Beiträge von amiachim

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Zitat von Stringbean


    +1 I have this problem as well as it's very annoying. My right wing mirror on this bus will freeze the image in the mirror unless I move my head further to the right with my TrackIR then the mirror will work but it's not practical to be doing this. Can this be fixed?

    Thanks.





    As in most buses the right hand mirror is not constantly rendering. Only when you "look" into it it will do so. You can try and change an entry in the .bus file like so: Scroll down to the section called "Reflexionskamers" You will find four paragraphs in there defininng the mirrors. The first one is headed "add_camera_reflexion_2]" the suffix _2 indicates a permanent rendering of the mirror. This first entry is for the left hand mirror. You can try and add "_2" to the right hand mirror as well HOWEVER it will have a decreasing performance as a result. Hope this helps :)

    Nur mal ne kurze Frage. Da ich schon etwas länger aus Europa weg bin, kenne ich die zeitgenössischen Fahrzeuge nicht alle, also lange Rede kurzer Sinn: Der mitgelieferte Towtruck ist ein ISUZU oder wenn nicht, was dann? LG

    Ich hab vergeblich versucht 303/03 erneut einzugeben, doch jedes mal springt das Teil eine Haltestelle weiter. .....Ich habs mehrfach probiert, aber diese ganzen Macken mit diesem Druckerdingsbums machen einfach keinen Spaß.... :(

    Also bei mir war es ähnlich. Nach Eingabe von Linie / Route und Abfahrt ertönte die Ansage für die erste Haltestelle und unmittelbar danach die zweite. Und auf dem Stand blieb es dann. Dann habe ich irgendwann zufällig mal auf dieses kleine Tabellensymbol geklickt und siehe da, die Ansagen waren wieder synchronisiert :)


    Der Drucker ist definitiv gewöhnungsbedürftig, aber irgendwie gefällt er mir. Ich glaube nicht, daß es bisher eine Map mit neun! verschiedenen Tickettypen gegeben hat, die auch alle ausgedruckt werden können. Gibt es für diesen Drucker eigentlich ein reelles Vorbild oder ist er rein fiktiv?

    Also, ich fasse nochmal zusammen, was ich gefunden habe.


    - Der ICE1 wurde nicht mitgeliefert. (Fehlendes KI Fahrzeug führt zu immensen Performance Einbrüchen) Mein Quickfix: Die .zug Datei umschreiben auf den X10 ICE (wer X10 hat). Das führte bei mir bereits zu einer enormen Verbesserung.

    - KI -Fahrzeug Texturen verkleinern. Ich habe bei mir alle auf maximal 1024 * 1024 verkleinert. Auch das führte nochmal zu einer Performanceverbesserung

    - Krüger Palettes sind im Parallelordner Palattes gelandet. (Einfaches Umkopieren hat hier schnelle Abhilfe geschaffen)

    -In den Announcements fehlt der Unterordner "Funk" (Den konnte ich auch sonst nirgendwo finden)

    -Einige Ansagedateien haben den falschen Namen. BSP: OMSI sucht Wieseneck, Friedhof Terminus_#terminus, die gelieferte Datei heißt aber Wieseneck, Friedhof_#terminus.

    Das habe ich als Quickfix auch mit kopieren und umbenennen geändert.


    Nun läuft es bei mir recht flüssig mit den mitgelieferten Bussen auf der höchsten mitgelieferten Voreinstellung.

    LG

    Ich habe mal ein bischen gebastelt, um es bei mir halbwegs ans stotterfreie Laufen zu bekommen. Folgendes habe ich gemacht:


    Die Krueger Palletten sind in den verkehrten Ordner geliefert worden: Ist: Anzeigen/Krueger/230x32/palates/Bad_Huegelsdorf_2020_Eurobus und Bad Huegelsdorf_2020_VBH

    Soll: Anzeigen/Krueger/230x32/palettes/Bad_Huegelsdorf_2020_Eurobus und Bad Huegelsdorf_2020_VBH

    Ich habe die beiden Dateien also einfach in den richtigen Ordner kopiert

    Das vehicle/ICE1_BHD fehlt im Download. Ich habe bei mir die .zug Datei auf ICE1_X10 umgeschrieben habe, in dem dieselben Schienenfahrzeuge sind.


    In den Announcements fehlt sowohl beim Europabus als auch beim VBBH der Unterordner "Funk" mit mindestens zwei Sounddateien darin. Den habe ich nirgends gefunden.

    Ebenfalls in den Announcements ist sowohl im Eurobus als auch im VBHH fehlt die Ansage Wieseneck, Friedhof Terminus_#termius.wav. Dort habe ich die vorhandene Datei Wieseneck, Friedhof _#termius.wav kopiert und die Kopie umbenannt.


    Zuletzt noch bei den KI-Fahrzeugen alle Texturen größer 1024*1024 verkleinert.

    Nun läuft es so halbwegs mit den BHD MAX Voreinstellungen, oder wie sie auch grad wieder heißen so in etwa flüssig.

