


    Hallo zusammen,

    soeben habe ich den Download für Version 1 der Map in der WebDisk zur Verfügung gestellt.

    Er befindet sich aber noch in der Prüfung und wird erst später freigeschaltet.


    Da ich beruflich aber nunmal im Schichtdienst arbeite und ich trotzdem die erste Person sein möchte, die euch über den Release informiert, mache ich das hiermit schonmal vorab! Viel Spaß beim gemeinsamen Warten XD


    WICHTIG:

    Im Download ist ein Handbuch als PDF enthalten. Bitte lest dieses Handbuch in Ruhe durch.

    Ich habe mir viel Mühe damit gegeben und es sollte die meisten Fragen von alleine beantworten.


    Grüße

    Busfahrer1991

  • Das macht das lernen auf die Latein-Arbeit nicht einfacher:P

    Aber schön, dass wir die Karte bald selbst erkunden können!

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben.

    -Alexander von Humboldt-

  • +++ Danke +++


    Guten Morgen alle zusammen,

    ich möchte mich bei euch für die vielen positiven Rückmeldungen in den ersten Stunden bedanken!

    Bereits 1 Tag nach Release wurde die Map 1.600 Mal heruntergeladen. Das ist ein wirklich großer Erfolg und bestätigt mich in meiner Arbeit.


    Zwischendurch gab es auch wenige negative Rückmeldungen. Diese Leute gehören aber ignoriert, da die dort genannte Kritik meist wenig Verstand hat.

    Ich habe mir im Vorfeld wirklich sehr genau überlegt, ob ich die Map veröffentlichen soll oder nicht. Eben genau aus diesem Grund.

    Feedback ist wichtig - Aber manche Leute vergessen einfach, dass es hier um ein privates und unbezahltes Hobby geht.

    Ich möchte mich dahingehend aber auch nicht weiter drüber aufregen.


    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Eine Frage plagte mich die Nacht über dann aber doch noch:

    Ich habe mir für die Erstellung des Handbuches wirklich viel Zeit genommen.

    Ich habe versucht alle möglichen Fragen zu klären. Dennoch tauchten vereinzelt genau diese Fragen trotzdem auf.


    Nun eine Frage an euch zurück:
    Habt ihr überhaupt schon den Audioguide entdeckt? Der wird nämlich nur im Handbuch beschrieben ;)

    Bislang tauchte dazu kein Feedback auf.


    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Ich wünsche euch weiterhin ganz viel Spaß mit meiner Map!

    Einen schönen Sonntag


    Busfahrer1991

  • Ich habe mir für die Erstellung des Handbuches wirklich viel Zeit genommen.

    Ich habe versucht alle möglichen Fragen zu klären. Dennoch tauchten vereinzelt genau diese Fragen trotzdem auf.

    Das ist leider ein sehr bekanntes Phänomen und auch nicht abstellbar.

    Am Besten einfach drüber stehen und aufs Handbuch verweisen anstelle einer erneuten Antwort derselben Frage, vielleicht hilft das irgendwann mal...

  • Busfahrer1991 Ich hab den Audioguide schon verwendet auf einer Tour. Dort waren wirklich sehr interessante Infos zu dieser Linie und den umliegenden Gebäuden und Straßen enthalten, die ich selber noch nicht wusste und es ist eine wirklich gute und kreative Idee dem Spieler die Strecke so näher zu bringen.

  • +++ BugFix 1.0.1 +++


    Guten Abend,

    Ich habe soeben ein kleines Update veröffentlicht!


    Zum einen wurde das HafenCity Taxi, welches sich versehentlich eingeschlichen hatte durch das Taxi aus der 109 Tag&Nacht ersetzt.


    Zum anderen habe ich versucht bei den Objekten an der Hertzallee und am Breitscheidplatz die Boundingbox und die Kollision zu löschen.
    Ich garantiere keinen Erfolg, da sowohl ich als auch meine Beta-Tester keinerlei solcher Probleme hatten.

    Ich kann also nur mutmaßen und bedanke mich für Hinweise.


    Einen guten Start in die neue Woche
    Busfahrer1991

  • Mittlerweile ist die Map knapp 2,5 Tage online. Ich muss ehrlich sagen, dass ich in manchen Punkten "enttäuscht" bin...


    Bei einigen Spielern treten Fehler auf, die mir völlig unerklärlich sind und die auch während der Testphase nicht aufgetreten sind.

    Hinzu kommt, dass manche Texturen bei euch gar nicht so aussehen wie bei mir. Das betrifft die BS_CreativeStreets oder auch die Beton-Terrain Splines zB an der Hertzallee. Auf einem Screenshot habe ich auch schon viel zu helle Straßen gesehen.


    Wie soll man eine gleichbleibende Qualität abliefern, wenn jedes OMSI Spiel anders reagiert oder von den Ordnern her strukturiert ist?


    Dieser Beitrag soll keine Abrechnung sein oder ein Ende des Projektes, aber es gibt mir zu denken ob es die richtige Entscheidung war.


    Nicht zuletzt auch deshalb, weil man den Leuten oft nicht helfen kann.