Ahlheim V4 (Support)

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hallo zusammen,


    wir können es einfach nicht oft genug erwähnen. 6 1/2 Jahre Bauzeit mit Höhen und Tiefen, mit Motivationslosigkeit in der einen und Ideenreichtum in der anderen Zeit. Doch diese Achterbahnfahrt hat uns letztendlich dahin geführt, wo wir nun stehen. Dafür sind letztendlich auch viele von Euch mit eurem ständigen Zuspruch verantwortlich. Denn nun ist es soweit: Ahlheim V4 steht ab sofort für euch im Downloadbereich der WebDisk zur Verfügung. Eine Verkehrsgesellschaft auf einer der größten fiktiven Karten in OMSI mit 44 Linien wartet sehnsüchtig auf eure tatkräftige Unterstützung!


    Der Download ist in zwei Pakete aufgeteilt. Ein Paket enthält die Karte selbst und das komplette Zubehör wie zum Beispiel Splines, Sceneryobjects, Ticketpacks oder HOF-Dateien. Optional (aber unbedingt empfehlenswert) gibt es noch das zweite Paket mit den Repaints für den originalen Ahlheimer Fuhrpark mit authentischen lokalen Werbungen, Wagennummern, Piktogrammen und Unfallschäden. Je nach Auslastung und Leistungsfähigkeit eurer Internetleitung kann der Download einige Zeit in Anspruch nehmen. Bei einer schwachen Internetleitung empfiehlt es sich daher, zuerst das Map-Paket herunterzuladen. Beide Map-Pakete sind mit der identischen ReadMe ausgestattet - so könnt Ihr, während Ihr auf den Download des Zubehör-Pakets wartet, euch schonmal mit den Gegebenheiten der Stadt Ahlheim und den Installationshinweisen vertraut machen. Das Paket mit dem Repaintpack enthält eine zusätzliche ReadMe speziell für die Repaints.


    In diesem Thread werden wir künftig Support für unser Projekt leisten. Bitte tut uns den Gefallen und lest euch nach dem Download alle Informationen in den ReadMes - aber vorallem die Installationshinweise - gründlich durch, bevor ihr hier Fragen stellt. Dies erspart euch und uns wertvolle Zeit und Aufwand. Wir kennen die ReadMes auswendig und werden auf keine Frage, die sich durch aufmerksames Lesen selbiger löst, antworten!


    Auch Fehlerreports können hier in diesen Thread gepostet werden. Auch mit einem noch so gründlichen Betatest sind gewisse Fehler - gerade auf einer Karte dieser Größe - vermutlich noch unentdeckt geblieben und können nun durch eure Schwarmintelligenz behoben werden.


    Nun aber genug der Worte. Wir wünschen Euch viel und hoffentlich wochenlangen Spaß mit Ahlheim V4!


    Ahlheim V4 Ansagen für den New Lion´s City und die Hamburger Busse



    Das Ahlheim-Team

    7 Mal editiert, zuletzt von Sascha_AVG () aus folgendem Grund: Downloadlinks hinzugefügt

  • Erst einmal, Danke, Danke, Danke! Endlich ist es soweit. Homeoffice hat doch auch seine Vorteile ^^

    Ich habe auch gleich eine Frage zum Download. Im Eingangstext ist die Rede von drei Downloadpaketen, jedoch sehe ich nur zwei Links.

    Bin ich

    A. blind

    B. einfach nur überarbeitet

    oder

    C. hat sich im Text ein Fehler eingeschlichen?

    :D

    "One does not own anything, except the courage and loyalty in his heart"

  • T3g0 Das haben wir in den Versionshinweisen des Downloads bereits erwähnt - wir haben zwecks der Übersichtlichkeit doch nur ein Downloadpaket für Map und Zubehör und eins für das Repaintpack erstellt. Der Thread hier wurde aber schon vor einigen Tagen vorbereitet - hab's jetzt angepasst. :)


    LG

  • Das ist nicht normal, ich bin gerade so hyped.

