Beiträge von Der6Sechser

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    If you have anything else, or something about the new sounds update, I'm waiting for your wishes :)

    I think the matching topic channel on the chrizzly Discord lists a few according to issues and wishes. Some of these things might sound a bit boorish at first glance, but none of these things is game breaking or a reason to leave a negative review.


    The Low Entry Version set the bar pretty high. I personally see no reason to favor the freeware model from Arne, but some of the missing details in the interior are somewhat disappointing, like the missing emergency hammer or emergency seat.

    But I rejoiced to hear that you're going to fix the incorrect S416NF.:)

    Gibt es eine Möglichkeit auch noch die Bilder die nur auf eurer Newsseite erscheinen in guter Qualität anschauen zu können

    Ja, gibt es. Die eingebettenen Bilder werden automatisch auf verschiedene Größen zugeschnitten. Um das Bild in voller Größe sehen zu können, musst du in der URL einfach den Anhang "&thumb=6" entfernen. Als Bespiel:

    Code
     https://www.halycon.de/attachment.php?mode=download&id=21493&thumb=6
     https://www.halycon.de/attachment.php?mode=download&id=21493

    Falls euch diesbezüglich noch Fehler auffallen oder ihr Wünsche habt, schreibt hier gerne. :-)

    Mit Sicherheit wäre die Rückkehr der 'Haha'-Reaktion ein Wunsch einiger.


    Ich würde gerne humorvolle Posts erleben, bei denen das Bedanken mit einem Like eher merkwürdig anfühlt. Trotz gelegentlicher Missnutzung fehlt sie im Alltag einfach. Die Entscheidung, die Reaktion zu deaktivieren, weil ein kleiner Teil der Nutzung auf solche Motive zurückzuführen war, etwas übertrieben.

    Kollektiv die Mehrheit zu bestrafen, war dann doch irgendwie zu viel des guten.

    Ich hoffe einfach, dass ihr bevor ihr die Reaktion gesetzt habt, euch natürlich auch mit der letzten Pressemitteilung der DHL einmal auseinandergesetzt habt, in welcher genau dieser Werbespruch gefallen ist

    Vielleicht eine komische Vorstellung, aber ich möchte mich in meiner Freizeit und ganz besonderes in einem Omnibusforum nicht mit alltäglichen Themen und Streitpunkten wie dem äußerst blutigen russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, irgendwelche politischen Extremitäten oder mag es die Sexualität anderer Menschen sein, beschäftigen. Ich möchte primär einfach abschalten und mich mit anderen Menschen austauschen, welche die gleichen Interessen teilen und mich nicht mit irgendwelchen politischen Statements mögen es irgendwelche Fanrepaints zu politischen Parteien oder der sexuellen Vorliebe meines nächstens beschäftigen und dabei in irgendwelche Ecken gedrängt werden.


    Cheers!


    Von Haus aus nicht, aber du kannst dir selber mit einem [visible] Eintrag eine Setvar erstellen.


    Der fiktive Doppeldecker wurde schon vor Ewigkeiten eingestampft. Ich würde im Interesse aller darum bitten, weitere Spekulationen bis zur Veröffentlichung des Updates zu unterlassen, um womögliche Enttäuschungen zuvorzukommen. Das hier ist schließlich ein Supportthread und nicht der Thread um anhand veralteter Textausschnitte Rätsel zu lösen.

    Und nu? Du hast bereits 2-mal geschrieben, dass du dasselbe Problem wie der User Perrin hast und sogar gefragt, wie du die Auxi Logfiles anhängen kannst und trotzdem bestehen deine Antworten weiterhin aus einem Satz ohne jegliche Anhänge... So kann man dir definitiv nicht helfen.

    Die Tatsache ist, dass das mit der Rückerstattung bei DLC's eben nicht immer funktioniert, selbst wenn man weniger als zwei Stunden mit selbigem verbracht hat

    Du kannst froh sein, dass du bei der Steam Refund Policy überhaupt die Möglichkeit hast, digitale Produkte selbst nach einmaligen Download problemlos und zeitnah zurückzugeben. Manchmal denke ich, dass wir ziemlich verwöhnt sind, wenn man sich über solche Sachen aufregt. Ich bin jetzt auch nicht so in der Materie des AI-Planers drinne um mir anzumaßen einzuschätzen, ob der beworbene Umfang gegeben ist oder eben nicht. Wer sich einfach nicht dazu bemächtigt fühlt, 2 Stunden selber abschätzen zu können und bis zur automatischen Prüfung durch Steam Omsi bis dato nicht mehr anzurühren, sollte sich den Kauf von digitalen Produkten eventuell doppelt überlegenen, bevor er die Schuld bei anderen sucht und eine ewig lange und genauso sinnlose Diskussion loszubrechen. Ansonsten kannst du dich gerne bei dem Steamsupport beschweren, weder Aerosoft, noch Halycon hat einen Einfluss darauf, wie Steam die Ingamezeit berechnet.


    Ixel versteht übrigens weiterhin kein Deutsch, aber das scheint ja sowieso niemanden zu interessieren, selbst wenn man auf eine Reaktion des Entwicklers hofft, der damit einen immensen Mehraufwand hat.

    Die fehlen in der aktuellen Version noch, wird mit dem Update allerdings in Form einer ordentlichen Listen nachgeliefert.



    vis_spiegeltyp = 0/1 // langer Außenspiegel / kurzer Außenspiegel


    vis_matrix = = 0/1 // schmale / breite Heckmatrix


    vis_felge = 0/1 // Radkappen / Radkappen ausgeblendet



    vis_Kurvenlicht = 0/1 // Kurvenlicht aus / Kurvenlicht an


    vis_Abbiegelicht= 0/1 // Abbiegelicht aus / Abbiegelicht an

    Dass man die Druckersoftware und Innenanzeigen kritisiert, kann ich ja noch verstehen, aber das Fahrzeug als nicht neutral zu bezeichnen, weil Nick seine BVG-Piktogramme recycelt hat und beim Freilassen des Kennzeichenfeldes bei manchen Varianten mit B-V beginnt von mangender Neutralität zu reden, wo kommen wir denn da hin?


    Ich bin nicht Nick und kann auch nicht für ihn sprechen, aber wenn wir jetzt schon solche Kleinigkeiten aufhängen...


    Omsi ist und bleibt ein Computerspiel, bei welchem es nun mal nicht das 100 % Ziel ist(sofern das überhaupt machbar ist), ein Fahrzeug wirklich bis auf den letzten Millimeter detailgetreu umzusetzen.



    Bezüglich des Atrons und der weißen Matrix, ich hoffe, du meinst das nicht ernst. Natürlich sind die meisten Drucker neutral. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass der Verkehrsverbund beim Hersteller unterschiedliche Drucker ordert, so etwas wird durch die Software realisiert. Die Atron electronic GmbH würde es garantiert auch nicht mehr geben, würde man seine Produkte nur im Berliner Umfeld anbieten. Selbst diverse DB-Töchter benutzen diverse Produkte von Atron. Weiße Matrizen sind übrigens schon seit längerem auch in anderen Städten an der Tagesordnung und haben ihren Ursprung sicherlich nicht in Berlin.

    Es gibt in Berlin nicht nur die BVG... Allerdings kenne ich das ursprüngliche Vorbild nicht, das dürfte ein neutraler Haldenwagen gewesen sein.


    Übrigens ist Feedback besonders das Melden von Bugs gerne gesehen, aber gewisse Fragen kann man sich sicherlich auch verkneifen, da diese spätestens beim Release automatisch geklärt werden. So etwas bläht in letzter Zeit gefühlt jeden Thread mit irgendeiner Ankündigung nur unnötig auf.



