Der Hersteller (also WoltLab) sieht vor, dass wenn eine Kopplung des Accounts mit einem Drittanbieter (nur Facebook und Steam für uns relevant) besteht, der Nutzer sich dementsprechend auch nur noch über den genutzten Drittanbieter (OAuth via Steam oder Facebook) anmelden kann. Aus diesem Grund wird auch nicht nach einem Passwort bei der Registrierung gefragt, sondern es wird ein zufallsgeneriertes Kennwort in der Datenbank hinterlegt.
Ihr kennt das Passwort demnach nicht und müsst prinzipiell einmalig von der "Passwort vergessen?"-Funktion Gebrauch machen, um euch ein Passwort festzulegen. Dieses Passwort wird allerdings beim nächsten Login über den Drittanbieter wieder überschrieben!
Da Steam auch nachträglich verbunden werden kann, greift das mit dem Login und dem Passwort dann ebenso! Falls ihr euch mit Facebook registriert habt, müsstet ihr zunächst euren Account von Facebook lösen, um ihn anschließend mit Steam koppeln zu können. Wenn ihr allerdings strikt darauf achtet, euch danach nicht per diesem Drittanbieter einzuloggen, könntet ihr es euch damit prinzipiell auch als "Hintertüre" für einen alternativen "Notfall-Login" offen lassen. 
(Zumindest geht das noch so lange, bis WoltLab evtl. das ganze noch weiter verschärft, wovon aber nicht auszugehen ist.)
Der Entwickler des Steam-Plugins wird prüfen, ob er es wie beim Discord ändern kann, so dass es eine rein optionale Sache ist, die aber nicht diesen unschönen Auswirkungen mit dem Passwort unterliegt.