[WIP] Thüringer Wald (fiktiv) + S31xUL (GT)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Ich hab da tatsächlich glatt mal noch zwei Fragen:

    -Ihr liefert ja den Wartburg mit. Habt ihr bei der Gelegenheit dem Trabbi neue Sounds mitgegeben dass er nicht mehr mit Standknattern umher fährt?

    -Ich habe eben eine beschrieben Fahrtenscheibe auf einem Produktbild entdeckt. Deko oder funktional?

  • Was mich noch freuen würde, wären Entwickler Talks mit Let’s Playern wie z.B. iajer.

    Es gibt bestimmt so viele Backround Infos und Geschichten zu der Entwicklung oder Gründe „warum was so gemacht wurde“ usw., wo es sich lohnt drüber zu sprechen. (..wie z.B. Ahlheim oder Lemmental Team)


    Muss nicht unbedingt vor Release sein. Aber auf alle Fälle spannend zu hören. 😊

  • Hallo zusammen,

    nach Wochen als stiller Beobachter melde ich mich auch einmal wieder zu Wort. Zuerst möchte ich mich für das ganze positive Feedback von euch bedanken! Ich hätte wirklich niemals gedacht, dass ihr als Community derart gehypt auf das Projekt seid und es teils sehnsüchtig erwartet. Das freut das ganze Team, nun offiziell übrigens unter dem Namen SimART-Studio tätig, wirklich sehr und bestärkt uns in dem Gedanken, euch baldmöglichst die Erweiterung kostenpflichtig zur Verfügung zu stellen.
    Und um mich den Worten von Schleswig-Holstein anzuschließen: Die Karte befindet sich seit August 2024 in einem nahezu fertigen Zustand im intensiven Beta-Test. Das mag entspannt klingen, doch ist die Fehlerbehebung teils mit aufwendigen Lösungen verbunden, die stellenweise Stunden oder gar Tage gedauert haben. Wir möchten nichts einfach nur hinstümpern, was funktioniert, sondern wir wollen es g'scheit machen - wie es so schön bei uns im Dialekt heißt (mit dem einige beim Kartenverkauf übrigens so ihre Probleme haben werden 8o - die rote Schrift hilft!) Das heißt natürlich nicht, dass das Projekt komplett ohne Fehler veröffentlicht werden wird, denn selbst die besten Tester werden Kleinigkeiten übersehen haben, aber wir tun unser Möglichstes, das Nachpatchen auf ein Minimum zu reduzieren, um euch gleich von Anfang an ein optimales Spielerlebnis zu bieten. Hier gilt mein Dank ausdrücklich Aerosoft, die uns während der Unterstützung stets unterstützt und die Zeit gegeben haben, die wir gebraucht haben. Ein Publishing, ganz ohne Druck!

    Um euch das Warten etwas zu verkürzen, habe ich heute die Routenliste und den Liniennetzplan für euch, auch um zu verdeutlichen, welches Konzept hinter der fiktiven Karte steckt. Ja, sie mag nicht die größte sein, aber ich behaupte einfach mal, dass Maßstabe von bekannten Add-ons mit 500 Kacheln und mehr schlichtweg nicht für uns als kleines Team zu stemmen sind, wenn wir unseren Qualitätsstandards treu bleiben wollen. Unser Fokus lag und liegt immer darauf, eine möglichst detailgetreue Spielwelt des Thüringer Waldes abzubilden, die in unseren Augen die für OMSI mögliche perfekte Immersion abbildet. Auch hier sind Kompromisse inkludiert, beispielsweise bei der Performance, aber auch hier hat uns Aerosoft eine positive Rückmeldung gegeben, dass wir uns bei den heiklen Stellen immer noch im Rahmen bewegen.

    Hinweis: Fahrbar sind die Linien 731, 732, 735, 739, Schulbusse, Sonderverkehre (Schwimmbus, Rad-Wander-Bus)





    Beste Grüße
    Tristan

  • Nein, es gibt auf der Map von uns aus keine Ansagen, da dies um 2005 auf dem Land noch ziemlich unüblich war. Es sind aber Dummy-Ansagen dabei, sodass man diese problemlos mit eigenen Ansagenfiles ersetzen kann, wenn man doch gern welche hätte.