Hallo zusammen,
das Jahr 2024 neigt sich so langsam dem Ende zu und mit den letzten verbleibenden Tagen in diesem Jahr ist es an der Zeit die vergangenen Monate zu reflektieren. Das Resultat der Reflektion: Dankbar sein.
Überträgt man die Dankbarkeit auf Omsi heißt das beispielsweise: Danke für sämtliche Entwickler, die mit ihrem Content Omsi für jeden einzelnen Spieler bereichern. Das gilt für jede Kleinigkeit. Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass Content frei für jeglichen Spieler angeboten wird. Und speziell für das Projekt Lemmental-Neuenbreid heißt das: Danke an mein großartiges Team (siehe 1. Beitrag), welches mich mit allen Mitteln unterstützt. Sei es im Bereich Beta-Test, Fahrplanerstellung, Beseitigung von Unklarheiten, etc. Dadurch konnte erst dieses umfangreiche Projekt entstehen. Das führt mich direkt zum nächsten Punkt: Das Projekt, ursprünglich bestehend aus Neuenbreid, ist nun schon 8 Jahre in Arbeit (!) und hat demzufolge Unmengen an Arbeitsstunden schon hinter sich. Die Zeit, die in so ein Projekt reinfließt, ist letzten Endes enorm hoch und wir sprechen von der Arbeit, die bei dem Gedanken/einer Vision von einer neuen Karte anfängt und sich bis zum "Senden/Antworten" des Download-Beitrags hinweg zieht. Das sind unzählige Prozesse, von A bis Z. Worauf möchte ich hinaus: Jedes Teammitglied trägt unmittelbar dazu bei, dass so ein Projekt überhaupt existiert.
Und erst rückblickend und natürlich am Ende mit einem großen Projekt-Rückblick, sieht man, dass sich die Arbeit und wenn diese Arbeit auch noch so klein war, ausgezahlt hat. Innerhalb des Teams wird diskutiert, Anregungen gestellt, Wünsche geäußert und auch mal Unsinn gemacht
Eine großartige Zeit, mit vielen Hochs und Tiefs. Aber am Ende und so schließt sich der Kreis, ist man Dankbar.
Tatsächlich war einer von vielen Wünschen, das Projekt dieses Jahr im Adventskalender zu verstecken. Wie ihr seht: Hat nun nicht geklappt
Der Weihnachtsmann hat ganz einfach das Geschenk (Lemmental-Neuenbreid) vergessen...
Aber was auch nicht klar war, keiner von uns hätte gedacht, dass das Projekt so umfassend wird. Wir reden hier von vier verschiedenen Großunternehmen und mehreren Subunternehmern, auf einer mittlerweile großen Karte (im Sinne der Anzahl an Kacheln). Und mit den Ansprüchen, die wir uns gesetzt haben, dauert es zu Recht eben etwas länger. Ich freue mich aber schon jetzt auf die kommenden Wochen/Monaten, wo es hoffentlich einen baldigen Abschluss der langen Arbeiten geben wird und damit verbunden der Release der Karte.
Und damit wir irgendwo beim Thema bleiben, gibt es auch noch vier Bilder, der vier Hauptunternehmer aus der Region der Niederwehner Bucht und dem Landkreis Rebreingebirge im tiefsten Schnee.




In dem Sinne, wünsche ich euch, im Namen des gesamten Teams:

Viele Grüße,
das Team Lemmental-Neuenbreid