So, jetzt wird es hier doch endlich mal interessant
CCLC Danke für die Aufschlüsselung. Ich halte es einfach grundsätzlich für nicht sinnvoll pauschal zu "bashen", sei es berechtigt oder nicht, ohne die konkreten Punkte zu benennen, weil die Gedankengänge dann schlicht einfacher nachzuvollziehen sind und dadurch hoffentlich auch ein unnötiges "aufschäumen" der Situation verhindert werden kann. Aber die Ebene will ich damit auch verlassen.
"1. Die sehr, in meinen Augen viel zu sehr kanalisierte Moddingfreiheit durch das Containersystem".
-> Da hatte ich glaube ich bisher die einzigen Aussagen getätigt. Alles in Allem ist natürlich die Moddingfreiheit beschränkter, aber es sollte genügend machbar sein. So ziemliche alle Einzelteile der Fahrzeuge können austauschbar gemacht werden; Maps liegen nicht mehr in einem bearbeitbarem Zustand bei dem Nutzer auf der Festplatte. Ich denke auch, dass sich an der Content-Philosophie nicht mehr viel ändern wird.
Das Containersystem bei Fahrzeugen ist ja dann im Prinzip so wie das cti-Tauschsystem in OMSI?. Das ist schon eine starke Beschränkung und eine fundamentale Abkehr von der OMSI-Idee. Ich mein, als Busbauer kann ich durchaus verstehen, dass man seine Produkte nicht "kaputtgemoddet" haben möchte, denn auch nicht alle OMSI-Mods, die erscheinen sind zwingend eine Verbesserung des Originalzustandes.
Verständnisfrage: Wenn ich z.B. die Kasse in einem Bus als Container freigebe, heißt das dann, dass jemand aus ebenfalls von mir zur Verfügung gestellten Alternativkassen auswählen kann, oder dass er sich in Blender seine eigene an diese Stelle bauen kann? Und kann auch der Sound als Container veränderbar eingerichtet werden?
Dass Maps unveränderbar sind, ist natürlich eine heftige Einschränkung. Keine eigenen Fahrpläne, keine eigenen Linienkonzept, kein Objekttausch (bei fiktiven Maps durchaus interessant), keine eigenen AI-Listen? Dann beschränkt man ja tatsächlich alles auf's Spielen. Moddingfreiheit sieht für mich echt anders aus. Da kann dann ja sogar der nicht gerade Modding-freundliche Train Simulator mehr.
-> Die Herangehensweise war, dass die Community abstimmen kann,
Gut, ob man bei sowas die Community abstimmen lassen soll, die ja zu 90 % keine Programmierkenntnisse hat, lässt sich diskutieren...