wurstbrot Ok, irgendwie verstehe ich das nicht so ganz. Was muss ich bei den Texttexuren machen genau? Weil du hast ja mehr als 100 Texttexuren.
Die IVU nutzt die Texttexturen 38 bis 106. Der NLC 0 bis 73. 38 bis 73 überschneiden sich also. Jetzt gäbe es zwei Wege: die IVU anpassen oder den Bus anpassen. Letzteres erscheint aber einfacher, da man alle Texttexturen die für den Drucker bestimmt sind nicht braucht. Der NLC-Drucker nutzt Texttexturen 14 bis 56. Da wir den alten Drucker nicht mehr nutzen wollen sind also Texturen 14 bis 56 egal, können also die IVU als 38 starten. 39-56 können gelöscht werden, den Rest fügen wir nach den von der IVU wieder an und ändern die Indezes zur besseren übersicht. Letzte der IVU ist also 106, danach käme also 107. Da ist dann die ehemalige 57 vom NLC, die nun zur 107 wird. Die 58 zu 108 usw. Erhäht sich also um 50.
Weiter in der Model-Datei wird aber immer noch auf die alten Indezes zugegriffen, das muss man dann per Hand ändern.
Dazu nutzen wir am Besten Notepad++ mit dem Plugin "ToolBucket" und davon dann das "Multiple find and replace" Tool und suchen nach
und ersetzen es durch
Dann das gleiche mit 58 bis 73. Sicherheitshalber nach jeder Änderung nochmal suchen lassen, es können ja auch mehrere Einträge da seind ie geändert werden müssen.
Zum Schluss natürlich testen: geht das Tacho? die Innenanzeige? Alle Funktionen im Display?
Bei der Gelegenheit sollte sich jeder der in OMSI Dateien rummoddet das erwähnte Plugin anschauen. Ich wüsste kein anderes Tolo zum Suchen und Ersetzen ganzer Passagen. Leider ist da irgendwo ne Grenze. Suchen nach ganzer Passage des alten Druckers und ersetzen mit ganzer Passage des neuen Druckers ist dann leider etwas zu viel;-) Aber mal eben zum Beispiel alle Sichten auf einem Schlag in 100 bus-Dateien ersetzen geht.