du musst die Textur komplett transparent abspeichern.
Beiträge von Chrizzly92
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
It means that most people feel that the game performance is poor, including me. But people don't know what OpenGL and DX12 can bring, they just choose that one because Marcel said it can bring performance improvement.
no one said it will be DX 12, they said it will be "DirectX". I think all the optical gimmics that are currently present in LOTUS would be possible with the 9.0c feature set aswell.
Due to the fact that there was already DirectX 10 and early version of DX11 available before OMSI 1 was released and they kept 9.0c, it could well be that they will use an older directx version in LOTUS aswell. dont know if thats an issue though if you dont utilize the features a newer version provides anyway. -
Ich muss die Entscheidung hin zu DirectX aber doch kritisch sehen - denn wenn man von einer "Umstellung" spricht, heißt das für mich, dass man Abstand von OpenGL nimmt und damit die Plattformfreiheit eingeschränkt wird.
Konsequent wäre es, gleich auf Vulkan zu setzen und/oder die Grafik-API beim Start auswählbar zu machen, wie man es aus anderen Spielen kennt. -
wenn du nichtmal die 5 Minuten investierst, um da kurz drüber zu scrollen, dann seh ich auch schwarz beim Animieren des Gelenkes.
-
-
MIr wurde mal zum Vorwurf gemacht, dass im Nachläufer vom ich glaube Ruhr-Urbino noch "NG313-Trailer" als Friendlyname drin stand und ihr regt euch wegen der Matrixfarbe auf?
-
was willst du denn zum Bus wissen?
-
https://drive.google.com/file/…RiqlsRi/view?usp=drivesdk
Das ist das offizielle Handbuch. tatsächlich fehlt da eine Beschreibung zum Fahrzeug.
-
ich würde in einem Macro-Loop von hinten oder vorn immer einen Buchstaben wegschneiden ( mit $cutEnd, $cutBegin, $SetLengthR, $SetLengthL oder sowas) und diesen auf g,j,p,q und co. Testen. Wenn was dabei war, ne Variable auf 1 setzen, wenn nix dabei war, aus dem Loop rausspringen und regulär Schildern.
-
Woran liegt das denn?
Mods installiert? Das war mal nen Fehler im Script, ist aber schon seit 5 Jahren oder so gefixed.
-
du musst das auch entsprechend in der model.cfg hinterlegen.
-
ich habe der textur einen alphakanal verpasst und die leuchte "rausgestempelt". sie ist also faktisch noch da, ist aber transparent und damit nicht sichtbar.
-
kannst du eventuell mal ein Bild posten, welchen Bereich du genau meinst?
-
Payware? Was ein scheiß!
-
DerErzbusfahrer möchte wohl in den nächsten Tagen einen auf Basis der MAN Stadtbusfamilie veröffentlichen.
-
Im Grunde kann ja jeder, der einen Download von einer Karte oder einem Bus oder so erstellt, die entsprechende Datei im Texture Ordner packen und verteilen. Ich gehe davon aus, dass die bei irgendeiner Karte mitgeliefert wird, denn die nutzen für die Terrain-Bemalung ja oft Texturen aus dem Texture-Ordner.
Du hast recht, die Domain habe ich nichtmehr erneuert - nach über einem halben Jahrzehnt wird diese auch nichtmehr benötigt, da ich ja nicht für jedes DLC eine eigene Domain benötige.
Im Grunde ist damit auch kein Unfug möglich, da nur Bilddateien via ITX geladen werden können. Wenn ich neue Werbungen für den MAN schalten sollte, werde ich die ITX auf Steam entsprechend updaten (lassen), damit der Verweis dann wieder auf eine aktive Domain zeigt. -
Das ist kein Problem von meinem Add-on.
sollte der MAN Stadtbus über Steam erworben worden sein, so sind im Download auch die entsprechenden Werbebilder enthalten:Ich habe das Add-on just über Steam erneut bezogen (Siehe Timestamp), und die "fehlenden" Dateien sind vorhanden. Selbst bei vorhandener ITX-Datei und nicht erreichbarer Website wird das nur als Info im Logfile hinterlegt. Problematisch wird es nur, wenn die ITX-Datei vorhanden ist und der Add-on Pfad nicht existiert - dann meckert OMSI entsprechend rum.
