Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Repaints lassen sich ja recht schnell anpassen, bei den ganzen kleinen Texturen wird das dann aber anstrengender. Zumal man eh nur die anpassen kann, die nicht in einer o3d eingebunden sind... In welchem Format sollte man die DDS dann bestenfalls abspeichern? Bin in dem Feld noch so ziemlich neu unterwegs...

Wie bereits gesagt muss man dafür die O3D nicht anpassen - sobald die Textur als DDS-Datei da ist, wird sie genommen. Auch wenn in der O3D eine PNG/... angegeben wurde. Ich hab immer DXT5, linear genommen, das hat gut funktioniert.
PS: mWn ist es mit BMP genau so.
-
PNG-Texturen (siehe Textur) sind sehr dünnes Eis. Es kam in der Vergangenheit schon oft zu Problemen mit solchen (ZV, Log-Spams, ...), bishin zum Komplettabsturz. Damals konnte aber niemand mit Sicherheit sagen, wann genau die Fehler passierten. Es gab auch Busse mit PNG-Texturen, die funktioniert haben.
-
Eröffne doch einfach ein Thema im Offtopic-Bereich. 
-
Wäre es auch evtl möglich, das Standard-Theme vom WBB zu aktivieren? Das fand ich irgendwie am Schönsten.
-
In den Rising Star-Themes ist in der mobilen Ansicht der hervorgehobene Text der linken Leiste schwarz - das ist schlecht lesbar.
-
Ich würde mir ein Profilfeld wünschen, bei denen man den Vornamen eintragen kann (natürlich nur, wer mag). Falls noch Platz ist, gerne auch am linken Rand neben des Beitrags angezeigt.
Das macht das Ganze etwas Persönlicher, außerdem kann man das dann auch mal nachschauen.
-
Tipps für's Komprimieren:
- 7-zip nutzen mit dem Verfahren "lzip2" und der Einstellung "Ultra"
- DDS-Dateien für Texturen nutzen
- Darauf achten, dass keine anderen Archive mit eingepackt werden
- Texturen für Straßen & Objekte nicht dupliziert nutzen, sondern im Hauptordner "mapX/Textures" (benötigt manuelle Anpassung der x-Datei) nur einmal
- HOF-Dateien nicht für alle möglichen Fahrzeuge einfügen, sondern nur für die Busse, die auch wirklich in der AIList drinstehen - wenn das gescheit im Handbuch vermerkt ist, können die User die auch selbst kopieren
- In den Downloads zB Fremd- von Eigencontent trennen
Nur nochmal ne kleine Übersicht 
Edit: ich hab schon HOF-Dateien gesehen, die 1MB groß waren... Ist aber ein bisschen nebensächlich
-
Erstmal ein fettes Danke für die Transparenz! Auch wenn es gerade sehr stressig für euch ist, es ist gut, dass ihr über geplante Änderungen informiert.
Dies könnte dann in Zukunft die Grundlage bilden, weitere Änderungen in der WebDisk die Community eigenständig entscheiden zu lassen. Dazu ist es wichtig, dass alle Meinungen akzeptiert werden und eine Debatte ruhig und anständig abläuft.
Es ist wirklich sehr schön zu sehen, dass zukünftig die Community in wichtige Entscheidungen miteinbezogen wird. Auch finde ich es sehr schön, dass unter euren Ankündigungen immer auch Platz zum Diskutieren ist - anders als in anderen Foren, wo dann meist das Thema geschlossen wird.
Macht weiter so! Großartig!
-
Ich fände es eher interessant, wenn man sich auch ohne Uploads ein gewissen Rang erarbeiten kann. Es gibt sehr viele die nichts anbieten, aber dennoch Hardcore Modding betreiben und/oder auch ein geballtes Wissen besitzen.
Beispielsweise auch wirkliche Experten, die zwar nichts hochladen, aber was Wiki pflegen (vielleicht wird das Angebot jetzt vermehrt genutzt und einige alte Experten aus dem OOF ziehen ihre Beiträge jetzt rüber)
-
Das sehe ich ein. Warten wir es mal ab.