    Und ich muss gleich arbeiten, was ne Scheiße.. :D;(


    Das schreit förmlich nach "mach die Nacht durch"


    Ich danke euch liebe Entwickler, dass ihr so viel Mühe gegeben habt für dieses krasse Addon.

  • Ich bin grade meine erste Tour gefahren.

    Ich kann als erste Fehler bereits folgendes melden:

    - Oranger Ladescreen vor der HST Hüttmannsweg in Ri. Zeche fahrend auf der 131

    - Kollision mit der rot-weiß-roten Warnbake, die an den Streben an der Zeche ist (angeblich 3,8 Meter hoch)

  • Oh man ist das schön <3 Endlich.


    Mir sind ein paar Dinge aufgefallen, die ich euch gerne mitteilen möchte (also konstruktive Kritik)

    1) Hst. Heinrich-König-Platz in Richtung Kranenburg Mitte -- KI Verkehr hält bei mir 20 Meter vor der Haltestelle genau vor der Einfahrt zu der Straße wo die 198 früher Pause hatte

    2) Linie SB12 , Hst Gr. Telegrafenstr. Hilfspfeil/Haltestellenschild hat keine SB Bezeichnung (bin erst mal dran vorbei gedüst :D)


    So nächste Linie wartet

    bis später


    Nächster Halt: Eichenhöhe Bahnhof


    huch nochmal verfahren

    Linie SB12: Hst. Rundfunkzentrum, wenn es dann irgendwann rechts gehen soll fehlt der Hilfpfeil für die SB12

    Einmal editiert, zuletzt von Baufdich () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Baufdich mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hallo,

    die Karte lädt bnei mir und OMSI stürzt dann ab. Nach der Logfile zu urteilen ist es ein 3D Error.

    Logfile ist im Spoiler zusehen.

  • Nach der Logfile zu urteilen ist es ein 3D Error.

    Starte OMSI mal im Kompatiblitätsmodus für Win7 (wie das geht, dazu gibt es m.W.n. einen Wiki-EIntrag), dann müsste der Fehler behoben sein.


    Und in eigener Sache:

    Im Handbuch wurde geschrieben, dass man die selbstentwickelten Decals nicht weiterverwenden darf. Sorry für die blöde Frage, darf man sie für Repaints, welche man selbst erstellt und dann in die WebDisk hochlädt, verwenden (ohne die "echten" AVG-Decals wären die Repaints sonst keine richtigen AVG-Repaints)?

  • Mal ne Frage: Wo ist denn der Betriebshof Kranenburg ? Der wird mir nicht bei den Eintrittspunkten angezeigt und finde ihn auch nicht :D wahrscheinlich bin ich grad einfach nur zu dumm :D


    ok gefunden: aber gibt kein entrypoint

    Einmal editiert, zuletzt von Baufdich () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Baufdich mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Baufdich: Habe ich gerade auch gesehen. Der nächstgelegene ist Kranenburg, Woltenausee (direkt gegenüber). Wird im nächsten Patch gefixt. :)


    OmsidriverPhilipp Erckenfeld, Umschlagbahnhof [Corona Impfshuttle] ist der EntryPoint, den du begehrst. :D


    Olaf200474 Hast du irgendwas eingestellt mit automatischen Ansagen bei deinen Bussen? Die Ansagen sind jedenfalls alle da - und da du gesagt hast, dass das bei den enger aneinander liegenden Haltestellen ist, kommt mir das zuerst in den Sinn.


    James O'Neill Ist notiert. :)


    LG

  • Und in eigener Sache:

    Im Handbuch wurde geschrieben, dass man die selbstentwickelten Decals nicht weiterverwenden darf. Sorry für die blöde Frage, darf man sie für Repaints, welche man selbst erstellt und dann in die WebDisk hochlädt, verwenden (ohne die "echten" AVG-Decals wären die Repaints sonst keine richtigen AVG-Repaints)?

    Ich glaube, meine Anfrage ist in diesem Thread untergegangen ;) (ich will nicht aufdringlich wirken).