um so eine Content-Flaute zu verhindern?
Also, ich bin ja OMSI-Spieler der ersten Stunde - naja, der zweiten, ich glaube, ich hab es mir ein bis zwei Wochen nach Release geholt, weil ich erst einen neuen PC anschaffen musste. Egal, ich erinnere mich jedenfalls noch sehr genau an die ersten Monate. Es gab Spandau. Es gab die Doppeldecker. Und es gab das Repaint-Tool. Irgendwann kamen erste Maps, der erste Freeware-Bus, Bad Kinzau, Rheinhausen - alles was neu war, war aufregend und wurde erstmal ausgiebig gespielt. Ehrlich gesagt: Mir hat das Spaß gemacht, die Entwicklung so mitzuerleben. Wenn LOTUS fertig ist, steht man erstmal vor mehreren Modulen und Payware-Addons, sodass man garnicht weiß, wohin mit seiner Spielzeit und seinem Geld.
Ich fände eine Content-Flaute überhaupt nicht schlimm, im Gegenteil: Ein Spiel wachsen zu sehen und Teil dieses Prozesses zu sein, kann viel Spaß machen.
Edit: Noch was vergessen: Ich bin ja seit Veröffentlichung des Street-Moduls auch Zielgruppe der EA. Aber ehrlich gesagt hätte ich garkeine Lust jetzt etwas für einen Simulator zu entwickeln, der mir noch kein Spielerlebnis bietet. Wenn ich einen Bus baue, dann fahre ich ihn immer gerne zwischendurch, sobald das möglich ist, auf Linien, um ihn "im Alltag" auszuprobieren. Aber das geht ja in LOTUS noch garnicht. Alles, was mit KI-Menschen zu tun hat, kann man auch noch nicht einbauen. Das heißt, man hat da irgendwann einen Fahrzeug-Torso mit ein paar Grundfunktionen stehen und kommt nicht weiter, ehe die Entwickler die ganzen ausstehenden Features eingebaut haben - sehr unbefriedigend. Und es ist eben auch noch nichtmal absehbar, wann man weiterbauen könnte. Noch unbefriedigender. Vor allem, wenn man, wie ich, sehr ungern unfertige Sachen veröffentlicht.