-
Ich hab mal einen Screenshot angehängt. Ich habe keine Ahnung, was dieser Button bedeutet, ich sehe ihn wenn ich meinen Startbeitrag bearbeite.
Edit: Auch in diesem Beitrag hier kann ich neben "Bearbeiten" auch "Gewinnspiel bearbeiten" auswählen.
-
Danke! Passt alles wieder!
-
Oder vielleicht nur noch manuell? Es gibt ja im WBB die Funktion, dass man sich für Benutzergruppen bewerben kann. Das mit den Bedankungen ist für die Modder schwierig, die sich im Forum nicht so rege beteiligen oder ihre Threads außerhalb der Webdisk haben. Beim Status "OMSI Modder" geht es ja eher weniger um Beteiligung an der Community, sondern um den Status des Content-Entwicklers.
-
Meine Güte, jetzt gibt's also schon Version 16
. Ich hab angefangen mit EEP 2 oder so ähnlich (damals noch unter dem Label Software Untergrund), für 7 hab ich sogar nen neuen PC gekauft und EEP 10 hab ich mir dann auch noch geholt. Irgendwie bekommt man bei dem ganzen Gewusel um OMSI/LOTUS schon Lust, da wieder mal reinzuschauen, aber die Zeit...
Auf jeden Fall ein geiles Spiel (wobei... Spiel kann man das ja eigentlich nicht nennen
), was mir viele Stunden Freude bereitet hat.
-
Es wäre für den Nutzer gut (insb für Content-Creator, die etwas Größeres hochladen wollen), unabhängig vom Hauptserver über geplante Wartungsarbeiten, die aktuelle Serverlast u.ä. zu informieren - denn dann kann man sich ggf drauf einstellen, dass man mal ein bisschen wartet, seine Sachen hochzuladen, außerdem im Fall vom Komplettabsturz / längerem Ausfall eine Art "Wir sind noch da und arbeiten dran"-Nachricht.
Ich denke da zB an einen Twitter-Account (ja, zusätzliche Arbeit, ich weiß ^^), an eine vom Server unabhängige Status-Seite wie bei GitLab wie zB bei vielen Internetdiensten oder zumindest ein Hinweis auf die aktuelle Last wie bei ProMods.
-
Die Scrollbar am rechten Rand ist schwarz (Firefox 75) und passt mMn nicht so recht zum Theme. Soll das so?
-
Wenn dann aber bitte so, dass die Links weiterhin funktionieren.
-
Das Theme aus dem OMSI Forum würde ich nicht nehmen. Es ist so behaftet(?) und nicht wirklich gut geeignet.
Stattdessen würde ich ein ähnliches wie dieses hier nehmen. Einfach etwas anderes als das des OOF.
Das Theme aus dem OMSI-Forum ist mWn das unveränderte Standard-Theme der Forensoftware.
-
Was ich feststelle ist, dass der Tacho bei höheren Geschwindigkeiten wieder stimmt!
Ist das normal und vor allem bei MPh ist es etwas merkwürdig.
Der Umrechnungsfaktor von Meilen zu Kilometern beträgt etwa 1,60934, die Skala ist also linear, einfach Verschieben geht leider nicht. Siehe hier: Vergleich von Kilometer- und Meilen-Tachometern
10 Meilen
|
16,1 Kilometer
|
20 Meilen
|
32,2 Kilometer |
30 Meilen
|
48,3 Kilometer
|
40 Meilen
|
64,4 Kilometer
|
50 Meilen
|
80,5 Kilometer
|
60 Meilen
|
96,6 Kilometer
|
70 Meilen
|
112,7 Kilometer
|
80 Meilen
|
128,7 Kilometer
|
90 Meilen
|
144,8 Kilometer
|
100 Meilen
|
161,0 Kilometer
|
110 Meilen
|
177,0 Kilometer
|
120 Meilen
|
193,1 Kilometer
|
130 Meilen
|
209,2 Kilometer
|
(ohne Gewähr)
-
Ich glaube, das ist kein Bug. Gezählt werden auch versteckte Dateien in nicht-öffentlichen Bereichen.