Hier sollte also dringend der Publisher oder Addon-Ersteller die Dateien aus der Standardinstallation entfernen oder sie abändern, damit wieder auf verfügbare Quellen zugegriffen werden kann.
Ich glaube nicht, dass die Stadtbus.itx im Standardcontent mitgeliefert wird, nur bei der MAN Stadtbusfamilie. Ich könnte dahingehend abändern, dass die ITX auf eine neue Domain umleitet, ändert aber nichts da keine neuen Werbungen benötigt werden und diese auf dem Webspace nicht hinterlegt sind.
Das Problem ist NICHT die fehlende Quelldatei, Sondern die fehlenden Zieldateien, welche das Problem verursachen.Wenn die ITX-Dateien bei anderen Add-ons oder bei Freeware fehlerhafterweise mitgeliefert werden, kann weder der Publisher oder der Entwickler etwas dafür.
Edit: ich habe testweise das MAN Stadtbus Add-on deinstalliert und auch die ITX-Datei wurde dabei wieder entfernt:
Das ganze liegt also Nachweislich nicht an meinem Produkt und ist auch kein bestandteil der Standard-Installation. die Datei müsst ihr euch von irgendwo anders einschleusen.
-
Wir nehmen hier gern die Prügel an, auch wenn sie eigentlich nicht uns gilt.
Fairerweise muss ich hier Stellung für Nick beziehen - denn ohne beide Seiten gehört zu haben, ist dass das gleiche Niveau wie LOTUS vs. Viewapp. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass meine Zusammenarbeit mit Halycon nicht immer problemlos war. Als gutes Beispiel dafür hast du beim Iveco trotz der Bitte von Maxime verpasst, meine Zuarbeit in den Credits zu würdigen. Eventuell liegt es also (auch) am Publisher, dass es hier nicht vorwärts geht? Es ist leicht, einen Buhmann zu finden. Dass hier mehr dahinter steckt als man zugeben will, lässt
Ich kann verstehen, wenn Du das nicht gut findest. Wir finden es auch nur schlecht, wollen aber die Gründe, warum die sowohl uns als auch der Community zugesagten Dinge nicht gemacht wurden, nicht weiter kommentieren.
allerdings schon vermuten.
-
Dieser Produkttext wurde zudem verfasst, als Corona noch nicht relevant war - konnte ja keiner damit rechnen, dass einem Jahrelang Steine in den Weg gelegt werden.
Zudem komme ich aus Dresden und kann von hier aus schlecht Fototermine o.ä. Organisieren und Durchführen - als Fahrzeugentwickler bin ich da auf Zuarbeit von Kevin oder von Leuten aus dem Ruhrgebiet angewiesen und solang diese nicht in einem Umfang existiert, der mir ermöglicht ein Fahrzeug in einer Qualität auszuliefern, mit der ich zufrieden bin, kommt auch kein weiteres Fahrzeug.
Im Grunde ist sowieso nur ein MAN-Stadtbus Derivat vorgesehen, welcher ans Düsseldorfer Original angepasst wurde. Dementsprechend wäre es von meiner Seite aus kein Problem, ein schlecht angepasstes Fahrzeug in den Download einzupflegen - zufrieden wäre damit allerdings weder der Kunde, noch ich als Entwickler.Auch ist es nicht auf meinem Mist gewachsen, unfertige Inhalte in einen Produkttext einzupflegen oder zu Verkaufen, obwohl sie noch nicht existieren. Ich baue nur die Fahrzeuge nach Vorlage.
-
Ich kann X10, Rheinhausen und Aachen empfehlen. Sind mMn. sauber programmiert, zumindest was die karte betrifft.