Beiträge von TTOmsi

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Auf Hohenkirchen ist mir aufgefallen, dass beide Typen von Innenanzeige (Monitor als auch die einzeilige) keinerlei Haltestellen anzeigen. Das Ziel bzw. die Linie werden korrekt angezeigt, auch die Ansagen funktionieren problemlos.


    Was ist in der Hof-Datei zu beachten, damit die Haltestellen angezeigt werden können?

    Gibst du im IBIS Linie und Route manuell ein oder lässt du dir das automatisch mit der Fahrplanfunktion einstellen? Bei Letzterem werden in der Innenanzeige keine Haltestellen angezeigt

    Wow, das schaut sehr realistisch aus, man erkennt sofort alles wieder. Ich mag auch deine eigenen Objekte sehr

    Setra S 415 NF der SASA in Römerberg auf dem gesichtet:


    Komisch, weil auf dieser Linie normalerweise ausschließlich Iveco Crossway LEs oder MB O 560er unterwegs sind. :ponder:

    Ich wollte eben eine Runde fahren, in der kurzen Freizeit die mir zur Verfügung steht. Anstehend dieses Update und vorher muss Steam natürlich eine vollständige Überprüfung der Daten (122 GB) vornehmen. Dieses dämliche Malware Programm namens Steam :thumbdown: bis morgen dann, Jungs.

    Man kann Omsi über den Dateiexplorer (OMSI 2-Hauptordner/Omsi.exe) übrigens auch, während Steam gerade ein Update herunterläd, starten.

    Die SASA Römerberg hat technische Probleme mit ihren Ivecos, deshalb konnte in den letzten Tagen vermehrt ein Urbino III auf Regionallinien gesichtet werden:


    Auch im Betriebshof Tettau scheinen die Low Entry-Busse Probleme zu machen, gestern fuhr ein alter Setra s 415 UL der SAD auf einem SASA-Umlauf:



    Busse: Solaris Urbino 12 III aus Sobols PL-Pack & Setra S 415 UL aus dem Intercitybus Add-On

    Karten: Römerberg & Tettau, beide privat gemoddet und nach Südtirol verlegt.😂

    Ich hab das AddOn neu installiert und EEP deinstalliert, jetzt funktioniert alles mit 60 FPS, bis auf das Fernlicht, das kann ich bis morgen gedrückt halten und es geht wieder aus. Die Karte ist aber echt schön und der Bus fährt sich gut mit tollem Sound!

    Leider funktioniert das in Omsi aber nicht bei jedem. Ich kann beim NLC so lange ich will drücken, aber das Fernlicht oder der Blinker rasten trotzdem nicht ein.

    Beim NLC LE geht alles aber problemlos.

    Ich habe seit dem Update das Problem, dass mir anscheinend die Hälfte der Texturen fehlt...

    Entweder fehlen dir jene Texturen "tex3.png", "monitor.dds" und "sw.dds", oder sie sind fehlerhaft..


    Du könntest eine Steam-Überprüfung machen (Addon "deinstallieren und wieder re-installieren"), oder (Ohne jetzt böse Eigenwerbung zu machen) du könntest zumindest tex3.png und sw.dds ganz unverbindlich aus meiner Mod fischen, da hast du sogar zumindest reale Logos. monitor.dds müsstest du dann anderswo herbekommen.

    Ich hab jetzt einfach mal die Texturen von einer Sicherheitskopie der Version 1.0 in die neue kopiert und deine Mod installiert und es lief wieder, also wurden die Texturen wirklich durch das Update irgendwie entfernt.

    Ich wär jetzt mal gespannt wie das bei 30 Grad Außentemperatur ist, oder der dann entsprechend runterkühlt. Ich denke mal nein, da die Busse wohl keine funktionierende Klimaanlage haben.

    Ich hab letztens mit einer Außentemperatur von 35° C gespielt und es hat auf 16° runtergekühlt.

    Mir sind jetzt zur Matrix noch zwei Sachen aufgefallen:

    Viele Sonderzeichen können nicht geschildert werden, z.B. das ß oder Satzzeichen. Darüber kann man noch hinwegsehen, was mich aber viel mehr stört ist, dass man im Hintergrund immer das Betriebsfahrtziel hat, das passiert mir bei jeder Matrixvariante:

    Bei Minute 3:00

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das ist ein relativ Neuer, 2000 wurde er gebaut.

    Mir sind heute ein paar Dinge aufgefallen:

    Nach Im Krähennest in Richtung Rebühlsiedlung gibt es öfter mal Geisterfahrer:

    Außerdem meckern die Fahrgäste an dieser Stelle immer, auch wenn man langsam und vorsichtig fährt.


    An der Endhaltestelle Rebühlsiedlung fahren Autos auch durch die Busstraße: