Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
-
Dann müsste ja die vordere Leiste mit den Euro-Werten ja auch noch angepasst werden...
Jein. Praktisch wäre es, modell- und texturbedingt ist das aber nicht so einfach. Und tatsächlich tauscht man ja im Zahltisch in der Realität auch nur den Wechsler aus.
-
Guten Tag, wie stellt man die Kasse den auf Euro/DM um? Ich weiss, dass ich auf den Wechsler klicken muss, allerdings ändert sich dann lediglich die Leiste an den Einwurfschlitzen...
Man kann nur den Wechsler austauschen, der Zahltisch bleibt auf Euro.
-
Nein, den müsste man dann auf dem Repaint anbringen.
-
Danke für die Rückmeldung. Ich bin sehr beruhigt, dass jetzt alles funktioniert. Entschuldigt bitte noch einmal diesen Fehler.
-
Das kann eigentlich nicht am Bus liegen, an den dafür zuständigen Scripten wurde gar nichts geändert. Im Logfile sehe ich auch weder irgendwas vom Setra, noch von Anzeigen.
Edit: Rückfrage: Auf welcher Map gehen die Ansagen nicht? Im Thüringer Wald kann es natürlich sein, dass Steam die originalen Dummies wieder eingespielt hat. Da müsste man dann das Ansagenpaket neu installieren.
-
Das hätte ich dann schon selbst aktualisiert, wenn dem so wäre
Aber nein, an den Texturen hat sich nichts geändert. Wenn die Logos durch das Update verschwunden sind, einfach wieder drüberinstallierten.
-
-
Daraus kann ich mir beim besten Willen keinen Reim machen. Eine O550-Busdatei mit Backup habe ich noch nie in meinem Ordner gehabt. Kann noch jemand aus der Runde hier die Existenz dieser Datei bestätigen? Kannst du einen Screenshot vom Hauptordner des Busses, also von den .bus-Dateien machen? Vielleicht hilft das weiter.
Edit: Ich war zu langsam. Das mit BBS ist interessant, das wusste ich bisher auch nicht, da ich das Programm nicht nutze.
jw.reisen Einmal Karte ohne Busse laden, dann sollte es funktionieren.
-
Kannst du mal die Datei "O550_Euro2_Automatik.bus" hochladen? Die macht laut Logfile Probleme.
Und noch eine Idee: Hast du die Map mal ohne Busse geladen?
-
Hast du in der AI-Liste irgendwas geändert, z.B. gemoddete Addon-Busse ergänzt?
-
Hast du das komplette Logfile?
-
OK, das klingt schonmal gut. Welchen Bus versuchst du denn zu laden?
-
Es kommt hoffentlich bald der rettende Hotfix, wir haben die Datei heute morgen an Aerosoft geschickt.
Generell gilt aber: Sollten irgendwelche Mods eigene Bus-Dateien angelegt haben, funktionieren diese nicht mehr und müssen mit den neuen Bus-Dateien aus dem Addon abgeglichen werden. Zentral ist die Ergänzung der Datei "_Custom_settings.txt" bei den Constfiles.
Sinn eines Updates sollte doch sein, das es besser wird oder nicht?
Exakt, aber das Problem eines Menschen ist, dass er Fehler machen kann, und das ist hier passiert.
-
Ja natürlich ging das vorher fehlerfrei, da war die Busversion, auf der sie basieren, ja auch noch aktuell. Dann wäre es tatsächlich Aufgabe der Modersteller, ihre Mods auf das neue Update anzupassen.
-
Du hast offenbar eigene Bus-Dateien für Varianten mit Anhänger angelegt. In diesen muss bei den Constfiles die Datei "_Custom_Settings.txt" ergänzt werden. Schau am besten mal, wie das im upgedateten Fahrrad-Euro3 aussieht. Vielleicht empfiehlt es sich, grundsätzlich die Bus-Dateien deiner eigenen Fahrrad-Varianten noch einmal neu aufzusetzen, damit alles passt.
-
Leider habe ich im letzten Update Mist gebaut und den Bus kaputt gepatcht. Im Anhang ist eine Datei, die in den Script-Ordner des Busses geschoben werden muss. Dann sollte es wieder weitgehend funktionieren.
Morgen sollte dann auf jeden Fall noch ein offizieller Hotfix kommen, der die Probleme beseitigt.
-
OK, da scheint das Problem die unvollständige visual_varlist zu sein. Versuch mal bitte die angehängte Datei in den Bus-Scriptordner zu schieben. Dann müsste es nach meiner Berechnung funktionieren.
-
Rüdiger hat viele Scripte nochmal angefasst, und ich scheine die Updates von ihm nicht sauber in meinen Patch-Ordner kopiert zu haben. Bei Scripten ist das Problem, dass schon eine fehlende Variable in der varlist alles lahm legen kann.
-
Dann klappt auch da irgendwas beim Laden nicht, bräuchte ich ein Logfile.
-
Kannst du das etwas genauer ausführen?