Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Soll das bedeuten, dass ich die Map gar nicht Baulich verändern darf oder darf ich die Linien, die ich Umbauen bzw. Erstellen möchte nicht Veröffentlichen?
Privat darfst du machen, was du willst. Die Lizenzbestimmungen greifen erst dann, wenn du Sachen hochlädst, teilst oder wie auch immer weitergibst.
-
Das Set ist von mir. Die Namen der Textur ist in den o3d-Dateien gespeichert.
Ich würde Dir empfehlen, den gesamten Ordner Rumpelhans/EVAG_Haltestelle einmal zu kopieren und dort die Texturen direkt zu ändern.
Erstens verstößt das direkte Verändern der sco-Dateien gegen meine Lizenzvorgaben (irrelevant wenn das Projekt nur privat ist), zweitens erlaube ich dies ausdrücklich.
-
Muss es unbedingt diese sein? Es ist ne ziemliche Arbeit, solche Objekte nach einem Vorbild zu erstellen. Und dann wären da noch die Scripts und Beleuchtung. Das funktioniert nicht "mal eben so".
-
Ins Blaue: Ich tippe tatsächlich darauf, dass das kein Fehler im engeren Sinne ist, sondern abhängt von Sonneneinstrahlung und Winkel.
-
Meinst du die Font Awesome Icons? Konnte da keine Probleme feststellen (Firefox, auch mobil).
-
Eine Lizenz sollte eigentlich nur aus Klartext bestehen. Das macht diese auch für Maschinen lesbarer. Die unverbesserlichen Copyright-Brecher werden sich auch nicht von fettem oder rotem Text abhalten lassen.
-
Dies ist in Zukunft geplant für die Experten-FAQ u.a. Wir arbeiten dran. 
Gebt uns bitte noch ein wenig Zeit, im Moment haben wir alle Hände voll zu tun mit den neuen Foren-Bereichen. Wie so oft legt uns das WBB-System da Steine in den Weg.
-
Besteht das Problem immer noch?
Wieso nutzt du nicht einfach die Ampeln von Helferlein?
-
Hatte diesen Thread schon fast vergessen...
Danke auf jeden Fall für eure Hilfe, insb. Dir wurstbrot für die längeren Erklärungen! Ich habe jetzt einen relativ günstigen Samsung-Monitor gekauft, der 75Hz unterstützt (mehr brauche ich einfach nicht, vorwiegend programmiere ich und mache Office-Arbeiten). Ich merke schon im Browser nen Unterschied zwischen 60Hz und 75Hz (Scrollen geht geschmeidiger). Wem's gefällt... 
-
Hier befindet sich eine Anleitung, diese Einstellungen müssen genau befolgt werden.
-
Ich habe dieses Problem auch beim Bearbeiten von Wiki-Einträgen und anderen Beiträgen . Scheint also wirklich ein Bug zu sein.
-
Tolle Anleitung!
Bildlink zu extern, da Webdisk das Bild unscharf skaliert hat...
Bei einem Bild der Maße 3334x10398px auch kein Wunder
Wenn man das Bild aufteilt, sieht es besser aus:
-
Ich denke, es ist alles ein wenig unglücklich gelaufen. Auch ich persönlich bedauer es, dass es dazu nirgends eine offizielle Ankündigung gab, eine Karenzzeit o.ä., sondern dass plötzlich "durchgewischt" wird. Leider sind damit einige interessante Threads (inkl. Links) verloren gegangen und einige User wurden verärgert.
Nichtsdestotrotz sind externe Bilder und Downloads aus meiner Sicht seit jeher ein Ärgernis, erstens wegen der möglichen Downtimes, zweitens wegen Werbung.
Man würde mit externen Bildern und Links die Webdisk sogar entlasten.
Bis zu dem Zeitpunkt, an dem der externe Hoster zumacht, durch Hacker zur Virenschleuder wird, auf allen Bildern unerwünschte Werbung oder Schlimmeres (illegale Inhalte, ...) oder vom FBI beschlagnahmt wird. Gab es alles schon...
-
Wäre es in Ordnung, wenn ich sage, dass es nicht meine Repaints sind, ich nicht weiß wer der Ersteller ist, diese nicht mehr downloadbar sind, ich sie lediglich bearbeitet habe und gerne wieder zur Verfügung stellen will?
Nein. Du darst fremde Werke nur mit Erlaubnis (dazu zählt entweder die explizite Erlaubnis des Users oder eine entsprechende Lizenz, unter das urspr. Werk steht) wieder hochladen und zwar unabhängig davon, ob der Originalupload noch existiert oder du den Download verändert hast.
Auch etwas, das du verändert hast, aber nicht der Orginalautor bist, gilt als "abgeleitetes Werk". Dafür gilt weiterhin das Copyright des Orginalautors.
-
Hallo,
wie funktioniert das hier mit den Bildern hoch laden? Gibt es dafür eine Anleitung?
- Du klickst unter deinem Beitrag auf Anhang und lädst diese hoch.
- Du ziehst die Bilder aus dem Explorer in das Browserfenster
- Du kopierst die Bilder und fügst sie mit STRG+V hier ein.
Alle drei Möglichkeiten ermöglichen eine regelkonforme Einbettung 
PS: Bugmeldungen wie deine kommen in den Support-Thread, im Startbeitrag verlinkt.
-
Eine komplette Neuinstallation von OMSI könnte da helfen:
- Benenne den Ordner OMSI2 um in z.B. OMSI 2-Backup
- Mache eine Steam-Fehlerüberprüfung
- Probieren, ob die Add-ons nun funktionieren
- Nach und nach den alten Content wieder rein kopieren, nichts überschreiben
PS: Benz_Citaro Bitte in Zukunft Bilder direkt in der WD hochladen (unten auf Anhang klicken), genauso wie die Logfile.
-
Steht die Variable "Daueranimation" vielleicht in der falschen Varlist drin? S.L-Befehle sind Zahlen-Operationen und dürfen nicht in der stringvarlist stehen, sondern in der "normalen" varlist.
-
-Der Bildschirm flackert ein paar mal.
-Der Omnibus hüpft kurz.
Das könnte davon kommen, dass OMSI ggf. mit den gedrückten Tastenkombis überfordert ist.
Es könnte evtl. helfen, die Tastatureinstellungen mal zurückzusetzen (leider müssen dann alle selbst definierten Makros usw. wieder neu zugewiesen werden).
-
Denkbar wäre auch eine Checkbox, mit der bei einem neuen Thread bestätigt werden muss, dass es eine Frage zur WD ist. Ich meine, die Möglichkeit gibt's in der Forensoftware.
-