Hach, wie viele jetzt wohl den Job von Bamp gerne hätten.
Der wartet ab wie wir anderen, ich habe ihm auf Discord haue angedroht. Bamp
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hach, wie viele jetzt wohl den Job von Bamp gerne hätten.
Der wartet ab wie wir anderen, ich habe ihm auf Discord haue angedroht. Bamp
Den Backupordner ausserhalb vom OMSI-Ordner verschieben.
Genau, das ist wichtig.
Anbei ein Screenshot, welche Dateien in deinem MAN_F90- Ordner verbleiben müssen, alle anderen Dateien musst du löschen. Ich kapiere zwar nicht, wo die herkommen, aber wenn die gelöscht sind, sollte es gehen.
Meiner Meinung nach ist das alles andere als schlau, dass ihr jetzt hier öffentlich die Uhrzeit der Veröffentlichung genannt habt. Da wird die WebDisk wieder den ganzen Abend down sein und das wünscht sich doch wirklich keiner.
Der Vorteil ist, dass der Releasetermin hier vorher angekündigt worden ist. Dann kann sich die [group]Technik[/group] und Administration
schon mal auf den Ansturm vorbereiten.
Aber gestern musstest ihr noch alle Nachrichten zurückpfeifen und löschen lassen, die den Releasetag beinhalteten.... ist für mich nicht wirklich verständlich alles #doppelmoral
Da es mittlerweile alle gecheckt haben oder per PN den Releasetermin wissen, ist es auch schon längst kein Geheimnis mehr.
Ich habe gerade noch diesen Fehler für´s Trello Board gemeldet:
Abgesehen davon, das die Blinkersounds an sich zu Leise sind, fehlt noch ein Eintrag zu den Blinkern in den Sound.cfg´s. Und zwar der Eintrag für
ev_lights_blinker_off (VDV_Blinker_aus.wav) Unten im Code-Block steht der Eintrag, den ich bei mir nachgetragen habe.(Falls sich das jemand anpassen möchte)
Bitte unterlasst es, nach dem Release zu Fragen oder falls ihr es schon rausgefunden habt,
es hier zu Posten und den anderen den Spaß am selber herausfinden damit zu nehmen.
Wir möchten, dass hier vorerst alle davon absehen, das Releasedatum zu posten. Das würde anderen Zuschauern nur die Spannung nehmen....
Nur nochmal eine Nachfrage, die mir grade eingefallen ist: Du meinst schon die normale Bremse.?
Ja, die meint er.
Also die ailist ist in Ordnung, ich kann auch nicht nachvollziehen, warum Omsi die Karre: MAN EN 12m Voith.bus im Ordner des MAN_F90 sucht.
Will ich aber den anderen neuen, dann kommt wieder zu meinem Problem leider.
Welchen anderen neuen meinst du denn, wo ist der her? Vielleicht ist dieser fehlerhaft, eventuell eine falsche Pfadangabe in der .bus Datei.
Ich nutze immer den schnellen Downloadserver per Paypal, der eine Euro ist es allemal wert.
Hi und willkommen!
Da bräuchten wir ein paar mehr Infos:
Bitte fülle das Template im Startbeitrag aus, das habe ich dort hinzugefügt.
Achte bitte zudem darauf, Threads im richtigen Bereich zu erstellen. Es gibt nicht umsonst eine Bestätigung, dass im Forum "Fragen&Vorschläge" es nicht um OMSI-Support geht.
Die neue Promods Version 2.55 ist draußen.
ProMods 2.55 providing support for the Iberia DLC has been released. Please be kind to the download servers
The Middle East package v2.55 that was uploaded yesterday unfortunately had a packaging error.
Because of this we have just removed ME v2.55 from the download servers and uploaded version ME v2.55a.
If not have the Iberia DLC, do not update and stay with 2.52.
The Iberia DLC is not required to run 2.55 but you will lose Spain entirely.
ProMods 2.55 mit Unterstützung für den Iberia-DLC wurde veröffentlicht. Bitte seien Sie nett zu den Download-Servern
Das gestern hochgeladene Middle East-Paket v2.55 hatte leider einen Paketierungsfehler.
Aus diesem Grund haben wir gerade ME v2.55 von den Download-Servern entfernt und die Version ME v2.55a hochgeladen.
Wenn Sie den Iberia DLC nicht haben, aktualisieren Sie nicht und bleiben Sie bei 2.52.
Das Iberia DLC ist nicht erforderlich, um 2.55 laufen, aber Sie verlieren Spanien vollständig.
Noch laufen die Download-Server mit halber Belastung, also beeilt euch.Jetzt nicht mehr
Schau mal in diesen Thread, vielleicht ist das dein Problem:
https://forum.omnibussimulator…dpakete-von-morphi-links/
In diesem Thread findest du den Link zum richtingen Modpack. Suche nach Mercedes-Benz O530 Citaro Euro 5/EEV und installiere diese nach der Readme.
Den gibt es ja doch noch, sehr gut.
Funktion:VirenschutzDie Datei C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\downloading\252530\plugins\OMSIEXT.dll ist mit Gen:Variant.Razy.856994 infiziert und wurde in die Quarantäne verschoben. Wir empfehlen die Durchführung eines System-Scans, um weitere Infektionen auszuschließen.
Diese Plugin Datei ist unbedenklich, das ist kein Virus. Die gehört zum Düsseldorf Addon.
Das Ding ist unterm Strich ein 5-Zeilen langes Programm, abgesehen von Einstiegs/Ausstiegspunkten und so Sachen die OMSI halt braucht. Das Plugin checkt quasi ob deine DUS-Version up2date ist.
Da ist ja einiges nicht so wirklich in Ordnung.
Aber der Auslöser für den Bereichsprüfungsfehler könnte der hier sein:
Line "maps\Bad_Huegelsdorf_2020\TTData\308.ttl", tour Gelenk_308_01 has at least one invalid profile index (Nr. 2)!
Schaue mal mit einem Texteditor in die Datei: 308.ttl , welcher Trip die Nr.2 ist. Dann überprüfe im Omsi-Editor mal das Fahrtzeitprofil von diesem Trip.
Vielleicht möchtest du das logfile mit uns teilen, dann könnten wir dir eventuell sagen, wo das Problem liegt.**Ich liebe dieses Glaskugel-Emojy:**
Ich bin auch der Meinung, das es ein Druckfehler im Handbuch ist. Ich wüsste jetzt auch nicht, was eine Fahrschulbus- Schaltung sein soll.
Oder man missbraucht den dafür. Kann ich mir ja mal bei Gelegenheit anschauen.
Dann wäre das ja geklärt.
Gibt es nen Taster für die Schulbusschaltung? Scriptseitig ist das recht einfach umzusetzen.
Nicht wirklich, aber links neben dem Warnblinker gibt es noch den Schalter für Fahrschulbus. Wenn man das ,,Fahr" weglassen würde, wäre das ja eine möglichkeit.
Ein Schulbusschalter macht ja eher einen Sinn, als ein Fahrschulbusschalter.
Es ist halt so, dass er es zwar möglichst neutral gehalten hat, allerdings z.B. ein Drucker als Vorbild wählen muss.
Das ist ja auch irgendwo gut so. Unsere fleißigen Modder wollen ja auch was zu tun bekommen und sind ja schon fleißig dabei.
Das ist schön. Dann hoffen wir mal, das der Threadersteller Maikistda sein Problem damit auch beheben kann.