Beiträge von Staaken79

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Die Kacheln gehen ja in völlig unterschiedliche Richtungen, da sollte das ja einigermaßen funktionieren

    Von der Fahrtstrecke her schon, aber der Bereich am Bhf.Zoo ist schon im X-10 Addon in Sachen Performance grenzwertig.

    Das ist wie auf den Spandau-Maps rund um das Rathaus, das ist der Flaschenhals, an dem sich nach meiner Meinung nach die Performance messen lassen muss.

    Das ist zwar auch Einstellungstechnisch noch etwas regelbar, aber sollte auch ohne große Einbußen von Verkehr oder Sichtbarkeitseinstellungen flüssig laufen.

    Genial :))

    Frage am Rande, wie sieht es eigentlich aktuell so mit der Performance aus? Auf der ersten Version, war die ja des öfteren etwas holpriger? Aber das liegt ja im generellen dann daran, wie detailliert man da ran geht oder?

    Die Frage kann erst zufriedenstellend beantwortet werden, sobald ich die Karte bekomme und meine Arbeiten fertig sind. Aber wir setzten alles dran, das die Performance so gut wie nur möglich stimmt. Notfalls muss am Rathaus Spandau auf ein wenig KI-Busverkehr verzichtet werden, aber das wird sich noch zeigen.

    Vielleicht ist es denkbar, den Bereich "Zoologischer Garten" von X10 zu verwenden, wenn du dieses Addon sowieso voraussetzt. Evtl. an X10 auch dranbauen als Erweiterung?
    Das wäre natürlich mit der Kontaktaufnahme von Märkertram / Halycon bestimmt möglich und du hast ja bereits eine relativ gute Baugrundlage

    Das wäre Performance-technisch eine äußerst ungünstige Lösung.;)

    Als Standalone ist die bisherige Bauweise schon um einiges besser.

    Wichtige Verkehrsmeldung

    Aufgrund der besonderen Witterungsverhältnisse und der gefährlichen Straßenverhältnisse durch Eisregen,

    stellt die AVG den Betrieb in Ahlheim und Laurenzbach, bis auf weiteres ein.



    Karte: Ahlheim Laurenzbach Updated

    Bus: Scania Citywide GN14

    Ja, aber leider ignoriert Omsi die car_use manchmal.


    Meine Vermutung wäre jetzt auch dass car_use vielleicht besser mit dem alten Tracks&Trips System klar kommt als mit StnLinks. Das ist aber nur hypothetisch und eigentlich wäre es unlogisch, denn Car_use wurde auf Spandau sicher eher mit StnLinks getestet in der Entwicklung als mit T&T. Aber wer weiss.

    Soviel wie ich weiß, hat das mit dem alten Tracks&Trips System noch niemand ausprobiert, das könnte durchaus sein, das es damit sogar funktioniert.:ponder:

    Hier einige Beispiele, was für Fahrzeugzuweisungsarten möglich sind:


    Bevorzugte Fahrzeuge mit angegebener Häufigkeit:

    [types_prefered]

    0.9

    vehicles\MAN_SD202\MAN_D90.bus

    vehicles\MAN_SD202\MAN_D90_drucker.bus

    vehicles\MAN_SD202\MAN_D91.bus

    vehicles\MAN_SD202\MAN_D91_drucker.bus

    vehicles\MAN_SD202\MAN_D92.bus

    [end]


    Nur Fahrzeuge diesen Typs:

    [onlytypes]

    vehicles\MB_O305\O305_E2H_85.bus

    [end]


    Fahrzeuge auf bestimmten Touren einer Linie:

    [type_tour]

    vehicles\MAN_SD200\MAN_SD77.bus Mo-Fr 7

    [end]


    Wenn man sich mal die Dateien der Spandau-Map anschaut, kann man die genaue Funktionsweise erahnen:

    ...OMSI 2\maps\Berlin-Spandau\car_use\...

    Du kannst damit bestimmen, in welchem Zeitraum, auf welcher Linie und auch welcher Tour, Bustyp xy fahren soll.


    Hier ein Beispiel aus Spandau:

    Schaue mal auf Youtube nach, da gibt es zahlreiche Videos und Tutorials, die dir helfen können, die Grundlagen von Blender zu erlernen. :)

    Bei spezifischen Fragen, helfen wir dir dann bestimmt gerne weiter.;)

    Ich habe eine Idee. ich war so lost einen Umlauf zu ertsllen wo alle 10 Minuten Fahrten in die selbe Richtung fahren xD

    Das ist nicht mal das Problem, dann ploppen die Busse einfach weg und fertig.

    Aber die .ttp Dateien sind wieder fehlerhaft.:(


    Aber jetzt machen wir wohl erstmal per PN weiter, schicke mir die Dateien bitte mal in einer PN, dann schaue ich mal was da wieder los ist.