    Aber nun gehe ich erstmal ins Bett! :hi::run:

    Dort wo du den Controller einstellen kannst, kannst du ja wählen zwischen Maus-, Controller- und Tastatursteuerung (ich glaube im selben Menü, in dem du "echte Automatik" auswählen kannst). Da gibt es dann noch eine erweiterte Maussteuerung oder so, ganz oben.

    JETZT sagst du mir sowas. :super: Dann kann ich ja gleich umso besser in mein neuerworbenes Balkangebiet fahren. Und nun wirklich zurück zu Lotus! :run:

    Der Preis für unser Add-On richtet sich einzig nach dem zahlenmäßigen Inhalt.

    Übrigens trifft das für den Weltmarkt (immer noch) nicht zu. Euer stufenweises Preismodell gefällt mir zwar, kann aber eben nicht von jedem wahr genommen werden. Ich habe aus dem Grund das Düsseldorf Add-On, für das mir 48 Dollar berechnet wurden, wieder zurück gegeben. Das passierte nach einem fast schon Loriot'schen Dialog zwischen mir und Steam. Julian wollte entsprechende Eingaben vornehmen, aber bis zum heutigen Zeitpunkt ist der Verkaufspreis eures Add-Ons in der Dollarzone nicht dem in der Eurozone angepaßt. :)

    Vielleicht könntest du kurz alle verfügbaren setvars listen, das wäre für Repaints sehr von Vorteil. Du sagtest ja an anderer Stelle, daß es eh nicht so viele seien. Ist da eigentlich auch noch die 12m Variante in Planung, vielleicht gar als eigenständiges Add-On?

    LG

    Er hat es auch gut umgesetzt, das war keine Floskel, das Add-On gefällt mir wirklich. Mir ging es um das Nichtvorhanden der stufenweisen Preisgestaltung außerhalb der Eurozone. Wenn ein Supermarkt wirbt, halbe Hähnchen für 99 Cent zu verkaufen und ich mich daraufhin in eben jenem Supermarkt einfinde, um das Angebot wahrzunehmen, aber an der Kasse wird mir dann gesagt : "Ätsch, du mußt aber nun 1.99€ bezahlen!", so sehe ich das als unlauteren Wettbewerb an, auch wenn Steam eine quasi Monopolstellung hat. Steam agiert weltweit und sollte in der Lage sein Verkaufspreise per Devisenrechner entsprechend anzugleichen

    Nun, ich gehöre auch zu denen, die Lotus mit der "Stunde 1" erworben haben. Anders als bei OMSI wollte ich dieses Mal von Anfang an dabei sein, sehen, was sich wie entwickelt, um dann bei Fertigstellung sofort loslegen zu können. Da ich nun eben einiges investiert habe, werde ich das auch nicht links liegen lassen, sondern auf das Beste hoffen. Da kam dann letztens das Add-On Düsseldorf heraus, auf das ich mich sehr gefreut hatte. Einige verschiedene Fahrzeuge, die ich allesamt in der Realität kennen gelernt habe und angesiedelt auch ganz in der Nähe meiner deutschen Heimat und sogar VRR. Gefallen hat mir auch die Gestaltung des Verkaufspreises von 34€ jetzt und 49€ bei Fertigstellung. Mein Steamaccount ist entsprechend meiner Muttersprache auf Deutsch eingestellt, der Wirtschaftsbereich allerdings stellt sich automatisch auf USA und die Dollarzone ein. Nach Erwerb des Add-Ons entspann sich dann folgender Dialog zwischen mir und Steam:


    Im Lotusforum hat mir Julian (Tram Düsseldorf) sehr schnell und auch professionell geantwortet, daß man vergessen habe, die Preisgestaltung auch für andere Währungen zu übermitteln, dies aber nun nachgeholt habe. Zu diesem Zeitpunkt hat sich da allerdings im Steamshop nichts getan.

    Ich wollte euch nur mal teilhaben lassen :)

    Ich habe OMSI gestern noch deinstalliert und wieder installiert. Trotzdem habe ich immer noch die gleichen Probleme. an den selben stellen lädt die karte nicht weiter.

    Lt. deiner Logfile fehlen dir diverse Fonts, sowie das Fahrrad aus dem Hafenncity Add-on. Meine Empfehlung: Einmal das Hafencity Addon, per Steam de-installieren, also Häkchen entfernen, dann warten, bis der Download beendet ist. Dann navigierst du zum "maps" Unterordner und löschst händisch, alles, was noch vom Hafencity Addon vorhanden ist. Dann navigierst du zum Vehicles Ordner und löschst dort alles, was mit "HC" beginnt. Tipp: (Repaints kannst du behalten). Dann das Add-on per Steam neu installieren (Häkchen wieder rein). Warten, bis der Download beendet ist. Dann OMSI neu starten. Es würde auch nicht schaden, den 4GB Patch neu zu installieren, da du ja auch OMSI bereits neu installiert hast. Dann versuch mal und poste hier, ob oder ob nicht es geklappt hat (wieder mit Logfile)

    LG Achim