    Wieder arbeit für die Moderation in der Webdisk :paper:


    Solche Sachen wie die Klimaanlage stehen übrigens auf der internen To-Do List.

    Vielleicht bin ich auch einfach blind, aber in der Releaseversion scheinen zwei drei Static Objekte der Schmalspurbahn zu fehlen.

    Code
    Vehicles\Schmalspurbahn\Personenwagen_DR_static.sco
    Vehicles\Schmalspurbahn\Personenwagen_end_DR_static.sco
    Vehicles\BR628\BR628_Static.sco

    Ich wollte den Line12 erstellen (07_1-2-0_Diesel), mit dem 070_li_12_120 template und dem 071_li_12_120 Template, welches ich unveränderet mit in die cti übernommmen habe.

    Ich habe die cti und die pdn Datei mal mit hochgeladen, evtl verrät die ja mehr :)

    Danke schonmal für die Hilfe

    Kannst du uns einmal die "071_li_12_120.tga" schicken? Der Wagenkasten sollte eigentlich passen, aber ich weiß natürlich nicht, in welchen Ordner du das Repaint gepackt hast.





    Wie auch viele andere Hersteller tragen die Vorführwagen aus dem Hause Setra häufig auffällige Außendesigns, glücklicherweise auch nach der Übernahme durch den Daimler-Konzern. Eventuell kann ja jemand etwas zum Verbleib des Fahrzeuges sagen, anders als jener S419UL*, welcher auf der IAA ausgestellt wurde, ist hier der Verbleib leider unbekannt. Das Repaint würde ich auf expliziten Wunsch möglicherweise veröffentlichen.


    Setra S 417* UL / S41X Add-on (Pedro)

    Steinkirchen V2

    Der MAN ist ja nicht das einzige DLC, wo es nicht voran geht. Wenn man mal am Rande die C2 Familie anschaut, da gibts seit 2020 kaum Infos seitens der Entwickler und dann wundert man sich das die Leute nicht mehr mit einem Release rechnen.

    Steile These und mal wieder eine Vermutung, die für die Mehrheit keine Bereicherung sein dürfte.


    Der Publisher und Entwickler haben sich beim C2 Add-on bewusst dazu entschieden, keine Statusmeldungen rauszugeben, daraus abzuleiten, dass der C2 nicht mehr erscheint, ist dann doch etwas zu viel des guten und in einem gewissen Ausmaß nur noch nervig.


    Der aktuelle Platzhalter auf der Produktseite ist sicherlich nicht förderlich, trotzdem scheint es bei einigen gewaltig in den Fingern zu kribbeln.


    Wer beim NLC aktuell frustriert ist, weil die vom Entwickler angekündigten und teils versprochenen Updates selbst nach längerer Wartezeit nicht erschienen sind, kann ich voll und ganz nachvollziehen. Herr Rieck ist auch weiterhin bemüht, eine Lösung für die ganze Situation zu finden, allerdings gehen manche Dinge nicht so einfach von der Hand.

    Eventuell wäre ein bisschen mehr Input angemessen.



    Beispielsweise wann und wo das Problem auftritt, ob es. Immer auftritt oder nur in bestimmten Szenarien etc.


    Man sollte den Entwickler nicht dazu bringen, die Nadel im Heuhaufen suchen zu müssen. Pedro ist jetzt wirklich alles andere als untätig und reagiert auch ziemlich zügig. Ein einfacher Schritt, um die Kommunikation zu erleichtern, wäre natürlich die Nutzung der englischen Sprache, um zumindest die Sprachbarriere zu brechen.



    Ich konnte das Problem jetzt nicht ohne weiteres Reproduzieren.

    What font size do you use for the type designation? that looks so good

    Wie Tarik schon geschrieben hat, wird "ITC Binary" für die Typenbezeichnung verwendet, die Font von Liaz ist definitiv die falsche. Wenn du die Position ausfindig machen möchtest, solltest du die Translayer auf das Template legen und die Font daran ausrichten